Fjordrally 5.-12. Februar 2011

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hi, so langsam wird die DT fertig. Obwohl ich ursprünglich Anfang Dezember schon zulassen, wollte ist die Zeit wieder wie im Fluge vergangen. :?

Große Herausforderung und das was viel Zeit gekostet hat, war der Umbau von 6 auf 12 Volt. Das war irgendwie unumgehbar, da ich vernünftiges H4 Licht haben wollte und Griffheizung ( 12 Volt, 10, 20 & 40 Watt), Navi und Visierheizung versorgen muss. Nach langem Überlegen habe ich einen Regler verbaut, den auch die XT500 Treiber für den Umbau 6/12Volt benutzen. Die Lima bleibt vollkommen unverändert. Es gibt 2 Stromkreise. Ein Wechselstromkreis der nur bei laufendem Motor funzt, für Abblend-, Fernlicht & Instrumentenbeleuchtung. Ein weiterer Stromkreis wird über den Regler auf Gleichstrom umgefrickelt, läd die Batterie und versorgt Bremslicht, Schlussleuchte, Standlicht vorn, Ölkontrolle, Neutral, Hupe und Blinkanlage. Im Gleichstromstromkreis (was fürn Wort) habe ich ausschließlich LED Lämpchen verbaut, um viiiel Strom zu sparen! Große Probleme gab es mit der Blinkanlage. Nach 3 verschiedenen Relais funzte nur das Kellerman30eurorelais. Nun denn. Jetzt warte ich nur noch auf einen Simmi hinter dem Ritzel und dann gehts hoffentlich Freitag oder Sonnabend zum TÜV.

Bilder folgen, bis denn...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So, heute war Tag des Herren. Warm angezogen, Moped vollgetankt, Abgastemperaturmessgerät angeschlossen und mal losgezuckelt. Ich hatte ja den VM28 Rundschiebervergaser in Rente geschickt und einen Flachschieber TM28SS verbaut. Der Vergaser ist auf technisch wesentlich höherem Niveau und ich erhoffe mir einen schöneren Motorlauf und vor allem geringeren Benzinverbrauch. Die DT soll ja ne Saufziege sein und so an die 8-9 Liter verbrauchen. Nun denn. Nach den ersten Beschleunigungsphasen bemerkte ich, dass die Temperatur ab 80- 90 Km/h deutlich über 650° ging. Ich merkte, dass sie zu mager läuft und ihr im mittleren Drehzahlbereich deutlich Futter fehlte. Es war kalt. 0° und die Strassen waren teilweise spiegelglatt. Ich setzte meine Fahrt mit ca. 80 -85 Km/h fort, da ich mir vorgenommen hatte nach ca. 100 Kilometern zu tanken. Verbrauchskontrolle. Ich tankte 5,5 Liter. Das ist doch schon annehmbar. Ich fuhr nach hause und wechselte auf eine größere Powerjetdüse und fuhr gleich noch mal los. Deutlich bissiger schob der Motor im mittleren Drehzahlbereich. Die ersten Vollgasstrecken waren möglich und die Abgastemperatur lag jetzt bei maximal 610° bei 4° Außentemperatur. Ich denke das sollte so für den Norwegischen Winter OK sein. Kleinere Reparaturen stehen jetzt noch an. Drehzahlmesser hängt und die Blinker sind mir rechts komplett ausgefallen. Vermutlich Blinkerschalter.

Werde dann noch Windschutzscheibe, Gepäckträger, Reservekanisterhalter und Beinschutz anbringen, die Spikereifen aufziehen und dann kann es losgehen.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Thorsten,

ist aber hübsch geworden. Wasn da für ein vorschfriftsfremder Endschalldämpfer dran?

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das ist ein italenischer "BIGONE". Passte aber auch erst nach extremer Anpassungsarbeit. Hatte beim TÜV dann auch etwas an Überzeugungsarbeit gekostet :wink:
Der Originaldämpfer war nach der chemischen Entlackung etwas laut geworden und nicht mehr zu gebrauchen. :?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Die DT gefällt mir auch sehr gut, haste wieder schön hinbekommen !
Was nimmst du als korrosionsschutzmittel für die Kleine ?
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich hau da zwei Pullen S100 Korrodionsschutz drauf:

http://www.motorradreisefuehrer.de/tl_f ... schutz.JPG
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sehr schön hast Du die DT hinbekommen Thorsten, also Moppeds aufbereiten...das kannste ja :!: :!: Schau nicht zu sehr auf den Verbrauch, nich das sie Dir klemmt. Vor allem bei diesen eisigen Temperaturen!

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hamwa im Griff Holli, untenrum schööön fett mit 30er LLD und oben stimmt es auch. Fahren ja eh kaum Vollgas und Außenkühlung sollte auch etwas dazutun. Problem ist halt der Tank miot 9 Litern Fassungsvermögen. Habe aber noch ne Halterung für 5 Literkanister in der Mache. Fotos folgen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann darfste eben nich vergessen KEIN Vollgas zu geben :wink: .
Tankstellen sind rar gesäht ne.... :? .
Aber war doch schon ne DT dabei, dann sollte es doch kalppen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So Männers, ich denke ich bin fertig. Nächste Woche die Stulpen montieren und Sonnabend geht es dann von Kiel mit Schiff nach Oslo. Dort etwartet mich dann eine herlich weiße Winterlandschaft, nach Vorhersage knackige -11° und eine geil festgefahrene eisüberzogene Schneedecke! Ich freu mich wie ein Kind kurz vorm Rodeln. Ich werde wieder schöne Bilder zum Angeben mitbringen :wink:

Bild

Bild

Beilschutz gegen den kalten Wind

Bild

Werkzeugtasche mit selbsgedängelter Halterung

Bild

Benzinkanister mit selbsgedängelter Halterung muss sein. Der Tank fasst leider nur 9,5 Liter. So komme ich jetzt ca. 250 Km weit.



Bild

Bild

Fette Schaufensterscheibe. Kawasaki VN1500 Falschtakter.

Bild

Den hat mir Petra unter den Weihnachtsbaum geschoben. Muss natürlich wieder mit.

Bild

Bild

Bild

Trelleborg Speikreifen, Qualität schier, was besseres gibt es nicht. Zwar fast so teuer wie das halbe Moped aber perfekter kann man nicht unterwegs sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wow-sieht extrem fernreisetauglich aus.

Und natürlich ist die Glühweintasse auch schon fest installiert :-)

Tu anständig und verbieg Dir nicht die Knochen, geniess das schöne Wetter.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Super! Bild

Hört und liest sich, als wärst du perfekt vorbereitet. Ich würde da auch schon gerne Mitmachen...

Mir fehlt es aber vor allem an Zeit und einem richtigen Moped dafür. Die DT, die du dir aufgebaut hast ist sicher ziemlich optimal dafür.
Wird sicher eine schöne Reise mit tollen Landschaften.
Ich wünsche dir bestes Wetter und viel Spaß! :wink:
Werde sogar ein wenig neidisch. Bild


LG Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Thorsten,

ich wünsch dir ne geile Tour viel Spass, schöne Touren und abends ne Menge Wärme.
Lass es dir gutgehen bei den Nordmännern.
Komm gesund wieder und frier dir nicht irgendeinen Zipfel ab, den du irgendwann noch brauchen könntest.


Gruß Werner
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich wünsche Dir auch viiiiel Spass Thorsten, Du bist für sowas genau richtig :wink: . Und klasse Bilder, da bekomme ich Fernweh .
Komm heile wieder.

Gruss Holli
BildBild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Gute Fahrt,

und vergiss den Frostschutz für den Fahrer nicht.

Friedel
Antworten