Neuling stellt sich vor :P

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Daniel,

dieser Schaden ist leider oft anzutreffen, das Rohr ist einfach zu schwach ausgelegt.
Ein anderen Rahmen ist die einfachste Art das Problem zu lösen.

Ich habe bei einem 350er Rahmen dieses Rohr herausgetrennt und durch eine ebenfalls sauber herausgetrenntes aus einem 250er Rahmen ersetzt.
Du mußt beim heraustrennen darauf achten, dass du die beiden Rahmenschleifen nicht beschädigst.


Ist kein Hexenwerk wenn man die Möglichkeiten hat.

Nach dem Pulvern sieht man nichts mehr von der OP.
(Meinen garantiert YPVS freien Rahmen bekomme ich nächste Woche ;-) )
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bevor ich einen Rahmen nehme, klopfe ich den mit einer Hammerspitze ab. Ist der Rahmen ziemlich durchgerostet an den bekannt neuralgischen Punkten, dann kommt die Hammerspitze immer durch....eben wie beim alten Renault R4.

Klopf den Rahmen mal und /oder lass ein neues Querrohr einschweissen. Dabei eben den Rahmen untersuchen und das Risiko abschätzen. Ein anderer Rahmen kann auch noch schlimmer sein,ich würde versuchen,diesen wieder hinzubekommen. Ist er zu faul, dann eben Plan B.
Einschweissen eines neuen Rohres ist kein Problem.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Der Elsie Rahmen schwächelt dort immer.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Cafe Racer
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Cafe Racer »

Dann werd ich wohl des Rohr ersetzen. Wo bekomm ich den so eins her?
Baumarkt? xD

Gruß Daniel
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau

Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Beim Eisenwarenhändler.... oder bei Obi
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Cafe Racer
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Cafe Racer »

Also nix besonderes? Besondere Legierung ?
Nur auf durchmesser und Wandstärke achten?
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau

Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Normales Wasserrohr. Hat ne dickere Wandstärke als das existierende und etwas in ähnlichem Durchmesser gibts immer.
Der Riss kommt ohnehin vom Hauptständer und nicht vom Rohr. Wär der Hauptständer nicht dran gewesen wärs auch nie gerissen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

:shock: Reynolds 531 Chrom-Molybdän-Stahl wenn du es irgentwo bekommst :oops:

Hier mal was intressantes über Stahl http://fahrrad.wikia.com/wiki/Reynolds_Technology zwar über Fahrräder aber die sind ja auch aus Stahl und bitte schneide gez nicht irgent einem Kind sein Fahrrad auseinander :lol: so wegen dem Skateboard :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Madstuntman hat geschrieben:Reynolds 531 Chrom-Molybdän-Stahl wenn du es irgentwo bekommst
Hallo!

Hast du die Werkstoffnummer?
Dann kann ich evtl helfen. :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Doch von nem alten Fahrrad müsste gehen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

hab ich LEIDER keine nö is auch nie in eine DIN norm übernommen worden aber zum bauen echt Hit, die Bologneser oder die alten Enlishen Schmieden schwörn drauf (ich übrigens auch) is geiler Stahl evtl können Leute die da näher drann sitzen mehr dazu sagen oder wir gründen mal n EV. mal schaun...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
i<3cafe
Beiträge: 11
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 12:58

Beitrag von i<3cafe »

Cafe Racer hat geschrieben:Bild

Bild

Bild
Was für Balonreifen sind denn das? Marke und Größe?
Antworten