welchen e-Mail - Client nutzen ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
welchen e-Mail - Client nutzen ?
Mahlzeit.
Ich google jetzt bestimmt schon seit 2 Stunden rum, weil ich meinem neuen PC einen e-Mail-Client verpassen möchte.
Irgendwie habe ich aber auch öfter gelesen, daß Thunderbird, was ich dachte, daß dies heute der Client der Wahl wäre, doch nun Sicherheitslücken hätte.
Also was meinen die Wissenden dazu ?
Ciao
Anderl
PS: html - emails brauche ich nicht. Mag ich nicht öffnen und auch verschicke ich auch nicht.
Ich google jetzt bestimmt schon seit 2 Stunden rum, weil ich meinem neuen PC einen e-Mail-Client verpassen möchte.
Irgendwie habe ich aber auch öfter gelesen, daß Thunderbird, was ich dachte, daß dies heute der Client der Wahl wäre, doch nun Sicherheitslücken hätte.
Also was meinen die Wissenden dazu ?
Ciao
Anderl
PS: html - emails brauche ich nicht. Mag ich nicht öffnen und auch verschicke ich auch nicht.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Anderl,
ich benutze seit langem Thunderbird als alleinigen Mail-.Client und konnte bisher noch nichts finden, was mich an meiner Siocherheit würde zweifeln lassen.
Weder mein Konto ist leergeräumt, noch sind meine achsowichtigen Daten an den Mossad verkauft und die Mopeds sind auch noch alle da.
Gruß Michael
ich benutze seit langem Thunderbird als alleinigen Mail-.Client und konnte bisher noch nichts finden, was mich an meiner Siocherheit würde zweifeln lassen.
Weder mein Konto ist leergeräumt, noch sind meine achsowichtigen Daten an den Mossad verkauft und die Mopeds sind auch noch alle da.
Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wir nehmen den Thunderbird auch und ausser das die Spams nicht sofort in nen Spamordner weitergeleitet werden können,ist Thunderbird astrein. Windoofs Mail hatte mir besser gefallen,aber trotz Win7 bleibe ich beim Firefox. Der Umstieg ist übel, man gewöhnt sich so sehr an das Zeug,eben Habitus.
Gruss Holli
Gruss Holli


-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
Schau mal nach "The Bat" auf www.ritlabs.com/de
Seit ich das Teil kennen, denke ich nicht mehr darüber nach was für mich besser sein könnte.
Gruss Frank
Schau mal nach "The Bat" auf www.ritlabs.com/de
Seit ich das Teil kennen, denke ich nicht mehr darüber nach was für mich besser sein könnte.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
hallo zusammen,
gerade bei diesem internet-zeugs setze ich grundsätzlich auf nieschen-software; IE und firefox, sowie outlook und thunderbird liegen mir viel zu sehr im fokus der hacker; ich verwende seit zig jahren zum surfen Opera und als mail-client Eudora;
cu
muli
gerade bei diesem internet-zeugs setze ich grundsätzlich auf nieschen-software; IE und firefox, sowie outlook und thunderbird liegen mir viel zu sehr im fokus der hacker; ich verwende seit zig jahren zum surfen Opera und als mail-client Eudora;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: welchen e-Mail - Client nutzen ?
Thunderbird ist das Gebot der Stunde
Sicherheitslücken werde schnell gefixt (im Vergleich zu Out...k oder O..Express) und es gibt auch einen echt guten Kalender "Lightning", mit dem man Termine auch im Team verwalten kann.

Sicherheitslücken werde schnell gefixt (im Vergleich zu Out...k oder O..Express) und es gibt auch einen echt guten Kalender "Lightning", mit dem man Termine auch im Team verwalten kann.
Ich hab' Seamokey unter Linux & Windoofs am laufen.
Was ich am meisten nutze: Rechtschreibhilfe während der Eingabe; leicht zw. Engl/Deutsch schaltbar.
Ist auch aus der Mozilla-Familie hervorgegangen (Netscape, Thunderbird, ...)
Wenn Du wie geraten Ubuntu nimmst ist std-mäßig evolution drauf.
Wichtigstes Argument: Je exotischer, desto sicherer. Zur Surfen unbekannter Seiten nutze ich z.B. rekonq.
Was ich am meisten nutze: Rechtschreibhilfe während der Eingabe; leicht zw. Engl/Deutsch schaltbar.
Ist auch aus der Mozilla-Familie hervorgegangen (Netscape, Thunderbird, ...)
Wenn Du wie geraten Ubuntu nimmst ist std-mäßig evolution drauf.
Wichtigstes Argument: Je exotischer, desto sicherer. Zur Surfen unbekannter Seiten nutze ich z.B. rekonq.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
So Anderl, wahrscheinlich bist Du jetzt so schlau wie zuvor...
Denn jeder hat den Besten.
Gibt aber wirklich einige gute und vor allem kostenlose Mail-Clients. Und Sicherheit bzw. Paranoia ist manchmal recht nah beinander oder ist schonmal wem bei Thunderbird was böses widerfahren?
Ach übrigens, was ist eigentlich das beste Getriebeöl für ne RD?
Gruß Michael
Denn jeder hat den Besten.
Gibt aber wirklich einige gute und vor allem kostenlose Mail-Clients. Und Sicherheit bzw. Paranoia ist manchmal recht nah beinander oder ist schonmal wem bei Thunderbird was böses widerfahren?
Ach übrigens, was ist eigentlich das beste Getriebeöl für ne RD?

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Zum Surfen auf unbekannten Seiten nutze ich Virtual PC.
So konfiguriert, das Änderungen nicht gespeichert werden.
Falls sich doch mal was durch ne neue Sicherheitslücke einschleicht, ist es beim beenden verschwunden.
Nutze ich auch um Programme unbekannter Herkunft zu testen, oder falls mal was nicht auf den neueren Betriebssystemen läuft.
So konfiguriert, das Änderungen nicht gespeichert werden.
Falls sich doch mal was durch ne neue Sicherheitslücke einschleicht, ist es beim beenden verschwunden.
Nutze ich auch um Programme unbekannter Herkunft zu testen, oder falls mal was nicht auf den neueren Betriebssystemen läuft.
Gruß