Hallo!
Ich muss an meiner RD 80 MX die Kupplung jetzt doch leider machen, da sie nach 400 Kilometern immer noch rutscht.
Reicht es die Beläge zu erneuern, oder muss ich die Federn mitwechseln?
Kennt jemand diese Marke und somit die Qualität der Teile?:
http://cgi.ebay.de/Rep-Satz-Kupplung-Ya ... 5ad1af218a
Was haltet ihr davon?
Oder soll ich doch lieber zu den teuren Yamaha- Ersatzteilen greifen?
Gruß
Marcel

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kupplung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Zweitaktfreak
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
- Wohnort: 57548 Kirchen
Kupplung
4 Takte sind zwei zu viel!!!
-
Zweitaktfreak
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
- Wohnort: 57548 Kirchen
Ich hatte auch schon mal den Fall, das ein Händler keine originalen Lamellen verkauft hat.
Diese waren wie sich später rausgestellt hat übelste billig Produkte.
Nach nur 14km mit einem komplett neu gemachten Rotax 122 Motor hat es dann die Lamellen zerlegt. Nicht nur eine, sondern gleich 4, alle mehrfach gerissen.
Folge war eine defekte Kupplungsnabe, Seitendeckel und alle Plastik Zahnräder im gesamten Motor.
Kosten ca. 250€ mit zum teil gebrauchten Teilen ohne Arbeit.
Vom Händler war leider nix zu holen außer die Lamellen selbst.
Auf dem Rest bin ich sitzen geblieben.
Er hatte mich beim Kauf noch nicht mal vor die Wahl gestellt ob es original sein soll oder Zubehör. Ich bin bei einem Vertragshändler natürlich vom original ausgegangen.
Habe dann originale Rotax Lamellen verbaut die haben dann gehalten.
Aber das nur mal am Rande, sowas ist mir mit den EBC auch noch nicht passiert.
Diese waren wie sich später rausgestellt hat übelste billig Produkte.
Nach nur 14km mit einem komplett neu gemachten Rotax 122 Motor hat es dann die Lamellen zerlegt. Nicht nur eine, sondern gleich 4, alle mehrfach gerissen.
Folge war eine defekte Kupplungsnabe, Seitendeckel und alle Plastik Zahnräder im gesamten Motor.
Kosten ca. 250€ mit zum teil gebrauchten Teilen ohne Arbeit.
Vom Händler war leider nix zu holen außer die Lamellen selbst.
Auf dem Rest bin ich sitzen geblieben.
Er hatte mich beim Kauf noch nicht mal vor die Wahl gestellt ob es original sein soll oder Zubehör. Ich bin bei einem Vertragshändler natürlich vom original ausgegangen.
Habe dann originale Rotax Lamellen verbaut die haben dann gehalten.
Aber das nur mal am Rande, sowas ist mir mit den EBC auch noch nicht passiert.
Gruß
-
Zweitaktfreak
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
- Wohnort: 57548 Kirchen
