Habe heute einen Viton-Kopf von MB verbaut. Passt wunderbar. Quetschspalt 8 x gemessen um 1.1mm. Und die Zylinder hatten keinen Ueberstand. (31k)
Einziges Problem: in dem Kopf fehlt dieser Messinganschluss fuer den kl. Schlauch. Da ist nur ein Loch. Im alten Kopf ist so eine Huelse mit rel. kl. Loch drin. Glaub hab hier gelesen das ist ein Ventil. Das hab ich in keinen Microfiches gefunden. Ich koennts ja aus dem alten Kopf rausenehmen, aber ich weiss nicht ob das rein geklebt, geschrumpft oder sonst was ist.
Suchfunktionnegativ.
Weiss wer ev. was?
Danke,
Metin
Messing Anschluss Kuehlerschlauch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
- Wohnort: Wien
Hallo,
eine Ventil ist es nicht und es ist eingepresst. Gehört wohl auch direkt zum Kopf, weshalb es nicht als Einzelteil in den Fichen auftaucht.
Am besten wohl ein Teil anfertigen und einpressen/kleben oder halt ein Gewinde einschneiden und einen schraubbaren Schlauchanschluss rein.
MfG
Manu
eine Ventil ist es nicht und es ist eingepresst. Gehört wohl auch direkt zum Kopf, weshalb es nicht als Einzelteil in den Fichen auftaucht.
Am besten wohl ein Teil anfertigen und einpressen/kleben oder halt ein Gewinde einschneiden und einen schraubbaren Schlauchanschluss rein.
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hallo,
soweit ich weiss stellt dieser Stutzen den Bypass des Thermostats dar. Wenn Du sowieso ohne fährst kannst Du das Loch auch einfach zumachen und weglassen.
Die 4L1/4L0 kommt ohne diesen zusätzlichen Anschluss aus.
Gruss Michael
soweit ich weiss stellt dieser Stutzen den Bypass des Thermostats dar. Wenn Du sowieso ohne fährst kannst Du das Loch auch einfach zumachen und weglassen.
Die 4L1/4L0 kommt ohne diesen zusätzlichen Anschluss aus.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
- Wohnort: Wien
Hallo allerseits,
Ja danke mal. Ich hab ein Thermostat drin, auch von MB für 50°C mit Distanzplatte. TZR Thermostat glaub ich.
So was einkleben mit JB Weld oder einschrauben oder beides sollte ja machbar sein. Was mir noch aufgefallen ist, ist der verkleinerte Durchlass in dem Messinganschlussstück. Querschnett ist wenn ich mich erinnere nur 1 bis 2mm. Das wird wahrscheinlich nicht ohne Grund so sein. Hmmm. Dafür ist der Schlauch aber schon rel dick dimensioniert. Obs sowas irgenwo von der Stange gibt?
Gruß,
Metin
Ja danke mal. Ich hab ein Thermostat drin, auch von MB für 50°C mit Distanzplatte. TZR Thermostat glaub ich.
So was einkleben mit JB Weld oder einschrauben oder beides sollte ja machbar sein. Was mir noch aufgefallen ist, ist der verkleinerte Durchlass in dem Messinganschlussstück. Querschnett ist wenn ich mich erinnere nur 1 bis 2mm. Das wird wahrscheinlich nicht ohne Grund so sein. Hmmm. Dafür ist der Schlauch aber schon rel dick dimensioniert. Obs sowas irgenwo von der Stange gibt?
Gruß,
Metin
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
- Wohnort: Wien