Hinterradschwinge
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
Tach zusammen, hab ich was an den Augen, dacht ich zuerst! Ich hab eben meine original Soziusfussrasten nach der (wieder) Umtragung auf 2 Personen an die Tarozzi-Fußrastenanlage gebaut und.. der Gewindebolzen der Raste schlägt bei Einfedern gegen die Schwinge?!? Materialstärke anders als bei original, war die erste Vermutung, aber die TÜV Leute sind ja auch nicht aus Urwald, von wegen Unbedenklichkeit usw. Also mal flugs auf den Soziussitz gesetzt und erstmal per Augenmass gepeilt, <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> die Schwinge steht total schief. Hat die 31K überhaupt original einen Schmiernippel am Schwingenlager???? oder hat da ein EXPERTE geschraubt. Was meint Ihr? Ach ja, Unfall scheidet aus!!!
<BR>
<BR>Viele Grüße
<BR>Stephan
<BR>
<BR>Viele Grüße
<BR>Stephan
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
Danke Freunde, Danke!!! Im Prinzip hat Franz das einzig richtige vorgeschlagen:-) AUSBAUEN, nachschauen, wundern??!!.... und Nadellager einbauen, fertisch is der Lack <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Das mach ich bei den bevorstehenden Wintereinbrüchen jetzt mal und dann erzähl ich, was dabei rausgekommen ist. Es war einmal... ach ja??? was ist das nochmal fürn langes Ding das die Schwinge hält??? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüße an die Raucher
<BR>
<BR>Grüße an die Raucher
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
Tja, ich wollte ja mal berichten.! am Mopped ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> GAR NICHTS kaputt, oder vermurkst oder so. Nachdem ich die original Fußrastenanlage und die Tarozzi vermessen hatte, oh wunder ist die Italo-Anlage vom Material und von den Aufnahmen her an den entscheidenden Stellen dünner. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif"> wer jetzt fragt warum ich das nicht vorher gemacht habe... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif"> die fehlten mir zu der Zeit noch. Jedenfalls, durch die nun näher zur Schwinge stehenden Originalschrauben schlagen diese beim Einfedern dagegen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_mad.gif"> Tja Herr TÜV-INSCHENIÖR hätts dat man gewußt beim Eintrag.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Gruß
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Hallo Stephan,
<BR>Hab ich Dir doch gleich gesagt, oder???
<BR>Ach so, wann sehen wir uns denn mal??????
<BR>
<BR>Stephan
<BR>Hab ich Dir doch gleich gesagt, oder???
<BR>Ach so, wann sehen wir uns denn mal??????
<BR>
<BR>Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach