Neue Kolben ja oder nein

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Bitte um eure Meinung/Erfahrung:
<BR>
<BR>Meine 1WW hat jetzt fast 37.000 Km. runter. Motor ist noch orginal und habe ihn noch nicht geöffnet. Mopped läuft noch gut.
<BR>Trozdem will ich jetzt über den Winter ihn mal von innen angucken, die Walzen säubern und wenn nötig angleichen. Soll ich dann auch gleich neue Kolben (und vielleicht noch mehr) einbauen? Wenn ja, was alles sollte ich -vorsorglich- erneuern?
<BR>Möchte ja nicht in der nächsten Saison mit Motorschaden liegenbleiben und ein paar Euro habe ich auch noch vom Weihnachtsgeld übrig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Oder gilt auch hier der Grundsatz "Never Touch a Runig System" (o.s.ä.)
<BR>Was meint ihr ???
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Bernhard,
<BR>die Weihnachtstage gut überstanden?
<BR>Ich persönlich würde das Weihnachtsgeld zurücklegen falls der Motor wirklich anfängt nach neuen Kolben zu schreien.Wenn deine RD noch so gut läuft wie bei der Treffen-Ausfahrt wäre es doch schade die Laufzeit der Kolben nicht auszunützen.Es wechselt ja auch keiner an seinem Auto vorsorglich die Kolben,nur weil der Motor 100000 km weg hat-oder?
<BR>Prüf doch einfach mal die Kompression,ist sie auf beiden Zylindern annähernd gleich,würd ich nix machen ohne Grund.Die Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens ist mit neuen Kolben sicherlich geringer,aber davor geschützt ist man nie.
<BR>Na ja und den Gaszug hast du ja schon gewechselt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Ich wünsche dir einen Guten Rutsch ins Neue Jahr !
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>im Notfall kann man so einen Kolben auch ausmessen. Wenn das halbe Kolbenhemd schon braun ist (von oben her <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ist er wahrscheinlich nicht mehr der beste. Dann sollte das Kolbenringspiel im angegebenen Bereich sein. Es sollte auch nicht null sein. Die Kolbenrige solten an der Lauffläche nocht nicht riefig sein und auch die Zylinder sollten noch schön glatt und maßhaltig sein.
<BR>
<BR>Wenn Kolben, Ringe und Ringnut noch OK sind, würde ich erstmal gar nix machen. ich würde da nicht mehr tun, als mal durch den Auspuff reinkucken.
<BR>
<BR>CU, Franz
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Bernhard,
<BR>
<BR>ich würde die Kolben wechseln.Da Du nichts dazu geschrieben hast,gehe ich mal davon aus,das Du sie offen fährst.Dann sind die doch bestimmt schon nah an der Verschleissgrenze.Oder drehst Du sie selten/nie ? Dann dürften die noch ein wenig halten. Aber wenn Du Dir schon die Arbeit machst und die Zylinder runterholst,dann weg damit und neu rein.Neuer Dichtsatz,eventuell neue Walzendichtungen,Vergaser säubern.Dann haste wieder nen neuen Motor,und das ist doch auch was.Oder willst Du sie verscherbeln??
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Würd ich auch so sehen,bei 140 auf der Autobahn ist es ganz klar ein besseres Gefühl mit guten Kolben und Zylindern
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

sehe ich nicht so. Kurbelwelle und Pleuel können bei Autobahngeschwindigkeit viel mehr Ärger machen...
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Das kann ich mir auch vorstellen,meine 1ww hatte ca.33000 drauf und ich hab die Welle machen lassen,Kolben neu und natürlich schleifen.Die alten Kolben sahen auch noch gut aus aber waren nicht mehr im Toleranzbereich.Ich denke aber schon dass die Kolben mit 37000 bald ihren Lebensabend erreicht haben,vielleicht halten sie aber auch 50000.Wenn Du es testen willst lass sie am besten drin.
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

zunächst mal Danke für eure Meinungen.
<BR>
<BR>Zur Zeit übe ich gerade an einem 31K-Motor zusammen mit meinem Schwager, der sehr viel mehr Motorenverständnis als ich hat. Den kann ich ja dann- wenn der Fall aller Fälle- eintritt bei mir einbauen.
<BR>Ich habe mich trozdem entchlossen meinen Motor zu öffnen und nachzuschauen /zu messen was zu messen geht. Mit den jetzt gewonnenen Erkenntnissen und der fachkundigen Hilfe von PRM (der H. Schubert ist wirklich Klasse und hatte schon ein paar gute Tips für uns) traue ich mir dies jetzt einfach mal zu. Zur Not gibts ja immer noch PRM.
<BR>Bei meinem Mopped bin ich ja erst der dritte Besitzer, vobei es beim Vorbesitzer fast 11 Jahre stillstand !!!!.
<BR>Aber nachdem was wir jetzt alles bei dem 31K-Motor erlebt haben (2 ausgerissene Stehbolzen am Zylinder, Eigenbau Zwischenstück für die Walzen mit 4 Schrauben und einem falsch herum eingebauten Simmering auf der Kurbelwelle rechts)juckts jetzt doch ein bisschen in meinen noch jungfräulichen Schrauberhänden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Ich werde mich mal ganz langsam und gewissenhaft an die Arbeit machen und dann mal hier (denke mal Mitte Februar) berichten.
<BR>
<BR>und wie bereits erwähnt in aller größter Not gibts ja immer noch PRM.
<BR>
<BR>in diesem Sinne wünsche ich euch allen ein gutes Neues Jahr 2003
<BR>
<BR>DANKE Bernhard
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
FRANX

Beitrag von FRANX »

Bernhard,
<BR>
<BR>ich würd einfach mal den Auspuff abnehmen und mal durch den Auslass einen Blick werfen.Und dann überlegen,nachzuschauen!Ob die Kolben schon ziemlich schwarz bis unten sind.Mit viel glück kannste auch einen Blick bis untern Kopf werfen.oder vielleicht erfühlen,ob da ein Rand ist.Dann ist nämlich der Zylinder wirklich reif.Und dann erst würd ich ihn öffnen.
<BR>
<BR>Oder nen Tauschmotor besorgen und einbauen.Kost mit Glück nicht grad viel.Und du kannst in Ruhe nach deinen sehen.Ansonsten,was gut läuft ohne Geräusche,nicht einfach auf Verdacht öffnen.
<BR>
<BR>viele Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Bernhard, meine erste 31K hatte ich mit ca. 37.000km gekauft, weil das Power-Valve undicht war, habe ich den Motor aufgemacht.Der Vorbesitzer hatte das Motorrad immer in der Werkstatt,er hatte eine Rechnung für neue kolben incl. Zylinder schleifen-allerdings waren noch Kolben in Originalgröße verbaut! Alle Meßwerte wären noch im Toleranzbereich gewesen, obwohl die Kolben garantiert knappe 40.000 km hatten. Wahrscheinlich hat er in der Werkstatt höchstens neue Ringe bekommen, wenn überhaupt.
<BR>Ich habe damals trotzdem Übergröße montiert, weil ich eh schon alles offen hatte und mich schon auf neue Kolben eingerichtet hatte.
<BR>Wie Heiner sagt- wenn Du sicher sein kannst, daß nichts rumgepfuscht wurde und die Vorbesitzer keine Killer waren, kannst Du Dir das Öffnen sparen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Antworten