Hallo,
Ich haffe ihr könnt mir helfen.
würde es gehen, dass man einen Kolben mit den Fenstern und einem Zylinder laufen lässt, der einen Kurbelwelleneinlass verfügt?
Der Hintergrund ist folgender:
Ich hab einen Zylinder einer WR200 auf 71mm aufdrehen müssen (orig. 66mm) da er einen schlimmen klemmer hatte. Nun gibt es ja keine Kolben der WR mir 5mm Übermass.
Die DT250 hat 70mm Nennmass und so könnt ich 1mm Übermass nehmen.
Kolben von DT250 Bj.78 in Zylinder mit Kurbelwelleneinlass?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Masterstroke
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 11:54
- Wohnort: Saarland
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Michael,
schau Dir mal einen Kolben einer YZ250 aus den 70ern an. Der müsste soweit ich weiss auch Kurbelwelleneinlass haben aber das gleiche Mass wie die der DT 250.
Wössner hat die letztes Jahr noch mit Massen im Katalog gehabt. Den gibts auf deren Seite per Download im PDF-Format.
Mir würde aber auch kein Grund einfallen, nicht einen mit Fenstern nehmen zu können.
Gruss Michael
schau Dir mal einen Kolben einer YZ250 aus den 70ern an. Der müsste soweit ich weiss auch Kurbelwelleneinlass haben aber das gleiche Mass wie die der DT 250.
Wössner hat die letztes Jahr noch mit Massen im Katalog gehabt. Den gibts auf deren Seite per Download im PDF-Format.
Mir würde aber auch kein Grund einfallen, nicht einen mit Fenstern nehmen zu können.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Fenster ja/nein sollte egal sein denke ich.
Aber ist der Kolbenbolzen bei den DT Kolben nicht etwas nach oben hin gewandert? Also kürzerer Kolben?? Kann mich auich irren.
Gruss Holli
Aber ist der Kolbenbolzen bei den DT Kolben nicht etwas nach oben hin gewandert? Also kürzerer Kolben?? Kann mich auich irren.
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mo 6. Dez 2010, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Masterstroke
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 11:54
- Wohnort: Saarland
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 08:33
- Wohnort: Aresing
Ich weiß halt von meiner 125er dass die einlassseitig keine Fenster hat,
aber des kolben hemd ist etwas ausgeschnitten damit der Einlass auch um UT schön offen bleibt
und nicht vom Kolben etwas "zugemacht" wird!
Deshalb denke ich dass di bei Kolben mit Fenster etwas schlechtere Füllung kriegen könntest,
da ha der Steg unten unter Umständen miten im Einlasskanal steht!
aber des kolben hemd ist etwas ausgeschnitten damit der Einlass auch um UT schön offen bleibt
und nicht vom Kolben etwas "zugemacht" wird!
Deshalb denke ich dass di bei Kolben mit Fenster etwas schlechtere Füllung kriegen könntest,
da ha der Steg unten unter Umständen miten im Einlasskanal steht!