Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Hallo Leute,
ich habe mal für Euch einen Teil meiner Motorgehäusesammlung fotografiert um zu dokumentieren, wie sich die Gehäuse von 351/352 bis 31K geändert haben.
Von der 352 zur 1A2 ändert sich das Gehäuse auf der Ritzelseite, welches bei der 1A2 weiter über das Ritzel reicht. Von der 1A2 zur 4L0 ändern sich die Motorhalterungen vorn und hinten. Ab 31K stimmen die Stehbolzenabstände nicht mehr überein. Weis jemand warum ein Stehbolzen asymetrisch plaziert ist?
Das weiß ich zwar auch nicht, aber dazu fällt mir wieder ein, dass die Wassertaschen im Gehäuse auch keinen erkennbaren Sinn machen. Wir hatten mal festgestellt, dass die ohnehin von der Fußdichtung verdeckt werden.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Die 1WW hatte an der Unterseite eine Gummi-Matte aufgeklebt, die die 31K nicht hatte.
Ob das bei allen so ist kann ich nicht sagen, war jedenfalls bei mir so.
hallo ,wollte noch sagen das das gehäuse vom banshee gleich ist (31k -1ww -1wx -1wt -)hat aber keine schwarze farbe auf dem oberen teil ,und keinen dzm antrieb .. driver #27