Drehvermögen / Leistung 1WX

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Drehvermögen / Leistung 1WX

Beitrag von steamtrac »

Hi,
also bei meiner 1WX ist das so: Sie dreht willig hoch, gute Leistung bis 9000 1/min. Aber dann, ab so ca. 9500 1/min, fällt die Leistung SEHR merklich ab, sie wirkt wie zugeschnürrt, fast wie ein leichter, elektronischer Drehzahlbegrenzer. Mir ist klar das die max Leistung bei 9000 1/min angegeben ist und das das Drehmoment darüber abfallen muß, aber das ist wirklich drastisch. Ich kenne es von anderen Motoren so, daß zwar ein bißchen die Puste wegbleibt, aber das man sich für den Anschlußgang noch ein par Umdrehungen "klauen" kann, und da nicht mit ganz so niedriger Drehzahl einsetzt.
Kennt Ihr das Verhalten? Ist das bei den neueren YPVS so normal??
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

ich hab zwar ne 31k(von der ich das nicht behaupten kenn), aber ich habe schon gehört, daß es bei der 1WW so sein soll, daß man über 9000gegen eine Wand dreht.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Iat total normal. Sei froh, dass es erst bei 9500 abfällt. Andere haben das schon bei 8500.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das ist zu sehr grossen Teilen der Auspuff schuld. Macht man z.B. eine Jolly bzw. Sonix drauf dann dreht die auch sehr hoch. Der Auspuff begrenzt sozusagen die Drehzahl.

Unten meine 1WW mit so einem Auspuff.
Lt. Drehzahlmesser dann über 12.000, was realistisch gesehen aber nicht stimmen muss (Abweichung des Drehzahlmessers ).



Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
und manche YPVS erreichen noch nicht mal mehr die 8500 U/min. :roll:
Gruß Uwe
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Standardmotoren mit Renntüten und Co lassen sich in den unteren Gängen sehr schön in den "Roten Bereich" drehen...macht aber eigentlich keinen rechten Sinn wenn die Leistungskurve einknickt.

An Gang 5, besonders im Gang 6 drehen die Dinger so gut wie nie in den roten Bereich.

Eine Maschine die da voll u. ganz überzeugen konnte/kann ist die Maschine von unserem Mitglied aus Ungarn, der hat aber nicht nur eine Resotüte an die Zylinder geflanscht

Kurzfristig Rot nur wenn nötig, auch Dauer Motor platt

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn eine YPse im 6. Gang original beritzelt vollgas über die 9000 kommt, dann lohnt so eine Anlage schon. Denn da beisst der Motor schon heftig.

Das der Motor leidet ist klar, aber auch das bekommt man haltbar in den Griff, ansonsten würde mir der Motor ja auch exploden. Mit etwas Modifikation schafft der Motor auch über 10.000 im 6. Gang mit 17/39. Werde ich auch noch mal so filmen auf ner freien AB.
Es geht jedenfalls.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Steamtrac,
Martin Kieltsch beschreibt das Phänomen, von dem Du berichtest bei einer 1WW.
Zitat:
"An mehreren 1WWs habe ich beobachtet, dass Maschinen, die im Neuzustand bis 9500 1/min gedreht hatten nach gewisser Kilometerleistung nur noch bis 9000 1/min drehen. Abhilfe schaffte ein 31K Auspuff, mit dem der Motor sofort bis 10000 1/min hochdrehte . Meiner Meinung nach ist das die Folge von Ölkohleablagerungen im Endrohr der Auspuffbirne, die leider durch Ausbrennen nicht beseitigt werden können.
...
Das Endrohr hat einen Sechseckquerschnitt. Im Laufe der Zeit setzt sich genau an diesem kleinsten Querschnitt Ölkohle ab; bei einem 1WW-Auspuff mit ca. 40000 km war es ringsrum gut ein Millimeter!.

Mein Vorschlag zum Recycling zugesetzter Anlagen:
Man trennt den Schalldämpfer ab und erweiter das Endrohr mit einem selbstgefertigten Dorn (Durchmesser 22 mm). Als Alternative kann man eine M22 Schraube mit einem Hammer in das Endrohr eintreiben und anschließend einfach wieder herausschrauben. Danach schweisst man den Schalldämpfer wieder an. Die Maßnahme erzeugte bei der ersten Fahrt den "Boaah Ehy" Effekt. Der Motor war ungemein spritzig beim Beschleunigen und im Durchzug. Die Enddrehzahl stieg von vorher 8500 1/min auf jetzt 9500 1/min."
Zitatende

Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Hallo,
Ok, danke für die Info, dann kann ich ja alles so lassen.
Ich hatte schon vermutet das das mit dem Auspuff und seiner Resonanzstelle zusammen hängt, aber da ich eigentlich 4-takter bin, hätte ich zu 50% auch auf Abmagern bei hoher Drehzahl getippt. Ich scheine ja noch Glück zu haben mit meinen 9500RPM.

Übrigens dreht meine im 6. auch bis 9500RPM, nach Tacho knapp 190km/h. Aber wie schon gesagt, es fühlt sich echt komisch an. Bis 190 beschleunigt sie gut und kräftig, und dann - wie ein max Geschwindigkeits-Begrenzer.
Zum Fahren finde ist das ganz angenehm, da man nicht in Versuchung kommt den Motor zu überdrehen.

Ansonsten macht meine 1WW echt Laune, da kommt bei mir kein Interesse an Tuning auf!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

steamtrac hat geschrieben:da kommt bei mir kein Interesse an Tuning auf!
... nur solange Du nicht mal auf einem Treffen die TDR350 von Stulle gefahren bist ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten