RD 125 AS3

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
wul
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Okt 2010, 12:40

RD 125 AS3

Beitrag von wul »

Hallo,
bin RD neuling und hab mir vor ein paar Wochen eine 125er AS3 Bj. 1973 zugelegt (Zweitakterfahrung vorhanden, zündapp usw).
Ich habe 2 Fragen: Einmal ist mein problem das die Verzahnung von der Kickstarterwelle runter ist und ob vielleicht auch eine Welle von der 250er passen würde weil die Motoren ja anscheinent ähnlich aufgebaut sind und ich so eine problemlos besorgen könnte.
Zweite frage ist, ich habe keinen Zündfunken und sehe nur ab und zu wenn der Motor angedreht wird einen Funken zwischen den Kontakten. Eine Batterie ist nicht angeschlossen müsste ja eigendlich auch so gehen, wo fange ich am besten mit der Fehlersuche an.
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

In Bezug auf die Zündung würde ich zunächst einmal die Zündkontakte mit einer Naglelfeile oder besser sehr feinem Schleifpapier leicht duchschleifen. Wenn die Kontakte funken ist das nicht grade ein gutes Zeichen. Es könnte sein, dass der Kondensator defekt ist. Ansonsten mal alle Kabelschuhe und Verbindungen auf Oxydation überprüfen. Alles schön reinigen und mit Kontaktspray, z.B. WD40 einsprühen. Wenn dann noch Probleme auftauzchen, weiter fragen. Die Sache mit der Kickstarterwelle werden Dir bestimmt die Kühlrippenfritzen beantworten können.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die Welle wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passen. Selbst die meiner 200er hat einen kleineren Durchmesser als die der 250er.
Bei meiner war allerdings nur die Aufnahme im Kicker rund. Da passte dann der einer DT 80.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

von der 250er passt fast nichts an die 125er. Ist auch nicht ähnlich aufgebaut. Das gilt für den Motor (der 125er Motor ist vertikal geteilt) wie auch für Elektrik (125er hat eine ungeregelte Elektrik mit Silizium-Gleichrichter) und Fahrwerk (125er hat einen unten offenen Rahmen) Eine Kickstarterwelle kannste von mir bekommen. Die 125er funktionieren nicht ohne Batterie! Ein Starten ohne Batterie zerstört den Gleichrichter!! Also erstmal alles in Ordnung bringen (Kabelbaum, Stecker, Kontakte...) und dann nochmals versuchen!

Viele Grüße

Peter
wul
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Okt 2010, 12:40

Beitrag von wul »

hallo,
ersmal vielen dank für die Antworten, jetzt bin ich schonmal ein ganzes stück schlauer!
Ich werde mich sobald ich zeit habe mal dran begeben und alles in ordnung bringen, welche Batterie sollte ich denn nehmen, reicht eine 12V 5A aus? Die hätte ich nämlich gerade da.
Und was ich noch fragen wollte, da mir die Elektrik auf die ersten Blicke doch relativ kompliziert vorkommt, ob vielleicht jemand einen schaltplan von meinem Modell besitzt.
vielen Gruß Jannis
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hey, ich kann dir viellecht helfen :-)
Du hast die aus Witten aus der Bucht also gekriegt, oder?
Wollte ich auch haben ;-)
Hab noch einen Motor mit heiler Welle. Kontaktier mich mal.
Gruß
Siggi
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hier noch kurz ein paar Hinweise zur Demontage der Kickstarter Welle.
Ganz Einfach
Mopped auf den Seitenständer stellen sollte genug Schräglage verschaffen das nicht viel Öl ausläuft
Nicht vergessen die Schraube unter dem Ölpumpendeckel zu lösen
Rechten Deckel abheben
feder der Welle lösen und Welle ziehen.
Das wars :-)
Nachtrag:
Weiß jemand ob die Welle einer DT oder RD 80 den gleichen Durchmesser hat? Die Welle der 125 er hat auf der Verzahnung 13,5
die kompletten Maße gibt es für begrenzte Zeit hier:
http://www.schrauberbude.de/motorrad/ki ... Welle.html
Gruß
Siggi
Antworten