Neue Reifen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahre auf den Originalfelgen meiner 4L0 vorn BT 45 100/90-18 und hinten BT 45 120/80-18. Das sind die besten Reifen, die ich je auf der RD fuhr (ausgenommen die Dunlop Slicks früher auf der Rennstrecke, die sowohl vorn als hinten noch breiter waren)
<BR>Ich finde die BT 45 passen prima zur RD und wenn jemand sagt, dass der weiche Bereich wegen der schmalen Felge nicht benutz wird, soll er sich meine Reifen mal ansehen. Vorn und hinten bis zur Kante ausgenutzt.
<BR>
[addsig]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...
Zuletzt geändert von Erdwin am So 27. Dez 2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

An meiner 4L1 ist der vordere Reifen bis zur Kante genutzt-der hintere sieht trotz Harzring aus, als würde ein Warmduscher draufsitzen-etwas über 5mm ungenutzt, obwohl die Auspuffanlage schon recht dünn geschliffen ist....
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

..,
Zuletzt geändert von Erdwin am So 27. Dez 2020, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Knappe 60Kg Kampfgewicht-der 110er ist ca 4mm niedriger als der 3.50er, das hintere Federbeine steht auf der härtesten Stufe. Vom Aufsetzen her dürfte ich günstiger liegen wie jeder Fahrer mit 75 KG <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Ich denke eher, es liegt an der ungünstigeren Kontur wegen der zu schmalen Felge.
<BR>Trotzdem werde ich für nächstes Jahr am Harzring an diesem Problem arbeiten,ebenso an der mangelnden Motorleistung <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Da gibt es ja keinen TÜV <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß Heinz
<BR>
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Ich hab mal bei mir so aufs Hinterrad geschaut. Irgendwie scheint mir das alles ein bisschen eng!?
<BR>Ich hab jetzt nen 100er drauf und bei mir musste ich schon den Kettenschutz aussägen!
<BR>Ist beim 120er Hinterrad noch gut Luft zur Kette?
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

also bei mir bei der 4L0 ging das ohne probs, genug luft, bestimmt 5 mm, bei 120er puschen, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo,
<BR>
<BR>also ich hab bei meiner 1WX (offen) auch den BT45 drauf in den Größen:
<BR>-vorne 100/80 -18
<BR>-hinten 120/80 -18
<BR>
<BR>und das eingetragenen. Das Fahrverhalten ist besser als wie mit den originalen Größen. Aber bei mir ist noch viel Platz bis zur Außenkante. Hab irgendwie Probleme die Karre tief in die Kurve zu bekommen, obwohl meine Kurvengeschwindigkeit doch ganz anständig ist. Bin mal hinter einer 600-ter Kawa gefahren, der mußte schon mit seinem Hintern aus dem Sattel und ich saß immer noch gerade und hatte noch viel Platz bis zum aufsetzen.
<BR>
<BR>Aber mal was anderes. Mein Kumpel hat auf seiner 500-ter Aprilia hinten den Metzeler MEZ1 drauf. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Bei jeder Tour sieht der Reifen wie ein Radiergummi aus. Da kommen ganze Fetzen Gummi raus so weich ist der. Der legt eine Kunvengeschwindigkeit vor, da werd ich blaß.
<BR>Allerdings ist meinem Kumpel mal über den Winter eine ganze Ladung Motoröl über das Hinterrad gelaufen. Kann das sein, das dadurch das Gummi so weich geworden ist? Also so einen weichen Reifen hab ich (außer Slik) noch nicht gesehen. Und was mein Kumpel damit in den Kuven anstellt ist sagenhaft.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
[addsig]
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Nur noch mal als Anmerkung:
<BR>Meine Frage war auf die 4L0 bezogen. Das es bei der YPVS passt hatten wir schon geklärt. Da gibt es sogar direkt Gutachten von Bridgestone her!
<BR>cu & Frohe Weihnachten
<BR>SCHORSCH
Antworten