Warum dreht der Motor hoch wenn er Warm ist???

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Andreas
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 21:19

Beitrag von Andreas »

Das wollte ich eigentlich vermeiden
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Warum?

Macht doch Spaß! :lol:

Gruß Christian
Benutzeravatar
Jotschipoppi
Beiträge: 152
Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jotschipoppi »

Falschluft lässt sich nie ganz ausschliessen, vor allem im Bereich Saugstutzen.
Das kannst Du aber, bei laufendem Motor, wie schon beschrieben, mit Bremsenreiniger durch absprühen herausfinden.
Gruss vom Holgi aus Dortmund
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Andreas!

Wenn du absolut keine Lust verspürst deinen Motor zu zerlegen, dann mach doch zumindest erst mal den Kopf ab. Dann kannst schon mal sehen, ob du übermäßige Ablagerungen feststellst. Diese solltest du dann entfernen. Dann sollte der Motor auch wieder abzustellen sein. Natürlich Kerzen mit prüfen oder gleich neue rein mit richtigem Wärmewert!
Das ist nicht so viel Arbeit.

Wenn der Motor dann immer noch hochdreht, wird er wohl Falschluft ziehen. Aber das ist ja auch relativ einfach zu prüfen.

Mach das mal und melde dich dann wieder, ok!? :wink:

Gruß Christian
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich würde sagen dass der Motor nicht wegen der Glühzümdungen hochdreht.
Bei geschlossenen Schiebern fehlt ihm einfach das entsprechende Gemisch dazu.
Generell ist eine RD total ungeeignet für einen unlustigen Schrauber.
Da wirst du keinen Spaß damit haben.

Hast du meine Vorschläge schon überprüft ?
Wenn ja berichte mal darüber, sonnst kommen wir hier nicht weiter.
Gruß BoxerMarkus
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Hast natürlich völlig Recht Markus. Ich sehe das genau so! Habe mich da nicht klar ausgedrückt.
Das nachdieseln hat wohl nichts mit Falschluft zu tun. Sollte aber doch trotzdem behoben werden!

@Andreas: Wo wohnst du denn?

Gruß Christian
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Andreas hat geschrieben:Der war noch nie offen, dann kann ich wohl Falschluft ausschließen?
Nein, kannst du nicht, denn auch Dichtungen oder Simmerringe gehen mit
der Zeit kaputt, also wie Brummi schon sagte, jetzt ist der richtige Zeitpunkt
gekommen den Motor zu öffnen - keine Lust hin oder her, es muss halt mal
gemacht werden. :wink:
Alles andere ist Kaffeesatzleserei :roll:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Einer muss ja mal fies werden, also mach ich das.
Die Glühzündung kann ja auch daher kommen, dass sich ein Kolbenring verabschiedet und im Zylinderkopf eingeschlagen hat. Dann kann der Grat der Einschläge glühen.
Also reinsehen ist das Mindeste.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Andreas
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 21:19

Beitrag von Andreas »

Hallo Zusammen,

erst mal Danke für die Antworten.
Dann möchte ich mich kurz mal Vorstellen wegen Unlust vom Basteln und so.
Bin 46 Jahre alt wohne in der nähe von Stuttgart.
Bin ein Freund von als was als Zweitakter zu bezeichnen ist. So sieht es auch bei mir aus. unter anderen habe ich an Fahrzeugen die ich kompl Aufgebaut hatte eine Yamaha RD 350 Bj 1973, TDR 250, Hercules K 50 RL, Honda MB 8, Honda XL, Ducati Monster.
Die RD 250 ist neu bei mir, wollte hier einfach mal nachfragen was das Eurer Meinung sein kann, habe da auch eine eigene Meinung aber wenn ich schon mit meiner Meinung hier im Forum mit einer eigenen Diagnose beginne sind doch einige nicht mehr ganz frei von Ihre Meinung ( soll nicht negativ gesehen werden)
Werde die Tage mal Kopf u. Zylinder abziehen und dann Berichten.

Gruß

Andreas
Antworten