Nette Hintergrundbilder für den PC

Auf Wunsch ein neuer Platz für Witze und witziges.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

ok, wer es noch nicht gewusst hat: MK bevorzugt open-source betriebssysteme.
Bild
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Re: Nette Hintergrundbilder für den PC

Beitrag von oink »

Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Gar nich' wahr.
Das stabilste was wir hatten waren die guten SGI-Kisten, die haben ein proprietäres Unix drauf (Irix).

Versuch mal aus einem schon 15 Jahre existierendem Fortran-Code ein ausführbares Programm für WinVista zu schreiben, dass auf verschiedenen PC's läuft.
Und nach den 5 Tagen investiere mal einen Nachmittag darin das gleiche für Linux zu machen. HP-UX, IBM und sogar NEC-Großrechner haben allesamt weniger Aufriß gemacht als Gates-Podukte.
Dann kannst Du ev. eine gewisse Abneigung gegen Windoofs verstehen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Da kann ich mich MK nur anschließen.
Mein Linux auf dem Desktop ist auch super und tut alles was ich will problemlos und immer.
Seit meine Eltern Linux haben brauche ich deren Rechner auch nicht mehr reparieren :-)
Gruß
Siggi
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Seufz, jaja, Linux...

Beitrag von oink »

Seufz, jaja, Linux. Als ich noch die Wechselplatten im Recher hatte, da hab ich auch immer eine Platte mit mit Suse und eine mit Windows gehabt. Windows zum spielen und Linux zum arbeiten und fürs Netz. Die Wechselplatten waren zu laut und dann ist mir noch eine Sata den Hitzetot gestorben. Ich hab so einen Core 2 Quad mit einem Asus P5k. Die Technik wird so heiss, das ich den Rechner bei Spielen wie Crysis nur mit offenem Gehäuse betreiben kann. Anbetracht des DRM-Films wird dieses WinXP hier und heute wohl auch mein letztes Windows sein. Im Grunde hasse ich den Windows-Film schon eine ganze Weile. Linux ist fürn Noob wie mich schon stressig. Ich hab immer so ne Woche gebraucht bis ich wenigstens das nötigste auf Linux am laufen hatte. Musik, Nachrichten-Mediathek, TV, Film und ein paar Spiele. Meine Softwaresammlung ist auch total Win-lastig. Das DRM kommt auch noch bei LINUX an. Da werden Sony und Co. schon für Sorgen. Im Grunde müsste man wegrennen, da, wo man sieht das die Geldmacher anfangen ihre Interessengebiete zur Melkung der Konsumenten einzuzäunen.

Ich weiß nicht, ob ich nochmal wirklich die Kurve weg von Windows kriege. Ein paar Mal angestartet hatte ich die Sache schon.
Ich glaub ich bleib Kommerz-User: zahlen, klicken, abfahren 8)
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hab' nicht gesagt, dass ich daheim Linux nutze - ist aus o.g. Gründen problematisch. Aber wenn was nicht funzt muss immer zuerst die Knoppix-DVD ran ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich schalte lieber 5 Funktionen ein, die ich wirklich brauche, als 20 automatische Funktionen abzuschalten, die mir ständig auf die Nüsse gehen. Und da muss man auch erstmal rausfinden, wie der Mist abgestellt wird. Das geht zum Teil ganz schön in die Tiefe.
Ich starte vielleicht ein bis zweimal im Jahr Windows. Aber nach spätestens zwei Minuten weiß ich wieder, warum ich diesem System den Rücken gekehrt habe.
Und wer meint, Linux würde nächtelanges Getüftel bedeuten, der hat ganz sicher noch kein modernes Ubuntu getestet.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten