die können genau das, was ich bei Klettern nur sehr schwer kann:
Das Gehirn ausschalten.
Vom Klettern her, ist das ja alles kein Ding, gute Griffe und Tritte, wenn das auf 5m Höhe sein würde, könnte das jeder. Aber da oben den Kopf so frei zu haben, und nicht nur verkrampft zu zittern ... Respekt!
Nicht nur das!
Versuch mal in nur 5m Höhe über eine 10 oder 20cm breite Holzbohle zu laufen. Ich kriege bei sowas komischerweise Gleichgewichtsstörungen. Würde die Bohle knapp über dem Boden auf Steinen liegen, würde ich sogar drüber rennen.
Soviel zum Thema verkrampfen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ja, Industriekletterer sind absolut durchtrainierte Asse, - Respekt.
In meinem Job komme ich auch auf z.Z. bis zu 200 m Höhe, aber
da bin ich gesichert und meist noch etwas von der Absturzkante entfernt.
In Deutschland sind an diesen Antennenmasten oder Schornsteinen
sogenannte Steigschutzeinrichtungen angebracht, die einen Kletterer
mit PSA-Gurt nach einem Absturz sichern.
Aber gerade an unzugänglichen Fassaden müssen oft Industriekletterer
zu Reparaturen oder Reinigungsarbeiten eingesetzt werden.
VG vom BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.