Vor einem ca. Jahr hat mich nach etwa 20jähriger Pause das Motorradfieber wieder gepackt und ich habe mir zusammen mit meiner Tochter ein Motorrad gekauft. Da meine Tochter Fahranfängerin war musste es natürlich erst mal etwas Kleines sein. Ist dann eine Ninja 250 geworden. Ja ich weis, nicht der Renner, aber ich muss sagen, für einen Fahranfänger ein ganz passables Moped. Nun hat mich scheinbar aber der 2T-Virus wieder gepackt (hatte damals eine RD 250 LC) und ich bin auf der Suche nach etwas "Neuem".
Da mich der Umbau den Holli hier zeigt (neben vielen anderen)

Die Kombination mit den RGV-Komponenten scheint ja recht beliebt zu sein. Wozu ich allerdings noch keine Infos gefunden habe ist welche Anpassungsarbeiten am Rahmen bzw. an den Komponenten erforderlich sind? Wenn da mal jemand was dazu sagen könnte wäre das super.
Eine zweite Frage wäre noch ob für einen derartigen Umbau eine 31k oder 1W die bessere Basis ist? Oder ist das grundsätzlich egal?
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Franz