Montage Stahlflex

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
oelbrenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 08:56

Montage Stahlflex

Beitrag von oelbrenner »

Hallo!
Ich habe eine Frage zur Montage von Stahlflexleitungen:
Darf man die mit den originalen Hohlschrauben (Stahl) und Kupferdichtringen montieren, oder nurmit Aluschrauben und Aludichtringen?
Ich frage wegen der Wertigkeit der Metalle und was sich "batteriemäßig" reduziert, bzw. zersetzt. Wisst Ihr von irgwelchen Einbauvorschriften?
Danke
Beste Grüße
Ralf
rdrenner
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 20:10
Wohnort: 57577 Hamm/Sieg

Beitrag von rdrenner »

Hallo Ralf!
Meine erfahrung ist das man die originalen hohlschrauben nehmen kann!!
Dichtungen sind doch meistens in dem satz mit den leitungen dabei!!
Wenn nicht sollten aludichtungen die erste wahl sein!!!

Gruß Kay!!!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo,

ich habe mir bei meinen Stahlflex gleich die passenden (farbigen :) )
Hohlschrauben mitbestellt, die Alu-Dichtungsringe waren auch dabei.
Einbauvorschriften findest du meist in der ABE oder dem Gutachten.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten