Hab` eine R5
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hab` eine R5
Mahlzeit.
Ein Freund rief letztens an, ganz aufgeregt: " komm` schnell zu mir, mein Nachbar hat eine alte Yamaha im Schuppe und möchte sie verkaufen". Er wohnt 600 Meter weg von mir und im nächsten Moment war ich auch schon dort. Begutachtet und mit wenig Ahnung 3 nette Kollegen (Peter A, Stresa Uwe und Boxer Markus) hier im Forum um deren Rat gefragt. Die Aussagen waren echt klasse; unabhängig voneinander ziemlich deckungsgleich. Am nächsten Tag ein Angebot abgegeben. "Ja, da wollte noch einer kommen, dem erzählte ich daß wir eine Puch hätten, aber jetzt ist es ja doch keine Puch, also... aber ... und". Das Motorrad war dem verstorbenen Vater seiner Schwiegertochter. Und die Schwiegertochter wollte sich dafür eine Waschmaschine kaufen. Nun... das war Sonntag. Am Dienstag fings zu regnen an und ich rief nochmal an ob sie sich schon entschieden hätten. "Tja...der Mann der noch kommen wolle.... und die Waschmaschine .... und ". Ich bat darum, einfach anzurufen wenns denn so wäre daß ich das Mopped bekäme. Aus Ärger über meine kaputtgegangene V-Klasse hatte ich das Mopped vergessen und heute meinen Freund gegenüber vom Moppedverkäufer angerufen. Der frug nun ob ich sie schon geholt hätte. "Nein..die wollten ja anrufen...wegen dem Mann.. und der Waschmaschine...". Aber...mein Freund unterbrach mich und sagte nur, daß die alte Hausherrin, die Frau meines Verhandlungspartners, der der Schwiegervater der Besitzerin ist, die für das Mopped die Waschmaschine wollte, dafür sorgte daß ich das Mopped bekommen sollte. Es wäre doch schöner wenn sie im Dorf bliebe.
So...heute Mittag abgeholt. Schön isse. Arbeit ist schon dran, aber ich freu mich da echt drauf. Die Basis finde ich nicht schlecht. Der ganze Rost sitzt weitestgehend oben drauf. Müsste fast alles wegzupolieren sein. Das ein oder ander Rostpickelchen wird man nicht wegbekommen, aber wenns nicht so schlimm wird. Mal schaun.
@ Peter: das gelbe scheint doch original zu sein. Gem. Rahmen/Motornummer ist es eine 71er R5B in "Mandarin Orange". Der Tank ist aber definitiv nachlackiert. Von den verbauten Stummeln hat er auch 2 kleine Dellen, die aber nciht offen und angerostet sind. Macht nix, denn der Tank wird nochmal lackiert. Ist nicht schön gemacht. Die Seitendeckel scheinen original zu sein.
Das MOpped stand über Jahre im Keller und die letzten 2-3 Jahre in einem Schuppen hinter dem Haus.
Dann hoffe ich mal, daß sich im Motorinneren keine Überraschungen verstecken.
Ansonstne hat der Tacho knapp 30 Tkm.
Nächste Woche lasse ich die Brühe im Tank mal ab, säubere ihn und behandle ihn mit Phosphorsäure. Dann kommt er eingeölt in den Keller.
Beim Rest vom Mopped schau ich mal, daß ich den Flugrost runterpoliere, damit er nicht noch weiterfrist und dann wird das ganze Mopped mit WD40 ordentlich eingesprüht.
Freue mich schon drauf wenns dann mal weitergeht.
Ciao
Anderl
Ein Freund rief letztens an, ganz aufgeregt: " komm` schnell zu mir, mein Nachbar hat eine alte Yamaha im Schuppe und möchte sie verkaufen". Er wohnt 600 Meter weg von mir und im nächsten Moment war ich auch schon dort. Begutachtet und mit wenig Ahnung 3 nette Kollegen (Peter A, Stresa Uwe und Boxer Markus) hier im Forum um deren Rat gefragt. Die Aussagen waren echt klasse; unabhängig voneinander ziemlich deckungsgleich. Am nächsten Tag ein Angebot abgegeben. "Ja, da wollte noch einer kommen, dem erzählte ich daß wir eine Puch hätten, aber jetzt ist es ja doch keine Puch, also... aber ... und". Das Motorrad war dem verstorbenen Vater seiner Schwiegertochter. Und die Schwiegertochter wollte sich dafür eine Waschmaschine kaufen. Nun... das war Sonntag. Am Dienstag fings zu regnen an und ich rief nochmal an ob sie sich schon entschieden hätten. "Tja...der Mann der noch kommen wolle.... und die Waschmaschine .... und ". Ich bat darum, einfach anzurufen wenns denn so wäre daß ich das Mopped bekäme. Aus Ärger über meine kaputtgegangene V-Klasse hatte ich das Mopped vergessen und heute meinen Freund gegenüber vom Moppedverkäufer angerufen. Der frug nun ob ich sie schon geholt hätte. "Nein..die wollten ja anrufen...wegen dem Mann.. und der Waschmaschine...". Aber...mein Freund unterbrach mich und sagte nur, daß die alte Hausherrin, die Frau meines Verhandlungspartners, der der Schwiegervater der Besitzerin ist, die für das Mopped die Waschmaschine wollte, dafür sorgte daß ich das Mopped bekommen sollte. Es wäre doch schöner wenn sie im Dorf bliebe.
So...heute Mittag abgeholt. Schön isse. Arbeit ist schon dran, aber ich freu mich da echt drauf. Die Basis finde ich nicht schlecht. Der ganze Rost sitzt weitestgehend oben drauf. Müsste fast alles wegzupolieren sein. Das ein oder ander Rostpickelchen wird man nicht wegbekommen, aber wenns nicht so schlimm wird. Mal schaun.
@ Peter: das gelbe scheint doch original zu sein. Gem. Rahmen/Motornummer ist es eine 71er R5B in "Mandarin Orange". Der Tank ist aber definitiv nachlackiert. Von den verbauten Stummeln hat er auch 2 kleine Dellen, die aber nciht offen und angerostet sind. Macht nix, denn der Tank wird nochmal lackiert. Ist nicht schön gemacht. Die Seitendeckel scheinen original zu sein.
Das MOpped stand über Jahre im Keller und die letzten 2-3 Jahre in einem Schuppen hinter dem Haus.
Dann hoffe ich mal, daß sich im Motorinneren keine Überraschungen verstecken.
Ansonstne hat der Tacho knapp 30 Tkm.
Nächste Woche lasse ich die Brühe im Tank mal ab, säubere ihn und behandle ihn mit Phosphorsäure. Dann kommt er eingeölt in den Keller.
Beim Rest vom Mopped schau ich mal, daß ich den Flugrost runterpoliere, damit er nicht noch weiterfrist und dann wird das ganze Mopped mit WD40 ordentlich eingesprüht.
Freue mich schon drauf wenns dann mal weitergeht.
Ciao
Anderl
- Dateianhänge
-
- R5_Kaufzustand 002.jpg (70.41 KiB) 735 mal betrachtet
-
- R5_Kaufzustand 003.jpg (43.38 KiB) 735 mal betrachtet
-
- R5_Kaufzustand 004.jpg (56.41 KiB) 735 mal betrachtet
-
- R5_Kaufzustand 005.jpg (73.86 KiB) 735 mal betrachtet
-
- R5_Kaufzustand 006.jpg (68.22 KiB) 735 mal betrachtet
Hi Anderl,
die sieht ja besser aus als ich gedacht habe und da hast du noch überlegt? Die Stummel sehen ja mal Weltklasse aus. Solche hab ich noch nie gesehen.
Anderl, ich glaube da ist nichts nachlackiert. Bei den DS7 und R5 Modellen bleicht der Lack nur unterschiedlich aus. Da kann es passieren das man meint man hat das Mopped in 3 Farbtönen lackiert. Für mich sieht das bis auf die Stummel und den Kettenkasten alles Original aus. Der Gepäckträger ist Original Yamaha Zubehör aus der Ära. Gesuchtes Teil übrigens. Wenn er dir nicht gefällt, ich nehme in dir gerne ab.
Mach an der nicht zuviel, die Patina sollte man erhalten. Ich finde die zu gut für eine Restauration. Chromteile in Ordnung bringen, Technik überprüfen und ok.
Gruß Uwe
die sieht ja besser aus als ich gedacht habe und da hast du noch überlegt? Die Stummel sehen ja mal Weltklasse aus. Solche hab ich noch nie gesehen.
Anderl, ich glaube da ist nichts nachlackiert. Bei den DS7 und R5 Modellen bleicht der Lack nur unterschiedlich aus. Da kann es passieren das man meint man hat das Mopped in 3 Farbtönen lackiert. Für mich sieht das bis auf die Stummel und den Kettenkasten alles Original aus. Der Gepäckträger ist Original Yamaha Zubehör aus der Ära. Gesuchtes Teil übrigens. Wenn er dir nicht gefällt, ich nehme in dir gerne ab.
Mach an der nicht zuviel, die Patina sollte man erhalten. Ich finde die zu gut für eine Restauration. Chromteile in Ordnung bringen, Technik überprüfen und ok.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Wir können ja tauschen. Du bekommst die Stummel und ich bekomme einen Originallenker von Dirstresa hat geschrieben:..Die Stummel sehen ja mal Weltklasse aus. ..

Schade für dich. Ich kann Gepäckträger optisch nicht leiden, aber den finde ich mal richtig klasse. So schön klein und zierlich, gar nicht japanisch finde ich. Einer der schönsten Seriengepäckträger die ich jeh gesehen habe.stresa hat geschrieben:.. Der Gepäckträger ist Original Yamaha Zubehör aus der Ära. Gesuchtes Teil übrigens. Wenn er dir nicht gefällt, ich nehme in dir gerne ab...
Wegen dem Lack. Ich mache nochmal ein paar andere Bilder, die besser zeigen was ich meine.
Jetzt brauche ich nur eine gute Chrompolitur.
Ciao
Anderl
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Anderl,
besorg Dir eine Tube "Elsterglanz". Eine hervorragende Chrom- und Edelstahlpolitur und dann auch noch in Deutschland hergestellt. Hab mit dem Zeug alle Chromteile meiner DT 250 512 wieder schön glänzend und rostpickelfrei hinbekommen.
Nebenbei bemerkt ein sehr schönes Moped.
Gruß Michael
besorg Dir eine Tube "Elsterglanz". Eine hervorragende Chrom- und Edelstahlpolitur und dann auch noch in Deutschland hergestellt. Hab mit dem Zeug alle Chromteile meiner DT 250 512 wieder schön glänzend und rostpickelfrei hinbekommen.
Nebenbei bemerkt ein sehr schönes Moped.
Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo Anderl,
sehr schönes Moped!! Für mich sind die R5/DS7 die schönsten Modelle aller Zweitaktyamahas... die Linienführung ist einfach unerreicht.
Da ist das Moped also Orange/Weiss... ja klar - diese Farbkombi gab es ja auch... aber in Deutschland eher selten!! Bei gelb habe ich immer an das Goldgelb der DS7 gedacht... bei der Ansage "Orange" hätte ich nicht von DS7 gefaselt...
Was Du neben Politur brauchst sind noch die originalen orangen Lampenhalter... die findet man aber immer wieder bei eBay...
Ansonsten würde ich den ganzen Vorrednern Recht gebem: Ganz vorsichtig restaurieren - Patina erhalten!!
Peter
sehr schönes Moped!! Für mich sind die R5/DS7 die schönsten Modelle aller Zweitaktyamahas... die Linienführung ist einfach unerreicht.
Da ist das Moped also Orange/Weiss... ja klar - diese Farbkombi gab es ja auch... aber in Deutschland eher selten!! Bei gelb habe ich immer an das Goldgelb der DS7 gedacht... bei der Ansage "Orange" hätte ich nicht von DS7 gefaselt...
Was Du neben Politur brauchst sind noch die originalen orangen Lampenhalter... die findet man aber immer wieder bei eBay...
Ansonsten würde ich den ganzen Vorrednern Recht gebem: Ganz vorsichtig restaurieren - Patina erhalten!!
Peter
Ja. Wirklich sehr schön. Meiner Meinung nach ist auch der von Uwe angesprochene Gepäckträger ein Indiz, daß die da wohl wirklich auf die Optik und Linie geachtet hatten. Sicherlich kein einfaches klobiges Mopped bauen wollten.Peter A hat geschrieben:..... die Linienführung ist einfach unerreicht.
..
Kein Problem. War meine Falschansage. Für mich war das irgendwie Gelb. Ist aber wirklich ein schönes "Gelb--Orange"Peter A hat geschrieben:..
Da ist das Moped also Orange/Weiss... ja klar - diese Farbkombi gab es ja auch... aber in Deutschland eher selten!! Bei gelb habe ich immer an das Goldgelb der DS7 gedacht... bei der Ansage "Orange" hätte ich nicht von DS7 gefaselt...
Ich mache heute Abend nochmal Bilder und zeige Euch warum ich meine, daß der Tank nachlackiert ist.
Ciao
Anderl
... die Gepäckträger sahen bis zum Anfang der 70er immer so aus... Hab den auch auf meiner HS1, der DS6 und der R3. Die klobigen späteren waren meist aus dem Zubehör (Fehling, Hepco-Becker).
Vielleicht ein wenig Geschichte:
Yamaha hat seit 1955 seine Motorräder immer "stylen" lassen. Dazu wurde eine Zusammenarbeit mit der Designhochschule in Tokio eingegangen. Der dortige Professor für Industriedesign hat schon die Lackierung der ersten Yamaha der YA1 entworfen. Später entstand daraus GK-Design eine Firma für Industriedesign, die noch heute vorwiegend für Yamaha arbeitet.
Das besondere an der R5-DS7 Baureihe war das sehr schlanke, gestreckte Design mit vielen horizontalen Linien. Die machen das Moped optisch "schnell"...
Nach diesen Bildern glaube ich nicht an eine Nachlackierung... aber ich bin gespannt!
Viele Grüße
Peter
Vielleicht ein wenig Geschichte:
Yamaha hat seit 1955 seine Motorräder immer "stylen" lassen. Dazu wurde eine Zusammenarbeit mit der Designhochschule in Tokio eingegangen. Der dortige Professor für Industriedesign hat schon die Lackierung der ersten Yamaha der YA1 entworfen. Später entstand daraus GK-Design eine Firma für Industriedesign, die noch heute vorwiegend für Yamaha arbeitet.
Das besondere an der R5-DS7 Baureihe war das sehr schlanke, gestreckte Design mit vielen horizontalen Linien. Die machen das Moped optisch "schnell"...
Nach diesen Bildern glaube ich nicht an eine Nachlackierung... aber ich bin gespannt!
Viele Grüße
Peter
schade,ziemlich feucht geparkt die kleine....sonst gings mir immer wie Peter A,auch für mich die schönste alte Yam,besonders in bronze oder wie immer die farbe hieß .....seit ich die 1. r5 hatte habe ich meine rd später nur noch mit dem tank gefahren weil sie so einfach so gut aussah....
....dazu die schmale r5 sitzbank tomasellis+fußrasten oder auch ne schlanke höckerbank schon ist für mich der schöne caferacer fertig...
gruß Richard

gruß Richard
Und Du hast Recht behalten. Das sah auf den ersten Blick nur so komisch aus was ich meinte. Wenn Du auf das Bild schaust bei dem man den Tank von oben sieht, sieht es aus, als wenn der weiße Bereich auf der linken Seite des Tanks gegen die Sitzbank hin anders verlaufen würde. Es ist aber doch symmetrisch, wie ich heute Abend sah als ich die Sitzbank hochklappte. Der Eindruck kam nur von der nicht ganz geschlossenen Sitzbank.Peter A hat geschrieben:......
Nach diesen Bildern glaube ich nicht an eine Nachlackierung... aber ich bin gespannt!..
Ciao
Anderl
Zuletzt geändert von Anderl am Di 14. Sep 2010, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss sich ja gedanklich schonmal mit dem Thema befassen.
Da ich nicht gerade ein Fan von Kontakte einstellen bin, bin ich am Überlegen ob ich auf Kontaktlose Zündung umstellen soll.
Da gibts ja doch einiges. Auf die Schnelle habe ich was von Powerdynamo, Elektronik-Sachse und Newtronic gefunden.
Hat das wer einschlägige Erfahrungen mit der R5 ?
Sind die DS7-Zündungen einfach adaptierbar ?
ciao
Anderl

Da ich nicht gerade ein Fan von Kontakte einstellen bin, bin ich am Überlegen ob ich auf Kontaktlose Zündung umstellen soll.
Da gibts ja doch einiges. Auf die Schnelle habe ich was von Powerdynamo, Elektronik-Sachse und Newtronic gefunden.
Hat das wer einschlägige Erfahrungen mit der R5 ?
Sind die DS7-Zündungen einfach adaptierbar ?
ciao
Anderl
Hallo Anderl,
erstmal wirklich ein echt cooler Fund. Du Glückspilz
Ich kann die Newtronics empfehlen wenn man eine einfache schnell zu montierende Lösung sucht. Wenn du was digitales mit mehr features willst, kann ich auch IMF empfehlen
http://www.imfsoft.com/hardware/products.asp
Hier ist allerdings ein wenig Geschick beim anfertigen der Halterungen für die Sensoren gefragt.
Im Prinzip kann man das Ding aber auch mit Kontakten ansteuern.
Ist meiner Meinung nach ne coole universelle Zündbox.
Gruß Siggi
erstmal wirklich ein echt cooler Fund. Du Glückspilz

Ich kann die Newtronics empfehlen wenn man eine einfache schnell zu montierende Lösung sucht. Wenn du was digitales mit mehr features willst, kann ich auch IMF empfehlen
http://www.imfsoft.com/hardware/products.asp
Hier ist allerdings ein wenig Geschick beim anfertigen der Halterungen für die Sensoren gefragt.
Im Prinzip kann man das Ding aber auch mit Kontakten ansteuern.
Ist meiner Meinung nach ne coole universelle Zündbox.
Gruß Siggi