Benzinhahn bei 1WW defekt.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
foximulder
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 15:42
Wohnort: Wien

Benzinhahn bei 1WW defekt.

Beitrag von foximulder »

Hab folgendes Problem,

ich hab den Bezinhahn ausgebaut und mit einem neuen Reparatursatz die Membrane getauscht, zusammengebaut und jetzt funkt er nicht mehr. :evil:

Kann man den Bezinhahn falsch zusammenbauen?

Nachdem ich auf der unteren Position(ON) keinen Sprit bekommen habe, ebenso keinen auf (RES) hab ich die Stellung(PRI) getestet und siehe da, es kommt Sprit.

Also dachte ich, wie wird da denn ein Unterdruck erzeugt?
Hab keinen Unterdruckschlauch gefunden!
Von wo nach wo gehört denn der Schlauch rein?

Ich denke der Vorgänger hatte ne defekt Membrane und hat das ganze auf PRI laufen und den Schlauch removed.
Muss es da nicht aus dem Vergaser pfeifen und falsche Luft ziehen?

Würde gerne den Orig Zustand wieder herstellen, denn so hab ich keine RESERVE.

Danke für Eure Hilfe.
Gerald
Das Leben ist zu kurz, um fade Motorräder zu fahren.8-)
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Gerald,
am Benzinhahn ist noch ein 2ter Anschluss.Von dort geht ein Unterdruckschlauch normalerweise an den rechten Vergaser neben den Chockeanschluss.Dieser müsste bei dir verschlossen sein.Dafür brauchst du einen Schlauch.Voraugesetzt du hast die originalen Vergaser drauf. 8)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
foximulder
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 15:42
Wohnort: Wien

Beitrag von foximulder »

So, hab mal alles zerlegt und siehe da ich habe einen Schlauch vom Benzinhahn zum RE-Vergaser.

Habe versucht am Unterdruckschlauch mit dem Mund oder auch mit einer Spritze eine Unterdruck zu erzeugen, aber beim Benzinschlauch kommt auf der Stellung ON oder RES trotzdem kein Benzin raus.

Funktioniert das bei Euch?
Das Leben ist zu kurz, um fade Motorräder zu fahren.8-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat der Vorbesitzer wohl die Unterdruck-Bohrung am Benzinhahn verschlossen :?: :!:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
foximulder
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 15:42
Wohnort: Wien

Beitrag von foximulder »

Hab den Bezinhahn zerlegt und die Dicjtung kontrolliert.
Wennich jetzt mit dem Mund einen Unterdruck erzeuge, funktioniert es.

ABER.

Wenn ich fahre und das Gas wegnehme und dann Gas aufmache, bekommt der Motor keinen Sprit, es ruckelt nur. Das geht soweit bis gar kein Bezin mehr kommt und der Motor abstirbt.

An was kann das liegen?

Der Vergaser muss doch genug Unterdruck erzeugen?
Auch dann, wenn das Gas zu ist, oder ist meine Überlegung falsch?

Gerald
Das Leben ist zu kurz, um fade Motorräder zu fahren.8-)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wird immer erzeugt.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
foximulder
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 15:42
Wohnort: Wien

Beitrag von foximulder »

Ich dachte schon ich spinne....

Es funktioniert endlich... ;)

Heute hab ich die Lucke mit Benzin vollgefüllt, Han auf "ON" gestellt gestartet und siehe da, es funktioniert.

Es war anscheinend gerade an der Schwelle zur Reserve Benzin drinnen und durchs oftmalige probieren ist immer etwas reingekommen.

Also was lernt man daraus....

Als erstes den TANK VOLLFÜLLEN!!!

Wegen der Durchflußmenge, dem "Gurgeln" und der Angst das die Mebrane wieder stecken bleibt, bin ich von dem Benzinhan nicht wirklioch überzeugt.

Hab mir deshalb einen RGV Hahn geordert.
Danke an Alle für die Hilfe.

Ciao
Gerald
Das Leben ist zu kurz, um fade Motorräder zu fahren.8-)
Antworten