Hallo
Hab da mal eine Frage zu der Cdi kann man die von einer WW an eine BJ 1984 nehmen.
Grüsse Hans
CDI
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo!
@Holli: Bist du dir da sicher? Hans hat eine 1984er RD und möchte dann die CDI der 1WW benutzen. (Versteh ich zumindest so)
Dann ist das doch nicht genau das Gegenteil von dem was du gemacht hast, oder!? Du hast eine 52Y-50 an die 1WW gebaut. Das ist aber eine CDI der 1985er RD! Und wenn ich den Hans richtig verstehe müßte er doch , um die 1WW CDI zum laufen zu bringen, R/Gr tauschen, oder hab ich da einen Denkfehler? Oder ne andere Bibel?
Gruß Christian
@Holli: Bist du dir da sicher? Hans hat eine 1984er RD und möchte dann die CDI der 1WW benutzen. (Versteh ich zumindest so)
Dann ist das doch nicht genau das Gegenteil von dem was du gemacht hast, oder!? Du hast eine 52Y-50 an die 1WW gebaut. Das ist aber eine CDI der 1985er RD! Und wenn ich den Hans richtig verstehe müßte er doch , um die 1WW CDI zum laufen zu bringen, R/Gr tauschen, oder hab ich da einen Denkfehler? Oder ne andere Bibel?
Gruß Christian
Re: CDI
Nein!!!stiegel 2 hat geschrieben:Hallo
Hab da mal eine Frage zu der Cdi kann man die von einer WW an eine BJ 1984 nehmen.
Grüsse Hans

[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
er sucht ne 29L-50, erste Serie mit schärfster Serien Kurve.Holliheitzer hat geschrieben:Hallo Hans,
also umgekehrt habe ich sowas schon erfolgreich gemacht also eine 52Y-50 CDI an 1WW. Muss also so bei Dir auch gehen. Laut MK Bibel Kabel S/W an S/G.
Gruss Holli

Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: