Da muss ich dann schon wieder so ne dumme Frage stellen, was bedeutet 525 oder 530? wie messe ich das?
Gruß, Felix

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
hintere Ritzelbefestigung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
hier findest DU Rat:
Kettenbezeichnung Rollen ø
d1 Norm Kettenteilung
in mm / in Zoll Kettenbreite innen
(= Kettenradbreite)
1/2 x 3/16 x 7,75 7,75 mm 415 12,7 mm = 1/2" 4,76 mm = 3/16"
1/2 x 1/4 x 7,75 7,75 mm 420 12,7 mm = 1/2" 6,35 mm = 1/4"
1/2 x 1/4 x 8,51 8,51 mm 420 12,7 mm = 1/2" 6,35 mm = 1/4"
1/2 x 5/16 x 8,51 8,51 mm 428 12,7 mm = 1/2" 7,94 mm = 5/16"
5/8 x 1/4 x 10,16 10,16 mm 520 15,88 mm = 5/8" 6,35 mm = 1/4"
5/8 x 5/16 x 10,16 10,16 mm 525 15,88 mm = 5/8" 7,94 mm = 5/16"
5/8 x 3/8 x 10,16 10,16 mm 530/50 15,88 mm = 5/8" 9,53 mm = 3/8"
5/8 x 3/8 x 11,10 11,1 mm 532 15,88 mm = 5/8" 9,53 mm = 3/8"
3/4 x 3/8 x 11,96 11,96 mm 630 19,05 mm = 3/4" 9,53 mm = 3/8"
3/4 x 3/8 x 12,7 12,7 mm 632 19,05 mm = 3/4" 9,53 mm = 3/8"
Am einfachsten misst Du die Kettenradbreite am vorhandenen Ritzel. (letzte Spalte)
Gruß
Peter
hier findest DU Rat:
Kettenbezeichnung Rollen ø
d1 Norm Kettenteilung
in mm / in Zoll Kettenbreite innen
(= Kettenradbreite)
1/2 x 3/16 x 7,75 7,75 mm 415 12,7 mm = 1/2" 4,76 mm = 3/16"
1/2 x 1/4 x 7,75 7,75 mm 420 12,7 mm = 1/2" 6,35 mm = 1/4"
1/2 x 1/4 x 8,51 8,51 mm 420 12,7 mm = 1/2" 6,35 mm = 1/4"
1/2 x 5/16 x 8,51 8,51 mm 428 12,7 mm = 1/2" 7,94 mm = 5/16"
5/8 x 1/4 x 10,16 10,16 mm 520 15,88 mm = 5/8" 6,35 mm = 1/4"
5/8 x 5/16 x 10,16 10,16 mm 525 15,88 mm = 5/8" 7,94 mm = 5/16"
5/8 x 3/8 x 10,16 10,16 mm 530/50 15,88 mm = 5/8" 9,53 mm = 3/8"
5/8 x 3/8 x 11,10 11,1 mm 532 15,88 mm = 5/8" 9,53 mm = 3/8"
3/4 x 3/8 x 11,96 11,96 mm 630 19,05 mm = 3/4" 9,53 mm = 3/8"
3/4 x 3/8 x 12,7 12,7 mm 632 19,05 mm = 3/4" 9,53 mm = 3/8"
Am einfachsten misst Du die Kettenradbreite am vorhandenen Ritzel. (letzte Spalte)
Gruß
Peter
Hei Felix,felixmoehler hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
das müsste ich dann auch aufbohren, würde es ansonsten passen?
nochmal danke für eure Hilfe!
nein, der Lochkreis für das wo Du brauchst muss scheinbar 110mm sein, nicht 92. Ausserdem ist es für eine 525er Kette und damit wohl zu schmal für eine 530er.
Gruß
Hans
-
felixmoehler
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
-
felixmoehler
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
