Temperatur - Probleme

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Temperatur - Probleme

Beitrag von Krisi »

Hi Leute...

nach langem Stillstand hab ich se heut wieder mal angeworfen.... FREU

Streckenlänge 180Km ;-)

Folgende Problematik:

1.Nach Längere Fahrzeit Stiegt die Temp. nur minimal (10-15 Gard)

Kurz danach Sprudels dann ausm Ausgleichsbehälter und versiffts ganze Moped! Und das linke Bein! :?

2. Kolben hab ich im Mai erneurn müssen weil die Vergaser zugesifft waren! Den rest kann man sich ja denken...

Dichtungen sind neu, hab extra die Originalen Verbaut!!

Prox Kolben, Kopf ist Plan, sowie die Zylinder.

Weiter hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... :roll:
------------------------------------------------------------

Werds dann morgen früh mal bissi untersuchen...

Wapu ...Thermostat.... etc....

Schauen ma mal was da sache ist!

Gruss Krisi
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das hatte ich mal, als meine Wasserpumpe undicht war. Das meiste Wasser ist in's Getriebe abgehauen, und der Rest hat dann angefangen zu kochen.
Sieh doch einfach mal das Getriebeöl an.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

Ich Tüdel mal morgen alles ausennanner!!

Danke!!

Gruss Krisi
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

Thermostat ist defekt.

Hat mir doch klatt die Kopfdichtung geschrottet.... :-(
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Zerlege die 3-teilige Kopfdichtung, mach die schön sauber,nimm 2 Teile davon (ein inneres und ein äußeres Teil), schmier die schön mit Dirko oder 5920 ein,papp die auf die Zylinder,Kopf drauf,Schrauben etwas fester anziehen und alles wird gut.

Gruss Holli
BildBild
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

@Holli, Ich hab nur noch Holymar im Werkzuegkasten!

Wollt doch ne neue Dichtung drauf fummeln ;-)

Brauch aber noch en neuen Stehbolzen... der hats hinter sich!!! Lach

Donnerstag kommen die Teile!

Gruss Krisi
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich nehme die 2 äusseren.

Nach dem ersten Warmlaufen nachziehen u. nach der ersten Fahrt wieder.

35Nm. Nicht vergessen wie ich mal!!!!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Krisi,
wer genug Kohle hat kanns ja auch zum Fenster raus werfen :wink: .

Ich bin so unbeschwert gefahren. Hab noch genug Kopfdichtungen verschiedener Hersteller da. Die unterscheiden sich vom verwendeten Material ganz schön. Am weichesten ist die origin. Yamaha Dichtung (also der 3-Teiler). Die anderen 3-Teiler sind härter,unflexibler.

Wichtig ist (ist meine Theorie!) die Kopfmuttern fester anzuziehen. Auf jeden Fall das System nachziehen, Fußdichtungen setzen sich genau wie die Kopfdichtung. Dann wird eventuell alles zu locker und die Fuhre sifft.

Gruss Holli
BildBild
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

Ich versuchs mal mit Dirko ;-)

Hab auch nach dem Warmlauf nachgezogen.... nur die Fuhre ist bissi warm geworden!

Glaub das die Dichtung nicht mehr zu Retten ist, deshalb hab ich ne neu vorsichts halber bestellt!

Am Donnerstag schmeiss ichs Köppfle runter und dann schauen ma mal...

Gruss Krisi
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

So Fertig, sie fährt wieder ohne Wasser zu verlieren!!!

2 Stehbolzen waren hin!!

Dichtung war müll....

Gruss Krisi
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
Antworten