Doppel Duplex Bremse nachrüsten / Vergaser Trichter

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
sokmx250
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 07:15
Wohnort: Schleiz

Doppel Duplex Bremse nachrüsten / Vergaser Trichter

Beitrag von sokmx250 »

Hallo,
ich möchte meiner 350er Rd vorn eine bezahlare DD Duplex Bremse gönnen.
Jetzt habe ich eine aus ner Suzuki Wasserbüffel angeboten bekommen.

Da ich noch sehr unerfahren auf diesem Gebiet hier bin wollte ich wissen ob der Einbau überhaupt möglich ist und ob jemand Erfahrung damit hat.
Sprich: was müsste geändert werden ? Wo bekommt man die passenden Speichen her usw.

Und ich bräuchte für die Vergaser noch passende Trompeten.
Diese müssten einen Durchmesser von 44 mm haben wenn ich richtig gemessen habe.
Hab zwar schon einiges gefunden, aber irgendwie nix mit 44 er Durchmesser.

So das waren mal zwei von Tausend Fragen :)
Rest folgt mit Sicherheit...

Danke und Gruß
Fischi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
die Doppel Duplexbremse der Wasserbüffel ist recht schwer. Halte mal Ausschau nach einer Duplexbremse von der Yamaha DS7 bzw. R5, die sind im Vergleich zu allen anderen recht günstig. Ist halt keine Doppelduplex.
Oder suche dir was italienisches.
Speichen macht dir jede gute Radspannerei. Google mal nach Walmotec, möglich das sie sogar schon was passendes an Speichen haben.
Trichter hat ein Kumpel von mir schon gebaut, ich frage mal nach ob er noch welche hat.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
habe gerade im anderen Thread gesehen das du ja schon die R5 Bremse verbaut hast.
Dein neues Motorrad bin ich vor Jahren in Leipzig gefahren. Da hatte es nur eine andere Kriegsbemalung.
Der Klaus ist ein guter Kumpel von mir.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
sokmx250
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 07:15
Wohnort: Schleiz

Beitrag von sokmx250 »

Hallo stresa,
danke für deine Antwort.
Hmm so klein ist die Welt :)
In Leipzig ? Was war´n da für ne Veranstaltung ?
Wäre nett wenn du deinen Kumpel mal fragen könntest.
Wie gesagt das ich ein wenig Rennen damit fahren möchte denke ich die Leistung der Bremse wird nicht ganz ausreichen.
Wärend die TZ Bremse da noch nichts tut muss ich ja schon lang in die Eisen.
Das wird unmengen Zeit kosten.
Zwecks was Italienischem, gibt es das ne gute Adresse ?
Auf was müsste ich noch achten ? Muss ja auch die Breite und von der Achse her passen.

Danke und Gruß
Fischi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
die Veranstaltung in Leipzig gibt es leider nicht mehr. Da gabs 3 oder 4 mal bis ca. 2007 eine kleine aber feine Oldie Demoveranstaltung. War im Industriegebiet in der nähe des Flughafens.
Also Plug und Play wirst du nichts finden. Zumindest andere Achsen oder Buchsen wirst du anfertigen müssen.
Ich werde dir morgen mal ein paar Adressen zukommen lassen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
sokmx250
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 07:15
Wohnort: Schleiz

Beitrag von sokmx250 »

Das wäre Super, danke dir.
Gruß Fischi
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Guckst Du hier:
http://www.menze-fahrzeugteile.de/service3.htm#Grimeca

Die Bude ist nicht billig, aber macht gute Arbeit. Eine 5x17 von denen tat erst in der KTM und jetzt in der RD ihre Dienste.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Fischi,

frage mal den Jörg. http://www.bomoto.de/
Evtl. hat der was oder weis weiter.

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

hallo Fischi,
Verschiedene Doppelduplex Bremsen gibts hier:
Barbara Escher Wilhelm-Raiffeisen-Str.1 59394 Nordkirchen Fax. 02596-3800 Email: escher@escher.de
Die haben auch einen Ebayshop wo verschiedene Bremsen abgebildet sind.
Oder du kommst Ende September nach Hockenheim zum VfV Classic Lauf. Da hat Menani aus Italien einen großen Stand. Die sind auch auf der Veterama in Mannheim am 2. Oktoberwochenende.
Die Tipps vom MK und Anderl sind auch zu empfehlen. Besonders Bomoto kann dir vielleicht was Gebrauchtes besorgen. Neue Doppelduplex sind wirklich teuer.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

PS: Anekdote am Rande ...
Ich war mal vor grob 20 Jahren mit Kalle (auch hier im Forum) bei einem DM Lauf am Heidbergring. Auf dem Rückweg tauschten wir Motorräder - er also auf RD350YPVS mit Doppel-Scheibe und ich auf MV Agusta 125'er mit (Doppel ?) Simplex.
In einem Ort it breiter Durchgangstrasse wurde eine Ampel rot. Er also wie gewohnt 2 km vor der Ampel Vollbremsung einleiten und legt sich fast auf's Brett wg. blockiertem Vorderrad. Ich - auch wie gewohnt - 50 m vor der Ampel 2 Finger auf die Bremse ... und dann voll Panik mit verkrampfter Hand direkt wg. sehr mangelnder Bremsverzögerung mitten auf die Kreuzung gerauscht ....
Das Glück ist mit den Dummen, sonst könnte ich das hier nicht mehr zum besten geben.

Also mein dringender Tip: Wenn es das "Reglement" irgend erlaubt, nimm deiner eigenen Sicherheit zuliebe eine oder 2 Scheiben. Wenn Du nur Hobby fahren willst und nur die Optik brauchst: Warum keine Felge der CBX 500 ? Die hat zwei Scheiben in einer "Trommel" versteckt.
Und wenn Du es nur wg. der Optik haben willst: Wie wäre es mit 2 Mopeds. Eine zum fahren und eine nur zum stehen, geputzt werden und gut aussehen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi MK,
das mit dem CBX Rad meinst du doch nicht erst? So ein Geschwür verbietet sich von selbst.
Die RD sollte scho zeitgenößisch aussehen. Sonst kann er Probleme mit manchen Veranstaltern kriegen(zu recht).
Gegen Scheibenbremsen spricht überhaupt nichts.
Gut eingestellte Doppelduplex Bremsen haben aber auch genug Bremsleistung.
Der Sinn von Oldie Rennen ist oder sollte zumindest sein, alte Technik schnell zu bewegen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
sokmx250
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 07:15
Wohnort: Schleiz

Beitrag von sokmx250 »

Servus Leute,
muß ich stresa Recht geben. Genau so sehe ich das auch.
Mit ner Scheibe wäre es halt keine 71´er mehr.
Werde mich diese Woche mal aufmachen und die von euch geposteten Kontakte anrufen.
Vieleicht findet sich ja doch was einigermaßen bezahlbares. Wenn nich muß ich halt noch zwei drei Euros sparen :)
Aber ne Scheibenbremsanlage baue ich nicht ein.

Danke und Gruß
Fischi

PS: kann mir jemand sagen welche Reifen bzw. Größe für Rennzwecke auf der Maschinka zu Empfehlen sind ?
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Fischi,
von Heidenau gibt es den K65 vorne 3.00 und hinten 3.50. Gibt es in normaler Straßenmischung. Schon ganz guter Reifen. Aber der K65 mit der RSW-Mischung ist ein Rennreifen mit Klebekraft von Kaugummi. Super Preis-Leistungsverhältnis. Kostet ca. die Hälfte von Classic Rennreifen die es von Avon und Dunlop gibt und auch besser verfügbar.
Hast eine PN von mir.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Dirk P.
Beiträge: 108
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Harsleben / Mühlhausen

Beitrag von Dirk P. »

Hier sind die Bremsen von Menani:

http://www.menani.it/menani/index.php?i ... &carrello=

Und hier die Cerrani:

http://amex-motorradsport.de/html/bremsen.html
Aber nicht erschrecken!

Oder hier Jawa:

http://classifieds.classic-motorrad.de/ ... teid=16425

Oder hier, unter anderem auch Honda und die TZ:
http://www.discovolantemoto.co.uk/brakes/cat_3.html

Gruß Dirk
Antworten