rd 500 Kühler in 1ww / passt auch der Lüfter??

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,
<BR>
<BR>bin bald dabei, in meine 1ww den RD 500 Kühler einzubauen. 1ww mit Vollverkleidung. Passt den da auch der Lüfter und tut der dann überhaupt noch not?? Reicht die Kühlung auch so ohne Lüfter? Fahre ich am besten mit oder ohne RGV-Thermostat?
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>...und immer schön den Hahn aufreissen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2002-12-11 12:59 ]</font>
BildBild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Am besten mit Rgv Thermostat,das originale verhindert sonst nur den optimalen Bereich von 50-max70 grad da es ja erst ab 70 die volle Kühlleistung freigibt.Den Lüfter würde ich weglassen,wenn du natürlich immer stundenlang im Stau und Stadtverkehr am besten noch im Sommer fährst hätte der Lüfter schon ne Daseinsberechtigung.Bau Dir ne digitale Anzeige ans cockpit und Du weisst genau was Sache ist,bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rg500.de" target="_blank">www.rg500.de</a><!-- BBCode auto-link end --> gibts eins mit passendem Adapter für den Fühler (10er Gewinde)DAS SOLLTE KEINE WERBUNG SEIN.Ich werde mir das Ding wohl auch bestellen,aus dem conrad Katalog kann man sich sowas auch startklar machen,für sicher weniger Geld,aber ich hab dort kein für mich ideales gesehen,das Andere ist passend und fertig.
Antworten