Zubehöröltank RD 500

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Zubehöröltank RD 500

Beitrag von Armin1 »

Hallo,

in USA gibt es einen Alu-Öltank für die RD 500 der unter die Sitzbank passt. Den bräuchte ich weil ich einen grösseren Kühler eingebaut habe und der Öltank nicht mehr an seinen alten Platz passt. Gibt es eigentlich auch einen Anbieter in Deutschland oder Europa?

Gruss
Armin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Funk mal den Silvio an. Der Hat einen Gilleratank auf seiner 500er, der hat zwei Abteilungen ÖL/Kraftstoff. Eventuell kann der ja helfen.

Gugsdu: http://motosvit.com/Gilera/gilera-sp01-1.jpg
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Danke dir, habe aber gerade meinen Tank neu lackieren lassen, da möchte ich nicht schon wieder einen anderen draufbauen. Ich lasse wahrscheinlich den unteren Öltank einfach weg, in den oberen allein passt eigentlich genug Öl.

Gruss
Armin
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Armin

Meine erste Umbauvariante war auch dieser Öltank. Ich hab mir den selbst aus Alublech gemacht. Hat super funktioniert und hat nur einen Bruchteil gekostet. In den Öltank hab ich dann einen modifizierten Ölstandsgeber gemacht, damit auch eine Anzeige da ist. Das Füllvolumen lag bei 2,5 Liter.

Nun hab ich den Öltank nach Frankreich verkauft und den Benzintank der Gilera SP-02 verbaut. Der hat nämlich den Öltank im Benzintank.

Hat mir super gefallen und funktioniert einwandfrei.

Gruß Silvio
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Hallo Silvio,

hast Du zufällig noch die Abmessungen dieses Alutanks, dann würde ich sowas auch bauen lassen. Danke und

Gruss
Armin
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Leider nein.

Ich hab den Tank aber folgender Maßen gebaut:

Größerer Haupttank mit direkt angeschweißtem kleineren Tank, damit bei Kurvenfahrten auch immer Öl zum Ausfluß rinnt. Den Geber habe ich in diesen kleineren Tank eingebaut. 2,5 Liter Fassungsvermögen würde ich heute nicht mehr machen.

Gruß Silvio
Antworten