möchte mich nur kurz vorstellen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Soenke
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Jul 2010, 21:37
Wohnort: 24392 Brebel

möchte mich nur kurz vorstellen

Beitrag von Soenke »

Hallo,

möchte mich nur kurz Vorstellen..

Ich fahre seit 1999 eine RD350 Typ 1WW bzw. musste ich diese 2003 wegen einen Motorschadens (Kurbelwelle und Kolben) abmelden.
Ich habe dann danach eine FZR1000 gefahren und fahre zur Zeit eine CBR900 Fireblade. Dieses Jahr habe ich mich dafür entschieden die RD wieder neu aufzubauen, da ich den guten 2-Takter nie verkaufen würde :-)
Habe den Motor komplett neu überholt. Da es von Yamaha leider keine Kolben mehr für das 4. Übermaß gibt (Gab es doch von der 1WU Schweizer Modell) musste ich nun Kolben von Prox nehmen. Ich hoffe die sind gut?
Habe auch die Felgen neu beschichten lassen usw.
Jetzt habe ich noch eine Frage: bei mir sind noch 20KW im Brief eingetragen und ich möchte jetzt zum Tüv hin und die 63PS eintragen lassen. Wie mache ich das? Brauche ich dazu irgendwelche Unterlagen von Yamaha? Lg Sönke
http://img696.imageshack.us/img696/6564/img008512.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/9651/img0086om.jpg
Zuletzt geändert von Soenke am Fr 2. Jul 2010, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, Moin moin, und ein herzlichel WILLKOMMEN!
Solltes eventuell noch Dein Profil ergänzen, damit wir wissen aus welcher Ecke Du Rauchzeichen gibst.

Für die Entdrossellung auf 63PS gibt es ein Gutachen. Hab ich 8)

Schick mal PN, ich schicke es Dir dann per Email. Du solltest vor dem Entdrosseln aber unbedingt den Vergaser komplett durchleuchten (!!!) alles 1A reinigen und folgendes gründlichst kontrollieren:

Hauptdüse: 185
Düsenstock: N-8 ist der mit den 4 Löchern (2 Bohrungen)
Nadel: 5 L-20 2. Kerbe von oben
LLD: 27,5
Powerjetdüsen solltest Du ausbohren und ersetzen:
Links: 65
Rechts:60
Schwimmerstand 21 ± 0.5 mm

Reduzierhülse im Krümmerrohr entfernen.
Zuletzt geändert von RDThorsten am Fr 2. Jul 2010, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hallo und Willkommen,

Prox Kolben in der RD sind absolut OK. Und um beim Thorsten noch etwas klugzuscheissen... es sind 2 Bohrungen und daher 4 Löcher :-)

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

m.eckert77 hat geschrieben:... es sind 2 Bohrungen und daher 4 Löcher :-)

Gruss Michael
Macht wohl die Hitze :wink: .........
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Soenke,

sei gegrüsst im Forum :wink:

Feines Mopped hast Du da. Sieht ja wie neu aus, so is recht :D .
Ich habe es schon 2 x beim TÜV erlebt, das nur die max. 50 PS Version der 1WW bei denen im Compi stand. Die 59PS der 31k haben die allerdings alle.
Ich musste meinem Prüfer dann die Papiere der zugelasenen 1WW unter die Nase halten, damit er mir das glaubt. Was die nicht im Compi haben,existiert auch nicht. Stur deutsch eben :? . Wollte ich doch meinen ersten Umbau auf 63PS zulassen. Mitunter machen sie auch etwas Mucken weil sie wissen wollen, wer denn die Arbeiten der Entdrosselung durchgeführt hat.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Soenke
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Jul 2010, 21:37
Wohnort: 24392 Brebel

Beitrag von Soenke »

Hallo,

ja danke, da habe ich die letzten Monate auch viel Arbeit rein gesteckt ;-) So, ich habe jetzt Tüv neu bekommen und die RD Gestern wieder angemeldet :-) Ich habe nur ein Problem, der Tüv will mir die RD nicht auf 46KW eintragen.. habe es auch schon bei einem anderen Tüv hier Probiert aber der macht es auch nicht.. Das Problem ist das dass Gutachten von 37KW auf 46KW ist und der Tüv ein Gutachten von 20KW auf 46KW benötigt was ich überhaupt nicht verstehen kann..?.. Ich habe mir ein Gutachten von der 1WX von 20 auf 46KW runtergeladen aber das bringt dem TÜV nix.. gibt es irgendwo noch ein Gutachten für die 1WW von 20 auf 46KW? Auf der Homepage von Yamaha gibt es dieses leider nicht.. Gruß Sönke
Bild
Antworten