Sintflut

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Maddel, da haben wir uns schon verstanden nur ist der Überlauf hinter dem Nadelventil, also ist sicher das das Ventil nicht richtig schließt.
Mögliche Gründe siehe: Sigi, Boxer, Holli, STVOnix, eines der Genannten , es sei denn die Führung es Nadelventils ist verhunzt/fehlt.

Beste Grüße Florian

p.s. Wenn du mal Zeit über hast nimm doch bitte die Schwimmerkammer ab, mich interessiert ob die Schaumstoff Schwimmer resistent gegen Spiritus sind.
p.s.2: der Fehler ligt ganz sicher in dem genannten kleinen Bereich zwischen Schwimmer und Dichtsitz, nirgens sonst.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Maddel hat geschrieben:
ich meinte so, wenn die ventile schliessen, soll nix mehr kommen....
Hast ja na 4-Ventiler RD :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

schrauberlehrling2, es die kunststoffschwimmer, und die sind noch vollkommen ok.ich fahre ja schon sehr lange mit einem schuss Spiritus im Tank.

so habe heute den RGV Benzinhahn montiert, alles ist super dicht.
:shock: :shock: da geht ja ne menge Benzin durch.
25-30 sek 0,5l ist ja was geil.

wieso habe ich den nicht schon vieel früher angebaut.
ich bin auf jedenfall voll begeistert.

morgen wird gedengelt, freu :P
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Antworten