RD 80 zieht nicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

RD 80 zieht nicht

Beitrag von Zweitaktfreak »

Hallo!
Ich habe eine Yamaha Rd 80 mx geschenkt bekommen, welche von Yamaha wegen schlechter Verkaufszahlen auf 50 ccm umgerüstet wurde.
Ich habe jetzt also eine Yamaha Rd 50 MX, nur mit 5-Gang Getriebe.

Jetzt habe ich den Zylinder hohnen lassen und einen neuen (originalen!!) Kolben eingebaut.
Der Motor hat jetzt ca 70 km gelaufen und dreht bis auf 6000 Umdrehungen.
Jedoch zieht er erst ab 4000, darunter geht gar nichts, auch nichts bei Vollgas.
Ich bin bei 6000 Umdrehungen 60 gefahren, habe dann das Gas weggenommen und wollte bei 4000 Umdrehungen im 5. Gang wieder beschleunigen. Jedoch kam trotz Vollgas nichts mehr, die Drehzahl ging nur noch weiter runter, und es ging sogar leicht bergab, jedoch auf Wiese.
Wenn man beim Beschleunigen die Gänge nicht voll ausdreht und somit beim Schalten in den nächsten Gang unter 4000 Touren kommt, muss man wieder zurückschalten. Mittlere bis starke Steigungen schafft die auch nur im 2. Gang, weil der Sprung in den Dritten zu groß ist.
Liegt es daran, dass der motor noch nicht eingefahren wurde, oder ist das normal?
Deshalb habe ich mir überlegt vielleicht wieder auf 80ccm umzurüsten, mit 6,5 PS.
Würde sich dieser Wechsel lohnen oder hat sie an Bergen mit dem 80ccm auch keine Kraft?

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Marcel
Kann es sein, dass die 80er eine andere Übersetzung hat als die 50er?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Ich denke nicht, dass es normal ist.
Könnte auch an der Vergasereinstellung liegen. Größere Zylinder haben in der Regel größere Hauptdüsen. Aber wenn der Umbau von Yamaha gemacht worden ist, sollten Vergaser und Übersetzung angepasst sein. 6000U/min bei 60 km/h hört sich doch auch garnicht so schlecht an für ne 50er.
Ich würde mal auf den Auspuff tippen. Möglicherweise ist dieser total zu. Kann aber auch der Luftfilter sein, der zu ist. Das dumme ist nur, es kann an so vielen Dingen liegen.
Am besten du fängst an, eins nach dem anderen auszuschließen. So kommt man dann auch irgendwann zum Ziel.
Hast du schon irgendetwas gemacht? Tuningmaßnahmen? Vergaser gereinigt? Düsen und Übersetzung kontrolliert? Stimmt deine Zündung? Lief sie schon mal besser? Wenn ja, ab wann läuft sie nicht mehr richtig? Wie hört sie sich an? Gasannahme? Geht der Vergaser überhaupt ganz auf? Zug verstellt? Mal ne neue Kerze versucht? Usw...
Und jetzt geh an dein Mopped und suche den Fehler! :)
Dann berichte wieder und wir werden sehen, ok!?

MfG Brummi
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Hi!

Also viele Sachen kann ich auschließen!

Ich hatte sie komplett auseinander, der Auspuff wurde ausgebrannt, der Luftfilter ist neu und schön eingeölt.
Die Übersetzung wurde von Yamaha angepasst, original sind es 15 und 41 zähne, nun habe ich 15 und 52.
Tuningmaßnahmen wurden nicht gemacht, der Vergaser wurde ultraschallgereinigt, ist also komplett frei.
Der Yamaha-Händler hat mir gesagt, dass die Düsen alle gleich geblieben wären, der hat die früher auch umgerüstet.
Die Zündung ist genau auf der Markierung, sie springt astrein an, nimmt Gas ohne Verschlucken und sauber an. Sie hört sich ganz normal an, wie ein Moped eben, läuft sehr satt durch.
Der Vergaser geht ganz auf, das habe ich überprüft, der Zug ist nicht verstellt, jedoch habe ich noch keine neue Zündkerze probiert, werde ich mal machen...
Kann es vielleicht wirklich daran liegen, dass sie noch nicht eingefahren ist?

Heute hab ich bei uns am Berg mal ausprobiert, in den ersten Gang zu schalten und dann wieder zu beschleunigen, der zweite Gang war schon zu viel, mit Schwung komm ich jedoch im dritten hoch...
Ich denke ich werde mal zum Romero in Betzdorf hinfahren und nochmal nachfragen...
Ich weiß nicht was ich machen soll...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Marcel,

ich weiß nicht was Du erwartest, aber du hast ein japanisches 50ccm-Moped, das mal eins mit 80ccm war.

Zumal die dinger früher schon bedeutend lahmer waren als der gute Zündapp-Stoff ;-) darfst Du keine Wunder erwarten.

Wenn das Gerät auf der Geraden 60 läuft (denk dran, ein westdeutsches Mokick war früher mit 40 eingetragen) ist das für nichts gebastelt sehr gut.

Wie Deine Berge aussehen weiß ich nicht, aber sei zufrieden wenn Du einen Ordentlichen im Zweiten hochkommst.

Von allem mal abgesehen gib dem Mopedchen mal etwas Zeit und fahr es vernünftig ein, das kann Wunder wirken und Du weisst bestimmt, Geduld ist eine Tugend.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

also der Umbau auf 80ccm sollte sehr einfach zu machen sein, und wenn du das Führerscheintechnisch machen kannst, dann ran.

Die Abrüstzylinder auf 50ccm sind sehr gesucht, neu gehohnt kannst du den zu einem Vielfachen verkaufen, was der 80er kostet.

Zum 80er gibt es andere Köpfe, der linke Vergaser der RD 250 LC passt plug & play. (26er)
Dann geht schon ein wenig, aber luftgekühlt bleibt luftgekühlt.
--------------------------------------------------------------------

Vielleicht als ersten Schritt einen 20er von einer DT / RD 80 LC II besorgen? (Billig & passend)


Sonst halt mal den Auspuff genau ansehen ... hat der eine Blende als Drossel irgendwo?
-------------------------------------------------------------------------

"Vergaser ist US-Gereigigt"
Kannst du das mal im Detail beschreiben?
Alles zerlegt, alle Düsen raus?
Nicht tod-geschallt, sondern nur gereinigt?
Alle Düsen neu, falls die nicht perfekt ausgesehen haben?
Schwimmerstand passt?
....

Zur Zündung. Sicher richtig? Hat das Ding einen Fliehkraftversteller?

----------------------------------------------------------

Gab es bei dem Teil irgendwelche Spielereien mit mehreren Kopf / Fußdichtungen?

------------------------------------------
--------------------------------------------

Ansonsten: Ich finde Endgeschwindigkeit und Leistung, das passt eingentlich gut zusammen. Wenn der Durchzug fehlt, und das scheint ja das Problem zu sein, würde ich auf Vergaser oder Zündung tippen.

Grüße & Viel Erfolg bei der Suche!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Ah, und noch was:

Wenn das Teil vom Lacksatz her perfekt ist, und dich zu sehr nervt:

Schreib mir mal ne PN ;-)

Grüße!
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Hi!
Also das mit der Dichtung wäre mein nächstes Thema.
Ich habe beim Einbau zwei Fußdichtungen verwendet, da ein Händler gesagt hat, dass das so müsste, anscheinend ja nicht.
Bringt das wirklich so viel??
Fliehkraftversteller hat es meine nicht, man kann einfach nur den Unterbrecher einstellen, der Rest ist fest.
Der Auspuff hat meine ich nur eine Flöte, aber ohne läuft sie auch nicht schneller, er ist aber auf jeden Fall frei.
Mein Vater hat den Vergaser einem Bekannten mit zur Arbeit gegeben, der hat den in so ner speziellen Flüssigkeit gereinigt, er war danach blitzeblank.
Der Schwimmerstand wurde vom Händler eingestellt.
Die Düsen waren 100%ig frei und sahen gut aus, waren beim reinigen auch komplett mit draußen.
Mit der DT 80 wäre ne Überlegung, mal sehen.

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Was du auch noch mal versuchen kannst, ist ein kurzes Stück ohne Luftfilter zu fahren. So kannst du auf die Schnelle mal feststellen, ob sie evtl auch zu fett läuft(dann läuft sie unter Umständen besser ohne Luftfilter) oder auch zu mager.(dann läuft sie evtl noch schlechter) Vielleicht auch zu viel Öl im Luftfilter?

MfG Brummi
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Hi!
Also ich bin grad mal eine kleine Runde ohne Luffi gefahren.
Ich meine sie hätte vielleicht ein bisschen besser gezogen und ein bisschen höher gedreht, aber alles nur ganz minimal.
Vom ersten in den zweiten bin ich aber immer noch nicht gekommen (am Berg).
Ich war auch heute beim Händler und habe mal nachgefragt, der meint es sei nicht normal.
Er probiert jetzt einen 80ccm zu besorgen oder ich bringe ihm das Moped mal vorbei...
Nächste Woche bin ich schlauer.

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Wenn sie mit offenem Luftfilter ein bisschen höher dreht ist das garnicht schlecht, heißt mit Luftfilter ist sie ziemlich sicher auch auf langen Strecken vollgasfest(etwas fett eben).


Dickere oder 2Fußdichten macht Sinn wenn die Kanäle sonst nicht ganz freigegeben werden. Auserdem dreht sie so minimal(vielleicht 100 u/min) höher.

Allerdings muss (pauschal gesag) das was unten dazukommt oben wieder weg. Wenn das nicht gemacht ist ist die Verdichtung niedriger und das merkt man besonders unten raus und in der Mitte.

Wie dick ist denn die Kopfdichtung? Wenn die Kopfdichtung ungefähr die Dicke der zusätzlichen Fußdichtung hat probeweise mal rausnehmen.
Solange Zylinder und Kopf einwandfrei plan sind und die Schrauben richtig(nicht zu lose und auf keine Fall zu fest) angezogen sind gehts oft ohne Dichtung und die Verdichtung stimmt wieder.

!Wenn die 2 Dichtungen im Kit so vorgesehen sind ist was ich gerade schrub Unsinn! Also den Händler fragen ob die 2 dichtungen ab Werk vorgesehen waren.

Gruß Florian
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Also ich habe den Händler gefragt, er sagt man kanns machen muss es aber nicht, die Dichtugen habe ich nicht im Kit gekauft, sondern einzenln beim Händler.
Die Kopfdichtung ist dicker, ich schätze mal 1,5-2mm, aber auch original vom händler gekauft.
Ich habe nun mal die Zündkerze angeguckt, die ist schwarz, also läuft sie wahrscheinlich zu fett.
Wenn das mit den 80ccm zu teuer wird oder gar nichts gibt, werde ich mal nach der Hauptdüse schauen.
Nur hat man ja mit der zweiten Fußdichtung weniger Einlasszeit ins Kurbelgehäuse, da die Kolbenunterkante den Kanal nicht so weit und schnell freigibt, und auch früher wieder verdeckt, es kommt also insgesamt weniger Gemisch ins Kurbelgehäuse.
Dafür sind aber wie schon erwähnt die Steuerzeiten vom Kurbelgehäuse in den Zylinder selber schärfer.

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Den Einlasskanal die Kleinigkeit tiefer ziehen ist ja nun wirklich kein Aufwand, wird aber sicher nicht wirklich was ausmachen.
Ich tippe auf die niedere Verdichtung. Gibt es eine passende dünnere Dichtung? wenn nicht am Kopf abdrehen oder die 2. Fußdichtung wieder raus.
Kannst ja mal mit nem normalen Verdichtungsprüfer nachmessen, deutlich über 6bar sollens schon sein, über 8bar wirds dann auch wieder gefährlich..

Schon mit der Gemischschraube gespielt? (einmal 1/2 umdrehung weiter zu, einmal 1/2umdrehung auf) und vergleichen.
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Hallo!
Ja, mein Vater ist mal gefahren und hat unterwegs die Gemischraube mal verstellt, er sagt es hätte aber auch nichts genützt...
Die Verdichtug werde ich mal nachmessen, ich weiß aber nicht, ob ich es heute noch schaffe...
Ich werde dann aber auf jeden Fall berichten!!!!!

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Ich habe noch eine Frage!
Merkt man den Unterschied auf 80ccm umzurüsten denn nun deutlich oder macht das keinen großen Unterschied und ich bin später total enttäuscht???
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Antworten