also ich bin neu hier deswegen ein herzliches Hallo an alle. Habe schon seit 2 Jahren eine RD 250 LC steht aber nur in der Garage rum da ich keinen Motorrad Führerschein habe, keine Angst der kommt bald. Als ich letztens mit unserem neuen Meister auf der Arbeit gesprochen habe kamen wir so auf das Thema Motorrad und ich meinte das ich ne RD 250 LC zu Hause hab. Daraufhin stellte sich raus das mein Meister früher RD 350 LC YPVS gefahren ist und er das Ding noch zerlegt im Keller hat da er damals den Motor komplett überholt hat sprich Lager, Zylinder, Kolben usw. neu, Rahmen mit Papieren alles vorhanden. Da ihm die Teile nur im Weg rumliegen und er die eh nicht mehr fertig macht hat er mich gefragt ob ich die Teile nicht haben will. Ich dachte klar wenns nit zu teuer ist. Eigentlich wollte er mir die ganzen Teile schenken aber da kam ch mir schlecht vor un hab gesagt das ich ihm wenn Geld dafür gebe, er meinte 50€ un die Teile wären mir. Und das Ende der Geschichte ich habe die Teile für 50€ gekauft und werde sie dieses Wochenende wahrscheinlich abholen. Denkt ihr die 50€ sind zu wenig gewesen?
Hallo Sven Glückspilz,
also ne Kiste Bier und ein paar Blümchen für seine Frau, könntest du ruhig noch drauf legen.
Viel Spass damit und besorg dir schon mal eine Teileliste als Bauplan.
Mfg Wiba
Also ich kann leider nicht sagen obs eine 1WW oder eine 31K ist. Soweit ich weiß ist es eine Vollverkleidete aber morgen Mittag hol ich die ersten Teile ab und dann kann ich genaueres sagen und die ersten Fotos reinstellen. Ich bin schon sehr gespannt hab se ja auch noch nicht gesehen. Was wäre denn besser 1WW oder 31K?
Welche besser ist, ist eigentlich nur eine Frage der Optik (also welches Modell Dir am Besten gefällt) . Die späten 31k sowie alle 1WW hatten da schon vom Fahrwerk/Bremsen "besseres" verbaut, trotzdem alles wackelig aus heutiger Sicht (Gabel- und Schwingenlagerung). Bremsen wurden schon besser.
Man kann da sehr viel Geld drin versenken,muss es aber nicht.
Was aber ein MUSS sein sollte ist, 100%iger Liebhaber bzw. "leidenschaftlich" zu sein. Denn jeder leidet auch mal . Wer zu viele Fehler macht,muss noch mehr leiden .
RD´s werden immer beliebter,immer teuer gehandelt und wer eine gute Basis erwischt,sollte sie ruhig pflegen und erhalten. Hier im Forum gibt es genug tolle Beiträge und Kompetenz , das wird Dir unterstützend helfen.
Also ich weiß ich bin noch relativ jung und viele junge Leute gehen nicht wirklich pfleglich mit ihren Fahrzeugen um. Ich kann dich beruhigen bei mir ist das anders ich bin ein "Warmfahrfanatiker" und meine Autos bekommen alle 5.000km einen Ölwechsel. Ich bin KFZ Mechatroniker und bin bei so Sachen sehr eigen. ALso an der Pflege wird es sicherlich nicht mangeln;)
Hab noch ma en bisschen mit meinem Meister geredet, die RD lief vor 10 Jahren das letzte mal da werd ich wohl die Vergaser sauber machen dürfen...ist nach der kompletten Motorüberholung keine 2.000km gelaufen komplette Laufleistung von der RD ist 21.000km. Verbaut hat er damals einen Stummellenker von Tomaselli, einen Bugspoiler, ein anderes Heck und eine nach hinten verlegte Fußrastenanlage. Also was meint ihr wie sollte ich anfangen? Ich wollte erst mal den Motor ans laufen bringen und dann mit dem zerlegen anfangen.
Wenn die sauber ist und die Standschäden (zumindest der Rost) beseitigt sind, wird das ein sehr schönes Moped sein.
Aber wenn ich mir den Rost so ansehe, solltest du vor dem ersten Probestart zumindest die Auspuffe abnehmen und in die Zylinder sehen. Nicht, dass da auch Rost drin ist.
Hab noch ma en bisschen mit meinem Meister geredet, die RD lief vor 10 Jahren das letzte mal da werd ich wohl die Vergaser sauber machen dürfen...ist nach der kompletten Motorüberholung keine 2.000km gelaufen komplette Laufleistung von der RD ist 21.000km. Verbaut hat er damals einen Stummellenker von Tomaselli, einen Bugspoiler, ein anderes Heck und eine nach hinten verlegte Fußrastenanlage. Also was meint ihr wie sollte ich anfangen? Ich wollte erst mal den Motor ans laufen bringen und dann mit dem zerlegen anfangen.
MfG
Sven
Hallo Svenglückspilz,
schöner Höcker und hässliche Fussrastenplatten. Gabel ist die alte von 83/84, da passen keine vernünftigen Bremsen dran. Auspüffe ins Ebay und 31K Tüten dran. Vergaser öffnen und mit allem rechnen.
Wenn zugewachsen gleich in die Tonne und ein paar gelaufene aus der Bucht kaufen. Saubermachen bringt meistens nicht das gewünschte Ergebniss aber viele unbekannte Phänomene. Das gleiche gilt für die Bremsanlage. Ab in die Tonne wenn der Modder rausquilt. Gute gebrauchte führen schneller ans Ziel. Ich würde aber auch versuchen die neueren Standrohre von der 85er 31K oder 1WW zu bekommen, da passen auch vernünftige Zweikolbensättel dran. Der Motor ist bestimmt noch in top Zustand und wird die wenigste Zuwendung brauchen. Es sei denn da hat jemand reingepinkelt.
Genauso muss du in den Tank schauen ob da wieder neues Leben entstanden ist.
Gutes Gelingen
Mfg Wiba
Erstmal danke für die nette Begrüßung. Hab mir die Rd heute mal etwas genauer angeguckt. Motor ist aufgrund der komplett Überholung komplett trocken also da sifft nichts. Gabel ist total verölt hab hier schon mal was von anderen Gabelfedern gehört ist das denn ne sinnvolle Investition? Gibt es noch Simmeringe oder Dichtringe für die Gabel? Gasgriff klemmt weiß aber nicht genau wieso hab den Gaszug nicht verfolgt und geguckt ob der i-wo eingeklemmt ist. Jetzt zu den positiven Sachen Motor lässt sich ohne probleme drehen so wie es sein soll, der Tank ist voll Benzin also kein Rost drin...naja und sie ist komplett also kein verbasteltes Gerät wo die Hälfte der Teile fehlt. Klar werde ich einiges ersetzen müssen aber das war mir im vorraus natürlich bewusst. Grundsätzlich kann man sagen das die RD in einem besseren Zustand ist als ich dachte. Allerdings könnte es sein das mein Meister den Schlüssel verloren hat, habe mal in Ebay geguckt da gibts ja Zündschlösser mit Schlüsseln neu ab 30€ taugen die was??
Zündschlösser bei Ebay sind gut und für die 31k passen die auch. 1WW muss nen längeren Kabelstrang haben, das verschweigen einige Verkäufer aus Unwissenheit. Ich habe selber 2 Stück.
Kannste also für Deine 31k kaufen. Achte nur drauf, ob das Zündschloss auch als Lenkerschloss fungieren muss.
Die Einkaufsliste wird lang und teuer Sven, aber das lohnt sich bei Deiner günstigen RD .