Der Besichtigungstermin oder: für wie dämlich man als Intere

Pfusch, Murks & Co. - und die Folgen

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Da mein Motor den Geist aufgegeben hat und eine vernünftige Überholung momentan finanziell nicht drin ist, bin ich auf der Suche nach einem Motor oder einer kompletten 1WW. Also das übliche Programm gestartet: Suchanzeige auf dieser Seite, regelmäßiges checken von ebay, mobile.de, Annoncen-Avis usw.
<BR>
<BR>Anzeige bei mobile.de gefunden: RD 350 YPVS, 87er, Originalzustand, teilzerlegt, neue Powerwalzen, VB 550,- (Wortlaut nicht mehr nachvollziehbar, da Anzeige nicht mehr drin). Also Kontaktaufnahme übers Formular mit Frage nach Allgemeinzustand, Laufleistung und was zerlegt ist). Antwort nach einer Woche: (Originalwortlaut) ? Hallo. Die RD 350 hat 42000 Km gelaufen. Hatte Zylinder runter. Keine Riefen oder sonstiges! Runter sind nur noch die Vergaser.?
<BR>
<BR>Telefonische Kontaktaufnahme: Motorrad stand lange, Walzen waren defekt und wurden erneuert, kriegt sie nicht vernünftig zum laufen, ein Vergaser läuft über. Zündschloß ist auch neu. Hat nicht viel Ahnung und keine technischen Daten, will nicht noch mehr investieren. Steht übrigens in Wesel (am Rhein). Ich sagte, dass ich drüber nachdenke. Am nächsten Tag wieder angerufen, ob es auch eine 1WW ist. Er sagte, die Vergaser wären wieder drin, einer läuft immer noch über, sie liefe aber. Nochmals die Versicherung, dass der Kolben weder Laufspuren noch Ölkohleablagerungen habe. Preis auf 450,- verlegt und Termin für Sonntag abgemacht.
<BR>
<BR>Am Sonntag bin ich dann mit Rico (Viper) zusammen von Hamburg nach Wesel gefahren (mit Anhänger). Und dort begann der Horror:
<BR>
<BR>Der erste Eindruck war ernüchternd. Rostiger Tank, abgewetzte Seitenteile, gerissene Sitzbank, rostiger Rahmen. Das neue Zündschloß noch nicht eingebaut. Der Kilometerzähler steht bei 60.000. Vorn sind Stahlflexleitungen eingebaut (auch eingetragen, noch vom Vorgänger), allerdings verdreht. Der Handbremshebel lässt sich ohne Wirkung bis zum Anschlag durchziehen, kein Wunder, ohne Bremsflüssigkeit. Die Walzen arbeiten, das Geräusch beim Öffnen ist allerdings etwas andersartig. Die Membranenkäfige sind mit einer Neongrünen, nichtaushärtenden Dichtmasse eingebaut, die rundum als dicker Wulst herausquillt (so sicherlich auch nach innen). Desgleichen das Thermostatgehäuse. Das linke Auspuffrohr schlackerte hin und her (Dichtung fehlte). Auspuff ab und in den Auslaß geleuchtet: Laufspuren und Ölkohleablagerungen am Kolben, Laufspuren im Zylinder. Auslasswalzen Kohlrabenschwarz und um 180° verdreht (!) eingebaut. Auspuff wieder dran (so gut das ohne Dichtung geht) und versucht, sie anzukicken. Nix. Tank furztrocken. Der Typ einen Liter Sprit eingefüllt, gekickt, nix. Gang rein, geschoben. Außer ein paar Mal knallen (durch den undichten Krümmer) keine Regung. Beim nächsten Versuch springt der Motor unter Husten und Spucken an, läuft nach kurzer Zeit auch im Leerlauf. Allerdings ziemlich unrund, mit viel Rauch und noch mehr Lärm. Der Grund ist schnell gefunden: der rechte Krümmer ist nur Lauwarm, da spielt sich in Sachen Verbrennung nichts ab.
<BR>
<BR>Spätestens jetzt weiß ich: der Typ hat nicht nur keine Ahnung, er ist auch noch so unheilbar dumm, dass er andere für noch dämlicher hält. Und für diesen Haufen Schrott lässt der uns extra aus Hamburg anreisen! Wenn er am Telefon den tatsächlichen Zustand dieser zweizylindrigen Krankheit geschildert hätte, wäre ich dafür nicht mal ans andere Ende der Stadt gefahren, geschweige denn 400 Km. Denkt der denn tatsächlich, nur weil ich schon mal da bin, nehm ich das Ding mit, nur damit ich die Fahrt nicht umsonst gemacht hab?
<BR>Ich bin ruhig geblieben, hab ihn nicht im Rhein versenkt, hab ihm auch sonst keine Gewalt angetan (womöglich hätte es sonst Ärger wegen Kindesmißhandlung gegeben, der Typ war höchstens 20). Nur gut, dass ich statt Rico nicht meine Frau dabei hatte, die hätte ihn an den Eiern aufgehängt.
<BR>Fazit: 100 Euro Fahrkosten und einen schönen Sonntag in den Sand gesetzt, weil einer gedacht hat, er findet jemanden, der noch dümmer ist als er selbst (sorry, Junge, da musst Du lange suchen). Wie der mit seinem super Schrauberkönnen den Zylinderkopf angezogen hat, darüber denkt man am besten gar nicht nach.
<BR>
<BR>Na ja, die Suche geht weiter. Sollte jemand von Euch eine günstige 1WW im Super-Originalzustand (mit ein paar kleinen, kaum ernst zu nehmenden Macken) mit Standort Wesel angeboten bekommen, dann sagt dem Typen, er kann sich selbst in den A---- --- --------- -- ------ (zensiert).
<BR>
<BR>
<BR>
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Recht so Holger,
<BR>
<BR>aber wenigstens hatten wir bei MackDoof nen fetten schmierigen Ananas-Hühn-Burger.
<BR>
<BR>
<BR>Rico
<BR>
<BR>
<BR>PS:
<BR>Dein Auspuff wackelt auch an meiner rechten Seite. Ich habe mir jetzt für meinen Auslass aus Alublech kleine feine Distanzringe gefeilt. Mit Glück komme ich damit morgen Abend bei Dir rum.
[addsig]
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>
<BR>ab und zu mal bei Ebay schauen.Hab dort einen 31K Motor gekauft mit 25.000 Km auf der Uhr für 200 Euros als Übergang für den Sommer.Nach 1600 Km läuft der immer nur wie ein Uhrwerk und mein gemachter liegt nun als Reserve im Regal.
<BR>
<BR><IMG SRC=http://home.t-online.de/home/big-number ... C/top9.jpg>
<BR>
<BR>Ich werd auch den Teufel tun und da was dran machen mit dem Eingebauten.Der Verkäufer erklärte mir,er hätte den vor Jahren aus ner Unfall Rd rausgenommen,um ihn in einen Kart zu bauen.Was er aber aus Zeitgründen eben nicht mehr realisieren konnte.Fraum Daum hat auch einen günstig neulich über Ebay verkauft.Lohnt sich echt,dort öfters zu schauen.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Antworten