Motor dreht nur unwillig über 7000 U/min

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tom64
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 17:44
Wohnort: Wolfratshausen

Motor dreht nur unwillig über 7000 U/min

Beitrag von Tom64 »

Hallo zusammen,

meine RD 350YPVS 1WW Bj. 89 dreht nur sehr unwillig über 7000 U/min. Im 1. und 2. Gang gehts dann doch zäh bis 9000 U/min. Je höher der Gang, desto schwerer wird es. Bei 130 km/h im letzten Gang ist Schluss.

Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich ?

Viele Grüsse
Tom
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Tom
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Vielleicht gibst du noch ein paar Informationen über deine RD. Hast du die erst gekauft oder schon länger? Seit wann hast du das Problem? Hast du irgendwelche Reparaturen ausgeführt?
Was macht sie denn eigentlich im Leerlauf, läuft sie ruhig? Und wie dreht sie ohne eingelegten Gang hoch?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Tom64
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 17:44
Wohnort: Wolfratshausen

Motor dreht nur unwillig über 7000 U/min

Beitrag von Tom64 »

Hallo Rene,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und die herzliche Aufnahme im RD Forum. Gerne gebe ich dir mehr Infos über meine RD.
Meine RD kaufte ich im Frühjahr 2009. Sie lief bis in den Herbst hinein einwandfrei. Doch nach und nach verschlechterte sich die Motorleistung. Der Motor lief ruppig und zum Schluss drehte die RD nicht mehr über 4500 U/min. Über den Winter tauschte ich zusammen mit einem Freund folgende Teile aus; Batterie, Zündkerzenstecker, CDI Einheit und Lichtmaschine. Die Vergaser wurden zerlegt, gereinigt und eingestellt.Die Funktion der Auslasswalzen kontrolliert. Beim Einschalten der Zündung hört man dass der Stellmotor die Auslasswalzen in Position fährt. Im Leerlauf läuft sie ruhig und dreht ohne eingelegten Gang einwandfrei bis 10.000 U/min hoch.

Viele Grüße aus dem verregneten Oberbayern

Tom
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Möglicherweise kommt da zu wenig Benzin an. Hast du schon mal den Benzinhahn auf 'PRI' gestellt? Dann ist der Sprithahn nicht mehr vom Unterdruck abhängig. Eventuell auch mal den Tankdeckel offen lassen, damit sich im Tank kein Unterdruck bilden kann.
Stelle auf jeden Fall sicher, dass kein Schlauch abgeknickt ist (fällt einem manchmal nicht auf).
Und dann kontrolliere mal an den Vergasern, ob in Vollgasstellung in den Sichtfenstern die Markierungen der Schieber auftauchen. Möglicherweise blockiert ja irgendwas, und du kannst gar kein Vollgas geben.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hmm, und wenn vielleicht die eine oder andere Schwimmernadel undicht ist,
da wird sie doch viel zu fett und das kostet doch auch Leistung, ich denke
so eine schleichende Verschlechterung könnte an einer Undichtigkeit liegen. :?


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo,
bei meiner 1WW war das auch mal.
Die Walzen haben sich im beim Einschalten der Zündung korrekt bewegt, jedoch bei laufendem Motor haben sie nicht geöffnet.
Mach den Motor an und peile zwischen den Auspuffen bei hoher Drehzahl das Zwischenstück an ob sich es bewegt. Genauer siehst Du es unter unter dem Deckel am linken Zylinder.
Ich habe dann alle betreffenden Stecker abgezogen und mit Kontaktspray behandelt und wieder zusammengesteckt. Dann gings wieder.
Eventuell auch mal die Auspuffe abmachen und schauen, ob beide Walzen öffnen oder ob das Zwischenstück ausgeschlagen ist.
Seilzüge der Walzen ok?
Gruß
Olli
Antworten