Schrauben verzinken

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Schrauben verzinken

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

War gestern bei einem Freund der lies gerade alle Schr. der Rd glanzverzinken.
Sieht super aus u. ist wesentlich billiger als verchromen.
Wie die Schr. aus dem Baumarkt.
Nachdem ich grad wieder eine aufbaue an der JEDE Schr. verrostet
war wünschte ich mir ich hätte das vorher gewusst, da noch dazu dieser Betrieb nur 2km von mir weg ist...

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hallo,

hat der Freund auch ungefähre Preisangaben gemacht?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ja, es waren aber sehr viele kleine Schrauben auch,mehr als für eine RD,also kann ich nix genaues sagen.
Alles zus. war 50 Okken.
Geht nach gewicht.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 36
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:23
Wohnort: Bayern

Beitrag von Olaf »

Hi Solo,
ich hab vor 2 Jahren in München was zum verzinken gebracht. ( schwarz und silber )

* Diverse Motorbolzen
* Batteriehalterung
* Bremsabstützung hinten
* einen Haufen Schrauben

Alles zusammen 40.- .

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Olaf,
hört sich gut an.

Kannst Du die Firma bekannt machen bei der Du das hast machen lassen. Gerade eben brauche ich sie zwar noch nicht, aber in einiger Zeit hätte ich was zu machen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 36
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:23
Wohnort: Bayern

Beitrag von Olaf »

Hi Du ,
kein Thema. Ich hab es damals bei Wigl in München machen lassen.

http://www.wigl-gmbh.de/


Wichtig zu wissen: Kleinteile / Kleinaufträge brauchen Zeit . Aber die Arbeit war perfekt. Am Besten eine Teileliste mit den Teilen abgeben. ;-)

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe Wigl mal in die Liste eingetragen.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=117545#117545


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Super und danke für die Info.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Wir machen das beim restauriren auch mit allen alten schrauben die weiterverwendet werden. Glasstrahlen und ab zum buntverzinken danach sollten Speziel Schrauben aber noch getempert werden um die ZUGFESTIGKEIT zu erhalten! Die sind sonst sehr spröde außenrum..
http://de.wikipedia.org/wiki/Verzinken

http://de.wikipedia.org/wiki/Tempern

Und sehr ärgerlich ist wenn die Schrauben dann nach dem ganzen Aufwand nix taugen!

gibt hier bei uns neben an ne Fa. die machen das nebenbei dauert dann schon mal was aber kost um 20€ rum für nen Satz Schrauben und div. Kleinteile Halter u. co.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten