Digitale Temperaturanzeige gesucht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Digitale Temperaturanzeige gesucht

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo zusammen,

ich suche eine einfache und günstige Digi Temperatur-Anzeige für´s Kockpit.
Gesucht habe ich im Forum aber nichts gefunden. Auch nicht bei Conrad oder Reichelte. Ich will kein grosses Koso-Teil sondern ne schlichte Anzeige (eventuell mit Knopfzelle). Aber auch nicht zu groß.
Es gab doch mal die Möglichkeit den Fühler in ein aufgebohrtes origin. RD-Fühlerchen zu kleben,dann hoch per Kabel irgendwo ab ins Kockpit. dazu finde ich aber nichts mehr.

Ein origin. Instrument aus dem RD oder RGV Kockpit ist mir zu groß. Ein Koso Tacho für alle Muss-Funktionen habe ich zwar, aber das verfügt eben nicht über ne Kontrolle des Wärmehaushalts :? .

Hat wer nen guten Tip für mich? :wink:

Gruss Holli
BildBild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

holgi :D guck doch mal bei westfalia technik hagen :idea: vielleicht haben die wasss :?: driver#27
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

eh holli,
ich hab son kleines ding von den scooter-jungs, ist aber auch glaub ich von koso.
ansonsten gugg mal bei GHN-Racing. der hat so die stino-teile wie sie auch in der IGK genommen werden, kosten glaub 30 euro.

gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

http://www.ghn-racing.de/produkt.html

Jo, sowas in derArt suche ich :wink: . Könnte noch nen Tick kleiner sein.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ja, das ding is bissl klobig.
entscheidender nachteil ist, dass du den senor nicht einzeln bekommst. hatte den einmal verfrickelt und das wars dann..... :-(
weiterer nachteil, funktioniert mit so ner uhren-batterie, die nur ein jahr hält und das ding ist immer an.
bin dann auf das scooter ding umgestiegen......hat 12v anschluss und sensoren sind auswechselbar
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja Frank,

diese Nachteile schrecken mich auch etwas ab. Das Ding muss ja nicht immer an sein :? .
Der hier ist ziemlich baugleich,wegen den Abmaßen habe ich den VK mal angeschrieben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Das Koso Teil ist noch grösser, also erstmal weiter suchen. Mit 12V übers Bordnetz währe schon optimal. Es muss doch sowas geben ...... :roll: .
Ansonsten düse ich mal zum Scooter Center umme Ecke,eventuell wissen die noch ne Lösung.

Der neue Motor ist schon fast fertig,aber ohne Temp-Anzeige is nich. Bald muss der Umbau ins Wohnzimmer. Meine Frau freut sich darauf auch genauso wie ich :mrgreen: :mrgreen: .

Gruss Holli
BildBild
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Anzeige

Beitrag von maico »

Hallo
So ein Temperatur Anzeiger schön klein hab ich auch vor kurzen in E-bay gekauft, zeigt an bis 120, 10 euro plus versand gruss
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Poste doch mal bitte dazu den Link hier,ich finde da nix.

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wie wärs denn mit einem mehr oder weniger klassischen Rundinstrument. 52 mm Durchmesser. Mit Zeiger; da erkennt man auch was wenn die Sonne drauf scheint.
Hier z.B. http://cgi.ebay.de/SMOKE-Zusatzinstrume ... 5183b3ac75

Da gibts auch etliche andere.
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Temperatur

Beitrag von maico »

hallo
hier isser, aber teurer jetzt
kobikes551953 e-bay
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

von den Autorundinstrumenten muss ich persönlich abraten. Die Dinger sind zumeist sehr ungenau und zeigen nur Telefonnummern an als die halbwegs richtige Temperatur. Dann kann man auch den Original-Wecker drinlassen

Evtl. sind die Teuren von VDO genauer und verlässlicher, hab damit aber keine Erfahrungen gemacht.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und weils so schwer ist einen Link zu posten....
hier isser: http://cgi.ebay.de/Mini-Temperatur-Anze ... 45f1e2405a


Rundinstrumente habe ich haufenweise....nur keinen Platz. Ausserdem sind die schwer :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:..
Rundinstrumente habe ich haufenweise....nur keinen Platz. Ausserdem sind die schwer :wink: .

Gruss Holli
Und ich hatte mal eine LCD-Anzeige drin.. konnte man eh nie ablesen bei Tageslicht. Ansonsten würde ich auch nur eins von VDO nehmen. Schlicht mit Zeiger. Ich habe mir die Haare ordentlich kurz schneiden lassen. Das wiegt das Gewicht dann wieder auf ;-)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ist aber mit Knopfzelle und ansonsten im Durchmesser nur 6 mm kleiner als ein Rundinstrument.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat sich erledigt,bin fündig geworden.

Gruss Holli
BildBild
Antworten