Kein Zünfunke mehr
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Kein Zünfunke mehr
So leute, hab da ein "Zünfunkenproblem"
Im vorraus muß ich schreiben das ein neuer Kabelbaum gemacht worden ist und ich leider alles verlötet hab.
Hab nen 31K-Motor in ner Banshee verbaut, und nun will er nicht mehr.
Hab gestern die Kerzen rausgebaut und mal leer durchgekickt, ohne Funke, meine Vermuting is die Zündspule. Hab Beim kicken(Zündung ein und geht auch Saft durch) mal vorne Masse und dem gelben Kabel von der CDI kommen gemessen, da kommen wenn ich Kicke so um die 19 Volt an den Kabeln an. Hab leider kein Analoges Gerät, denke da kann man es besser ablesen. Kann es die Spule sein? Ich meine sie bekommt ja Saft also müsste sie es sein...
Bin fr alles dankbar.
Grüße Bronski
Im vorraus muß ich schreiben das ein neuer Kabelbaum gemacht worden ist und ich leider alles verlötet hab.
Hab nen 31K-Motor in ner Banshee verbaut, und nun will er nicht mehr.
Hab gestern die Kerzen rausgebaut und mal leer durchgekickt, ohne Funke, meine Vermuting is die Zündspule. Hab Beim kicken(Zündung ein und geht auch Saft durch) mal vorne Masse und dem gelben Kabel von der CDI kommen gemessen, da kommen wenn ich Kicke so um die 19 Volt an den Kabeln an. Hab leider kein Analoges Gerät, denke da kann man es besser ablesen. Kann es die Spule sein? Ich meine sie bekommt ja Saft also müsste sie es sein...
Bin fr alles dankbar.
Grüße Bronski
Hallo
Zündspulen kann man testen .
An die Primärspule 12 Volt anlegen, und dann wieder ab .
In dem Moment wo die Spannung wieder weg ist , sollte ein funke
überspringen. Wenn nicht ist die Spule defekt oder die Kerze oder der Zündkerzenstecker. Am besten nur die nackte Spule testen.
Wenn die Zündspule und der Rest fuktionieren , würde ich auf die CDI
tippen .
Gruss Albert
Zündspulen kann man testen .
An die Primärspule 12 Volt anlegen, und dann wieder ab .
In dem Moment wo die Spannung wieder weg ist , sollte ein funke
überspringen. Wenn nicht ist die Spule defekt oder die Kerze oder der Zündkerzenstecker. Am besten nur die nackte Spule testen.
Wenn die Zündspule und der Rest fuktionieren , würde ich auf die CDI
tippen .
Gruss Albert
funke 0
hallo, hab auch schon mal so umgebaut welche cdi ,rotor, strator ,31 k? oder banshee 3gg ,hat das vorher mit der cdi gelaufen ? wenn 31 k verbaut ,das schwarz-weisse kabel darf nicht auf masse gelegt sein ,ist zum abstellen ..driver #27
Re: funke 0
....manomann, liest du dir dein Geschreibsel auch ab und an mal selber durch?DRIVER 27 hat geschrieben:hallo, hab auch schon mal so umgebaut welche cdi ,rotor, strator ,31 k? oder banshee 3gg ,hat das vorher mit der cdi gelaufen ? wenn 31 k verbaut ,das schwarz-weisse kabel darf nicht auf masse gelegt sein ,ist zum abstellen ..driver #27



Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
@Driver
Ich glaube, Wiba meinte das nicht inhaltlich, sondern den Text.
Wenn ich ehrlich sein soll: Ich musste das auch zwei oder dreimal lesen, bis ich wusste, was du meinst.
Ist nicht böse gemeint, aber der Telegramm-Stil ist etwas schwierig zu lesen.
Gruß
Rene
Ich glaube, Wiba meinte das nicht inhaltlich, sondern den Text.
Wenn ich ehrlich sein soll: Ich musste das auch zwei oder dreimal lesen, bis ich wusste, was du meinst.
Ist nicht böse gemeint, aber der Telegramm-Stil ist etwas schwierig zu lesen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Das funktioniert bei einer Zündspule einer CDI (was hier der Fall ist und eigentlich Zündtrafo heissen müsste) nicht. Die Primärseite hat hier weit unter 1 Ohm Widerstand und würde beim Anlegen von 12V in kürzester Zeit durchbrennen.albi250lc hat geschrieben:Hallo
Zündspulen kann man testen .
An die Primärspule 12 Volt anlegen, und dann wieder ab .
In dem Moment wo die Spannung wieder weg ist , sollte ein funke
überspringen.(...)
Zum Prüfen müsste man da einen auf 100 - 300V geladenen Kondensator (mit wenig Eigeninduktivität) dranhalten um zu sehen ob's geht oder nicht.
In der Regel reicht aber das Nachmessen der Widerstände der Primär und Sekundärseite um einen Defekt festzustellen.
Wenn die Zündung nicht tut, kann:
- die Ladespannung fehlen / zu schwach sein
- das Pikup Signal fehlen
- das CDI Steuergerät defekt sein
Also: Spannungen / Widerstände der Spulen lt. Handbuch prüfen und den Kabelbaum auf Unterbrechungen / Kurzschlüsse untersuchen.
So, nachtrag...
CDI sowie Zündspule scheinen in ordnung zu sein.
Das Massekabel vorne an der Zündspule hab ich erneuert, es kommt auch ein Zündfunke, aber nur wenn ich voll in den Kickstarter reintrete. Wenn ich die Kerzen dann wieder reinschraub, Tank drauf usw. springt se nicht an.
Dann Tank wieder runter, Kerzen raus(sind nass) und kicke sie wieder leicht durch kommt kein Funke, erst wieder beim vollen reintreten in den Kickstarter.
Bin langsam am ende, was kann das sein?
CDI sowie Zündspule scheinen in ordnung zu sein.
Das Massekabel vorne an der Zündspule hab ich erneuert, es kommt auch ein Zündfunke, aber nur wenn ich voll in den Kickstarter reintrete. Wenn ich die Kerzen dann wieder reinschraub, Tank drauf usw. springt se nicht an.
Dann Tank wieder runter, Kerzen raus(sind nass) und kicke sie wieder leicht durch kommt kein Funke, erst wieder beim vollen reintreten in den Kickstarter.
Bin langsam am ende, was kann das sein?
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten: