probleme mit zündung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

probleme mit zündung

Beitrag von lockeder »

Hallo,
hab eine rd-350 ypvs 1ww, an diese habe ich eine Arrows Auspuffanlage gebaut.

Habe jetzt das Problem das es mir eine Zündkerze nach der anderen Schießt,
das komische ist das immer nur die vom rechten zylinder kaputt geht bzw. so kommts mir vor der nach ca. 10km nur noch jedes zweite mal zündet!
Habe kerzen mit 10er wärmewert drin.

das verbrennungs bild sieht auch super aus also reh braun eher dunkel braun! könnte das eventl. an denn zündspulen liegen? neuen kerzenstecker hab ich schon ran gemacht!

Danke im voraus mfg Philipp
2-takte mehr braucht man nicht.....
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich verstehe das nicht so ganz.....!?

Hast Du rechts Fehlzündungen oder geht Dir die Zündkerze vom rechten Zylinder immer schnell kaputt???
Und das war vor der Arrows nicht der Fall?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

Erst hatte ich nur ein paar fehlzündungen, dann lief sie wieder normal.
Kurz darauf hat sie nur noch fehlzündungen habe neue kerze rein, 10-15km später selbes problem!

hab die rd noch nicht lange und mit original puff bin ich noch keine 50km gefahren, da hatte ich keine probleme!

aber es ist doch sehr komisch das mir immer nur der rechte zylinder bzw. kerze probleme macht!??
2-takte mehr braucht man nicht.....
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Klingt doch sehr nach Zündspule. Wenn das nachvollziehbar immer nach 10-15 Kilometern auftritt, scheint sich etwas zu sehr zu erwärmen. Die CDI wohl eher nicht, sonst hättest du es auf beiden Zylindern.

Eine andere Möglichkeit wären noch die Leerlaufdüsen. Durch die andere Auspuffanlage verändert sich ja dein Gemisch im Brennraum. Wenn eine Kerze naß wird, fängt sie an zu patschen. Und gerade die ersten Kilometer fährt man ja üblicherweise mit Choke und viel im Teillastbereich.
Wobei mir gerade einfällt: Das Schwimmernadelventil käme auch noch in Frage. Das wirkt sich auch am meisten in diesem Bereich aus.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Wenn es nur an einem Zylinder ist mal den Klassiker, Kerzenstecker tauschen.
Fehler wandert= betroffenes Kabel und Stecker erneuern.
Dieser Test geht bei der RD problemlos da beide Zylinder gleichzeitig(2*pro Umdrehung) zünden.

Rehbraun bezieht sich auf die Zündkerze? Dunkelbraun ist ziemlich fett.
Sind die Versagers denn sauber, Standgas nach Handbuch eingestellt?

10er(NGK-Wert) Kerze ist zum Bummeln etwas kalt, aber immerhin sicher.

Gruß Florian
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

lockeder hat geschrieben:(...)
aber es ist doch sehr komisch das mir immer nur der rechte zylinder bzw. kerze probleme macht!??
Es ist auch durchaus möglich, dass der rechte Kolben bzw der Kolbenboden abgebrannt oder mal leicht gerieben hat und nun die Verdichtung rechts im Eimer ist.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Philipp,

unser Problem bei der Ferndiagnose ist, das es oft mehrere Auslöser für die beschriebene Störung gibt.
Du musst also mal hergehen und einiges kontrollieren. Das geht schon gut per Auge. Mach also mal die Auspuffanlage ab und schau durch den Auslass genau auf die Kolben und deren 2 Kolbenringe. Es muss alles unbeschädigt sein,nimm ne gute und helle Taschenlampe zur Hilfe. Sind die Kolben OK (sehr wichtig!), kann man einen Kobenschaden ausschliessen.
Ist der rechte Kolben oder seine Ringe defekt, bekommt man "schiessen" im Auspuff (das gezündete Gemisch geht am Kolben vorbei in den Auspuff).

Sind die Kolben ok (Ausschlussverfahren), kannst Du Dich in Ruhe auf das nächste Teil konzentrieren (bis der Fehler gefunden ist). Tauschteile zum wechseln sind hier ganz gut. Auch ein Gespräch mit dem letzten Besitzer könnte hilfreich sein (wenn der etwas sagt :roll: ). Das Problem wird der Motor bestimmt schon vorher gehabt haben. Eventuell bekommst Du vom Kaufpreis im Nachhinein etwas wieder wenn der VK fair ist.


Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Philipp,
kontrolliere mal die Einstellung der CO-Schrauben.Sollten 1-1 1/4Umdrehungen raus gedreht sein im originalen Zustand.Beim Wechsel des Auspuffes musst du oft auch die Bedüsung ändern.Helfen kannst du dir hier kurzfristig mit reindrehen der CO-Schrauben um 1/4-1/2 Umdrehung.Ist aber nur ein Notbehelf.Mit dem Arrowauspuff wird die wahrscheinlich sehr mager laufen und deswegen überhitzen.Google mal unter Arrow-Auspuffanlagen.Mit Sicherheit findest du hier dann irgendwo Hinweise auf die richtige Bedüsung bei Verwendung der Auspuffanlage. 8)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

Hallo,
danke erst mal für die vielen tips!

Ich weiß das der rechte kolben ne ganz kleine riefe drin hat aber ca. 5mm unterm kolbenring das dürfte ja eigentlich kein problem sein!
wobei als die arrows drauf war hab ichs gut krachen lassen, ich kontrolliere das hernach gleich mal!
mir ist auch aufgefallen das sich der klang des motors verändert hat, auch als er mit neuen kerzen wieder auf beiden lief!

vergasser schau ich auch gleich mal an!
bekommt man eigenlich noch neue zündspullen für rd´s?

danke nochmal!!
gruß philipp
2-takte mehr braucht man nicht.....
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Zündspule gibts(gabs) noch, gut über 100geld auf den Tisch und du bist dabei. Gebraucht tuts genauso, die Teile sind nicht selten.
Anderer Klang? Schlechtes Zeichen. Entweder erst den Test mit getauschten Steckern oder gleich die Kolben ansehen.
Dabei auch prüfen ob die Walzen synchron laufen.
Wenn die rechte feststeckt ändert sich der Ton und nunja, ich bin noch ca 100Kilometer gekommen, dann war der Motor reif für eine Generalüberholung...
Besser die Ursache gleich finden und beheben, das ist deutlich billiger.

Gruß Florian

p.s. keine Angst, mit etwas Glück ist der Ursache nur ne Kleinigkeit
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

Guter tip mit den Walzen, daran hab ich noch garnicht gedacht.

Werde mich am Wochenende mal damit beschäftigen, ich bette derweilen das meinen Kolben nix fehlt :)!

Wenn ich die Ursache finde gibts Meldung.

Danke nochmal Jungs!!

MFG Philipp
2-takte mehr braucht man nicht.....
Antworten