28 Vergaser auf 29.5 aufdrehen?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich hab vor Jahren mal einen 32 Rundschiebermikuni einer XT500 (Falschtakter) auf 35 exzentrisch ausgedreht, einfach nur um zu schauen wie man sowas aufspannt. Der Vergaser, alle seine Bohrungen und Kanäle, war vom Vorbesitzer mit Glaskugerln vom Strahlen gut gefüllt. Ich war mir nicht sicher, ob das beim Ultraschallen alles raus ging, drum hatte ich eigentlich nicht vor, ihn mal zu verwenden. Das hat sich kürzlich aber so ergeben hat, weil der alte Vergaser einen Batscher hat. Abstimmerei war kein Problem, da ist der dicke, gemütliche Viertakter aber auch nicht so zimperlich wie die Zwiebacksäge. Mehrleistung hat er auch gebracht, was aber an der etwas tunigen Nockenwelle liegt.

Gruß
Hans
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Max!

Also was mich mal interessieren würde, wie du die Vergaser polieren willst?
Also meine erste Vergaserduchschnittsvergrößerung wird sich aufs polieren beschränken, oder ist das ein Nachteil für die Verwirbelung

Den Durchmesser vergrößerst du damit doch höchstens im hundertstel Bereich.
Vernünftig gemacht sehe ich da auch keine Nachteile. Aber welche Vorteile versprichst du dir davon?

Gruß Brummi
Max
Beiträge: 473
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Hallo Brummi

Das mit dem " Vergrößern" beim Polieren war ironisch gemeint. Polieren kann man den Durchflußbereich super mit Stahlwolle größe 0. Ich verspreche mir davon ein schnelleres Durchströmen des Gasgemisch, sowie man ja auch Kanäle und die Membrankästen poliert und abundet um den Gasfluß zu beschleunigen.

Gruß Max
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Max!

Na denn mal : Viel Erfolg!
Nur würde ich beim Vergaser aufpassen, damit du nicht zu viel die Kanten verrundest. Sonst hast du evtl. danach Probleme beim Abstimmen. So ein Vergaser ist ziemlich empfindlich. Kleinste Änderungen können sich hier schon spürbar bemerkbar machen.

Mit freundlichem Gruß Brummi
Antworten