Hi,
ich bin heute dazu gekommen nochmal 15km zu fahren. Mein Eindruck, daß der 31k Auspuff mit den spitzen Steuerzeiten gut funktioniert hat sich bestätigt.
Ich bin zwar immer noch nicht BAB gefahren, ich habe aber mal kurz bis auf 160km/h beschleunigt.
Mein Fazit :
- so kräftig ab ca 4t rpm, daß ich tatsächlich darüber nachdenke an dem Konzept festzuhalten.
Aber wie gesagt, Vmax fehlt ebenso max Drehzahl unter Vollast! Auch begründet durch die Angst, daß ich es mir Aufgrund von zu hohen Abgastemperaturen mit Kolben verscherzen könnte.
In diversen Beiträgen aber auch im MK Buch wird ja von ziemlich höhen Abgastemperaturen berichtet in Kombination mit der 31k Anlage.
Ich denke ich werde nun folgendermaßen vorgehen.
Ich besorge mir ein EGT Meßgerät, teste mal unter Berücksichtigung der Abg.-temp. die Vmax. Dann habe ich den Vergleich zwischen vorher und nachher und dann überlege ich mir auf welches Pferd(SOnix oder 31k ) ich setzten werde.
Gib es vlt. andere Erfahrungen hier im Forum hinsichtlich +4mm, 30mm Vergasern und der 31k Anlage?
Gruß
Jan
Abstimmung der +4mm Welle
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
... äh es ist die 1WW Anlage. 31K ist da besser zumal man den Einsatz hinten rausnehmen und mit größeren Durchmesser anfertigen kann. Siehe Boris interessanten Beitrag, der die Temperaturen enthält.JBE hat geschrieben:
In diversen Beiträgen aber auch im MK Buch wird ja von ziemlich höhen Abgastemperaturen berichtet in Kombination mit der 31k Anlage.
@MK ,
danke für Deinen Hinweis und es freut mich zu hören das die 31k Anlage nicht so kritisch ist wie die der 1ww.
Deinem Buch(V 9.0 Seite 70) Entnehme ich allerdings, daß gerade die 31k empfindlich ist. Das soll sich jetzt nicht böse oder ketzscherisch anhören, nur so habe ich es aufgefasst.
Der Beitrag vom Boris ist in jedem Fall sehr informativ, ich verfolge ihn auch aufmerksam.
Leider gibt er mir nur keine Informationen über die Temperatur bei vergrößertem Hubraum.
Ich habe ein EG Thermometer bestellt, d.h. ich hoffe in naher Zukunft hier auch "handfeste" Info zum Thema beitragen zu können.
Gruß
Jan
danke für Deinen Hinweis und es freut mich zu hören das die 31k Anlage nicht so kritisch ist wie die der 1ww.
Deinem Buch(V 9.0 Seite 70) Entnehme ich allerdings, daß gerade die 31k empfindlich ist. Das soll sich jetzt nicht böse oder ketzscherisch anhören, nur so habe ich es aufgefasst.
Der Beitrag vom Boris ist in jedem Fall sehr informativ, ich verfolge ihn auch aufmerksam.
Leider gibt er mir nur keine Informationen über die Temperatur bei vergrößertem Hubraum.
Ich habe ein EG Thermometer bestellt, d.h. ich hoffe in naher Zukunft hier auch "handfeste" Info zum Thema beitragen zu können.
Gruß
Jan
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: