TZ 350 / RD 350

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schrotax
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Apr 2010, 09:34

TZ 350 / RD 350

Beitrag von schrotax »

Hallo Leute !

Bin neu hier im Forum und wollt da mal was posten was sicherlich interessant für einige von euch sein könnte.
Ich fahr ein Shellbourne F2 Renngespann, angetrieben von einem TZ350er Motor. Mein Problem is folgendes: Der Motor geht zwar wie "Schwein ", möchte aber im Winter 2010 auf einen 4 Takter Motor umsteigen da ich auch sonst nur 4 Takter fahre und auch darauf arbeite.(Der Name Schrotax kommt von Rotax- in der Szene hab ich da einen sehr guten Ruf als Schrauber und Tuner )
Da der TZ Motor allerdings nicht sehr zuverlässig ist und immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten (speziell vorm Rennen!) sind und auch die Ersatzteilversorgung sch... ist , möchte ich nur für diese Saison einen guten RD 350 Motor reinhängen. Wenn jemand einen echt guten hat, würd ich mich dazu hinreissen lassen zu tauschen.
Müsste allerdings mit allen notwendigen Anbauteilen sein- also Motor rein, CDi und Zeugs draufgeschraubt und los gehts !! Die Sachen sind natürlich beim TZ Motor auch dabei.
Die Zeit dafür ist sehr sehr kanpp, also wenn jemand interesse hat, bitte melden !!!!!
meine Mail ist : schrotax@gmx.at

Liebe Grüsse an alle
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Schrotax
Würde doch für dich Sinn machen, aus der Bucht eine abgetakelte RD zu kaufen, und dir das Notwendige rauszuziehen. Dann bräuchtest du den TZ-Motor nicht herzugeben und könntest ihn in der Zwischenzeit richtig standfest machen.
Du hast übrigens nicht geschrieben, welchen RD-Motor du meinst. Luft- oder wassergekühlt?
Wenn LC, dann mit Walzensteuerung oder ohne?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Re: TZ 350 / RD 350

Beitrag von wiba »

schrotax hat geschrieben:Der Name Schrotax kommt von Rotax- in der Szene hab ich da einen sehr guten Ruf als Schrauber und Tuner )
Da der TZ Motor allerdings nicht sehr zuverlässig ist und immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten (speziell vorm Rennen!)
Hallo Schrotax,
wenn du so ein guter Tuner und Schrauber bist dann wirst doch nicht vor dem ollen TZ Motor kapitulieren! :wink:
Es gibt hier in Köln einen alten TZ Meister (Scholtis), der bringt dir das
Triebwerk auf RD Leistungsniveau und dadurch auf Standfestigkeit. :lol:
Mfg Wiba

hab den Doppelpost entfernt. Hoffe, das war richtig so.
Gruß Rene
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Jetzt mal ganz vorbehaltlos:
Willst Du irgendwo fahren wo es explizit heißt 2T und 350 ccm ?

Wenn nicht nimm einfach den nächstbesten R1 Motor aus der Bucht und spar dir das Tuning. Der ist dann Leise (gut für Strecken mit dB-Limit), Zuverlässig und es gibt sinnvolles Zubehör wie Schaltautomat oder Anti-Hopping-Kupplungen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Also ich weis nicht, TZ-Zeugs gibts doch mehr wie genug ....mußt halt nur bei der Englischen Bucht schauen. Auf der Deutschen geb ich dir Recht !!!

Schick mal ne Liste was du brauchst (PN) vielleicht kann ich da auf die schnelle weiter helfen
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

Einen TZ-Motor (zumindest die Bj. 1980 und älter) wirklich standfest zu machen, oh man, da brauchste wirklich einen Draht zu diesen Geräten, ich kann es nicht glauben! Gibt es da wirklich noch Spezialisten? Meist gnadenlos gefahren, oft jenseits von gut und böse! Meine Geduld wurde jedenfalls sehr oft auf die Probe gestellt! Bin ernsthaft am Überlegen ob ich es aufgebe!!! Detlef
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

du musst nur fetter bedüsen Detlef *zwinker*
schrotax
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Apr 2010, 09:34

erstmal danke

Beitrag von schrotax »

Erstmal an alle die mir geschrieben haben und mit Tips versorgt haben.
Bis jetzt hab ich noch nix vernünftiges, bin ernsthaft am Überlegen ob ich es nicht nochmal mit dem TZ Motor vesuchen sollte. Dafür brauch ich eigentlich nur einen Kupplungsinnenkorb und die Lamellen dann müsste das schon gehn.
Echt liebe Leute hier im Forum, Hut ab !
Grundsätzlich is es kein Prob für mich an einem TZ Motor zu schrauben, abetr genauso wie 2 Takt Schrauber die " Macken des Rotax 4 Ventilers kennen die ich hauptsächlich mache, sowenig kenn ich die Macken des TZ Motors.
Eines muss ich aber trotzdem loswerden : Hab vorgestern mit einem "Rennmechaniker " aus der Nähe von Wels telefoniert der mich angeschrieben hatte. Haben uns ausgemacht dass ich gestern zu ihm komme. Fazit: War pünktlich dort, er kam nicht . Nach mehreren Anrufversuchen teilte er mir mit dass nun doch kein Interesse an einem Deal hätte ( Hat aber am selben Tag am Morgen noch einigen Leuten die ich auch kenne grossartig erzählt dass er einen TZ Motor bekommen würde), er gar nicht zuhaus sei usw. Bin deshalb gesamt 200m umsonst gefahrn. So gehts ja auch nicht. Ein kurzer Anruf hätte genügt !
Egal. Wenn ihr was habt oder ev an einem Tausch gegen einen sehr guten 350LC YPVS interessiert seid lasst es mich bitte wissen.

Grüsse an alle (ausser dem "Rennmechaniker")
zweiracer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 18:47

Beitrag von zweiracer »

He Schrotax :D
habe dich und dein gespann schon öfters gesehen bei oldtimerrennen
einfach toll was die kiste drauf hat kommst nach nussdorf ??,von der leistung her kann ein rd motor sicher nicht mithalten (drehzahl) übrigends ich komme aus vöcklabruck .der mechaniker aus wels wollte sich sicher nur wichtig machen
alles gute für die saison!!! :lol:

servus walter 8)
Antworten