Startprobleme !

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Stimmt, das hatte ich total vergessen, für die Normalstellung, ja!
Dass mit dem Wasser hätte ja dann nur passieren können, wenn er auf Reserve umgeschaltet hätte...


Gruß...
4 Takte sind zwei zu viel!!!
oneleg
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Feb 2010, 01:47
Wohnort: 29367 Steinhorst

Startprobleme

Beitrag von oneleg »

Hallo Jens

Immer locker Bleiben!
Versuch Dir Mal zu helfen bin selber Von 83 bis 96 RD gefahren.
Scheck erst mal die Zündung ohne Vergaser.Reiß die Vergaser runter.
Einer tritt einer bläst Bremsenreiniger in die Ansugstutzen,vorsichtig anfangen das Zeug ist hoch explosiv.Und wenn da auch nur ein hauch von Funken da ist Springt das Schätzchen an.Dann weißt DU es ist ein Vergaser Problem.Kannst ja mal schreiben was passirt ist.Da gibt es noch mehrere Sachen.

Gruß Oneleg
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Yamahajens hat geschrieben:(...)Dat Mopet zündet nicht "ein" mal. Kein stottern kein rattern - nichts. Kerzen funken alle noch und sind heil. Kann es sein, dass der Zündfunke zu schwach ist und er im Brennraum ertrinkt ? Blöde Frage ich weiss. (...)
Keine blöde Frage! Unter dem Verdichtungsdruck ist der Spannungsbedarf höher einen Funken überspringen zu lassen. Was draussen funkt muss es unter Druck nicht unbedungt auch tun. Du kannst zum Testen mal den Elektrodenabstand reduzieren. Auch mit total verstellten / rinnenden Vergaser muss das Ding wenigstens mal kurz anlaufen.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

In der Fliegerei werden die Kerzen auch immer unter Druck getestet!
Hat also seinen Grund!
Hast du mal die Zündkerzenstecker und Kabel überprüft?

Gruß...
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Yamahajens,
wenn du in der Werkstatt arbeitest,überprüfe mal die Spulenwiderstände am Zündstator.Die Werte müsst ihr ja haben.Trotz Zündfunken kann eine der Spulen eine Macke haben. 8)
Kerzenstecker und Zündkabel mit den ganzen Stecker der Zündung sollten auf Kontaktkorossion überprüft werden.
Gruß,
Lux-RD.
Yamahajens
Beiträge: 10
Registriert: Do 22. Apr 2010, 13:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Yamahajens »

Hallo Leute !!!! :) Ich bin echt begeistert, von eurer Hilfe, sowas kenn ich sonst gar nicht. Alle wollen immer Geld für Ratschläge- echt cool. DANKE.
Die Lösungen die Ihr mir hier gebt, habe ich alle in der Vergangenheit mal gehabt und mein Mopet so immer wieder zum laufen bringen können. Diesesmal ist aber alles anders. Habe die Lima heute mal mit dem Pickup gesäubert und etwas abgeschmirkelt. Den Abstand des Pickup's kontrolliert. Die Zündfunken sind wie neu und voll da. Die Kerzen sind neu und sie werden beim anschieben ( Garagenauffahrt) auch nass. Es ist nicht eine Zündung dagewesen. Ich habe unseren Werkstatt Tank genommen. Frisches Benzin usw. Ich habe keine Lösung mehr wat es sein könnte. Danke nochmals für eure Tipp's. Gruß Jens
Yamahajens
Beiträge: 10
Registriert: Do 22. Apr 2010, 13:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Yamahajens »

Hallo an alle !!
Danke für eure Hilfe. Meine Rintintin........ , läuft wieder. Nachdem alles nichts geholfen hat, habe ich die Lima untersucht und an allen Metallteilen starke korrosions Spuren endeckt. Alles sauber gemacht, den Pickup etwas dichter rangebogen (Postkartendicke ) und sie läuft wieder !! Und wie ( grins ). Einzige Problem zur Zeit ist noch, dass das sich angesammelte Benzin im Auspuff ca. 5-7 Meter hinten raussaut. Ich würde zur Zeit nicht hinter mir fahren wollen !! DANKE nochmals an alle !!!
Mit freundlichem Gruß
Jens
[font=Georgia][/font]
Antworten