Hat denn schon mal jemand die 1A2 Zylinderköpfe auf die 350iger gesetzt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Habe heute mal die 1A2 Köpfe ( auf denen 1A0 eingepresst ist) grob mit einer Spritze ausgelitert und 18 Milliliter gemessen. Mit der Dichtung müsste es auch klappen, obwohl die bei der 350iger nur aus einem Ring besteht. Des Weiteren sieht es auch nicht so aus, dass der Kolben gegen die Quetschkante stoßen würde. Schön ist auch, dass der 1A2 Kopf 11 statt 10 Rippen hat, kann ja nicht schaden, da die 11te Rippe den Motor nach außen um 1cm verbreitert.
Habe das Thema ja vor längerer Zeit schon mal angesprochen und eher Reaktionen bekommen, es bloß sein zu lassen, da es ein sehr kurzes Vergnügen wäre und er Motor im nu zu heiß wird.
In einer Tuninganleitung aus den Siebzigern(leider ohne konkreten Verfasser, aber von nahmenhaften Rennfahrern und Tunern geschrieben) steht, unter Anderen, dass man die Verdichtung standfest erhöhen kann, indem man die 250iger Köpfe von der 30PS Maschine nimmt und somit eine Verdichtung von 9.76:1 erhält. Die von der 32 PS Maschine ergeben einen Wert von 10.85:1
Da es damals noch keine 1A2 gab ist nun die Frage welche Verdichtung diese Köpfe bringen. Möchte mir selbstverständlich meinen an sich gut laufenden Motor nicht verheizen, aber bekannter Maßen hat eine RD ja nie genug Power. Eine leichter Erhöhung reicht mir. Vielleicht hat ja jemand 350iger Köpfe rumzuliegen und kann mir mal mitteilen wieviel Milliliter so ein Kopf hat.
Ich dachte eventuell auch an Uwe Stresa, weil er, wenn mich nicht alles täuscht, Erfahrungen mit Rennmaschinen hat.
Gruß Max
1A2 Köpfe auf die 350iger Luftgekühlte
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Max,
habe noch nie jemand getroffen der sowas verbaut hat. Kann mir auch nicht vorstellen das dies funktioniert. Die 1A2 Köpfe haben auch völlig andere Kopfdichtungen verbaut, abgesehen davon sieht das auch optisch fragwürdig aus.
Was du vielleicht verwechselt. Einige Leute, unter anderem ein Freund von mir, machen aus 1A2 Köpfen welche für die 350er. Vergrößern aber natürlich den Brennraum und gestalten ihn so wie sie möchten. 350iger hat 64mm im Vegleich zu den 54mm der 250iger. Außerdem haben die 1A2 Köpfe die längeren Kerzengewinde. Die Original 350iger Köpfe mit kurzen Gewinde neigen zum reißen.
Und zum Schluß wird, wegen der Optik, die Breite der Köpfe den Zylindern angeglichen.
Gruß Uwe
habe noch nie jemand getroffen der sowas verbaut hat. Kann mir auch nicht vorstellen das dies funktioniert. Die 1A2 Köpfe haben auch völlig andere Kopfdichtungen verbaut, abgesehen davon sieht das auch optisch fragwürdig aus.
Was du vielleicht verwechselt. Einige Leute, unter anderem ein Freund von mir, machen aus 1A2 Köpfen welche für die 350er. Vergrößern aber natürlich den Brennraum und gestalten ihn so wie sie möchten. 350iger hat 64mm im Vegleich zu den 54mm der 250iger. Außerdem haben die 1A2 Köpfe die längeren Kerzengewinde. Die Original 350iger Köpfe mit kurzen Gewinde neigen zum reißen.
Und zum Schluß wird, wegen der Optik, die Breite der Köpfe den Zylindern angeglichen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
hi Max
ich hatte mal in den wilden zeiten 250er köpfe auf meiner 351,allerdings von der ersten rd 250-modell 352....aber da die 250er quasi baugleich sind was die leistungsteile angeht,macht das keinen unterschied ob neu oder alt 250er köpfe...ich hab sie von einem freund bekommen damals,er hatte sie noch etwas nacharbeiten müssen weils sonst zu eng war mit dem 64er kolben....
meine 351 fuhr damit sehr leicht nur noch auf dem hinterrad...
....aber das geklingel hat mir solche ohrenschmerzen gemacht,das konnte selbst ich damaliger irrer meinem motor nicht öfters als diesen einen test antun....ich würds auch nur so nochmal tun wie Uwe es beschrieb,die 250er köpfe nehmen als basis für nen umbau auf nen modernen brennraum
gruß Richard
ps.
ich kann mich nicht erinnern,daß die 30ps 250er und die 32 ps version andere verdichtung gehabt haben
ich hatte mal in den wilden zeiten 250er köpfe auf meiner 351,allerdings von der ersten rd 250-modell 352....aber da die 250er quasi baugleich sind was die leistungsteile angeht,macht das keinen unterschied ob neu oder alt 250er köpfe...ich hab sie von einem freund bekommen damals,er hatte sie noch etwas nacharbeiten müssen weils sonst zu eng war mit dem 64er kolben....
meine 351 fuhr damit sehr leicht nur noch auf dem hinterrad...

gruß Richard
ps.
ich kann mich nicht erinnern,daß die 30ps 250er und die 32 ps version andere verdichtung gehabt haben