TMX 30 Setup

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

mh.......
danke erstma holli :-)

wie's scheint bist du ja doch am Umsatz beteiligt 8)

Also so "schlimm" sahen meine kerzen noch nicht aus. Aber ich geb zu ich bin ein verfechter von "Lieber zu Fett als Fest".......
Und weiter muss ich zugeben zuwenig zu fahren, weil is ja nur ne maschine fürs Kringel. Deshalb hab ich auch noch die ersten Kolben die ich mir vor 2 Jahren neu gekauft hatte :shock: leicht bearbeitet natürlich :roll: und die halten.

Das mit den Plugs hatte ich noch nicht ausprobiert, fahr momentan das original verbindungsröhrchen. Bei den 35ern hatte ich das Verbindungsstück aber auch nicht drin.

Choke ? Klar hab ich den.......knopf-choke, problem nur, man bricht sich fast das handgelenk um die teile A zu finden und B wieder reinzudrücken.
So seilzug-choke wäre vielleicht ne gute Invest. Was kostn die Dingers ?

was du mir mit dem 60° Bogen sagen willst versteh ich nicht, an meinen 30er sind bögen dran.(gekauft bei scootershop)

Das mit dem PJ soweit aussen is echt mist, glaub das hab ich mit den schnuffis abgedeckt :-(

das problem mit dem setup ist, man schraubt an zuvielen baustellen gleichzeitig. Ich versuch erstmal die diversten ursachen abzustellen.
Montag nach most bin ich vielleicht schlauer.


sorry für meine schlechte deutsch
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo,

bin ein Böhmer-Jünger :oops: . Den Stefan muss ich aber auch mal kräftigst loben :wink: .

Was gut ist kaufe ich,ganz egal woher es kommt. Auch aus Rom vom Papa gesegnete Hostien,wenn die mir 80PS bringen würden. So siehts aus,basta.

Die 35er waren ja garnicht abzustimmen (habe da auch schon sowas gehört), dann lieber den 34er oder 32er RGV Gaser. Und da kann der MB gut mit üm , da gibt es schon einiges zu beachten.
Und wenn Du schon neu eindüsen musst,mach die Stopfen rein. Der Motor beisst ganz anders im mittleren Bereich,überfettet da aber auch (rückschwingende Welle).
Chokezug ist genial und nicht teuer.
Die origin. Bögen im 30er werden geknickt, damit der Gaszug nicht an den Rahmen kommt (Querrohr). Beim Knicken entsteht aber auch innen ne Kante,die den Gaszug zerstört. Den 30er muss man ja auch etwas mit Kraft aufziehen,ist also nix für Tussis, auch das macht dem Zug dann noch mit Kante das Leben kurz und schwer. Dann lieber direkt von Goede den Bogen da rein (Stück 5,95). Passt dann super und schont den Zug. Verwendest Du den origin. Gaszug wird Dir schon aufgefallen sein, das der Hub zu gring ist. Die Schieber gehen nicht ganz auf. Auch dafür habe ich mir etwas gebastelt (Hub der Verteilerpatrone vergrössert).

Durch die "Schnuffis" musst Du eventuell noch grössere Düsen fahren,weil der Unterdruck ohne Lufikasten geringer ist. Der 30er packt das aber schon. Man muss eben wissen, was da abgeht :wink: .

Zitat: das problem mit dem setup ist, man schraubt an zuvielen baustellen gleichzeitig. Ich versuch erstmal die diversten ursachen abzustellen

Sowas liebe ich ja, Setup rausfahren ist doch total schön. Immer wieder spannend. In ca. 3 Wochen hole den Umbau ins Wohnzimmer, schraub den zusammen und dann gehts auch bei mir los. Momentan fallen nur noch die Späne aus den Zylindern.

Also Rocky, sieh zu und hör auf zu jammern. Und lass die finger von den Weibern,die machen nur müde und Ärger. Eine RD bleibt für immer bei Dir....denk dran :mrgreen:

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 13. Apr 2010, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

das du mir ma was von weibern "verzählst"........

nix für ungut holli - aber probleme, das ich zuwenig Kraft hab einen gaszug aufzuziehen hatte ich noch nie..........das war dein bester heute!

bis bald
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das war auf Tussis gemünzt, bist ja keine :wink: .
Aber glaubs mir, nicht jeder kann nen 30er aufziehen ohne sich zu beschweren :lol: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Meine 30er lassen sich schön leicht aufziehen.......:-)

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

so sieht ne Kerze aus, die unter folgendem setup-gelaufen ist:

- 30er TMX hinten offen mit Ansaugtrichter
- HD: 195
- PJ: 65
- LLD: 25
-Außentemperatur 5-8°C
- Rennstrecke Most
- Meine Zylinder :shock:

Danach habe ich auf HD 220 und PJ 80 erhöht. Die Karre hat immer noch gespuckert, ab dem Punkt wo das YPVS total offen ist also so ab 8500.
Leistung war erst wieder ab 10.000 da. Lief immer noch zu trocken. Auspuff furztrocken. Andere hatten nicht son Glück.......haben das Wetter total überschätzt

HMO-Gödi: biste gut heimgekommen ? Daumen hoch für deine Frau - so eine findeste nicht gleich wieder die bei der Affenkälte dort übernachtet und dich dann auch noch anschiebt :wink:
Dateianhänge
own the racetrack
own the racetrack
CIMG3948.JPG (74.16 KiB) 397 mal betrachtet
trocken
trocken
CIMG3942.JPG (52.13 KiB) 400 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kerzenbild ist ja eh schwierig heutzutage wegen dem komischen Sprit,dazu noch welches Öl gefahren wurde.
Aber diese Kerze sieht gut aus,die Finger würde ich mir mal waschen :mrgreen: .

Grundsätzlich kann man sagen, das umso weiter die PV aufgeht,der Motor anfetten muss. Das machen die originalen Vergaser schon kurz bevor die PV sich zum ersten mal regt (also überfetten im gut eingestellten Motor).
Das Problem kannste wohl gut in den Griff bekommen, wenn Du mal mit Lufikasten probierst (meine Meinung!). Alle fahren damit,nicht ohne Grund. Weniger Leistung wirst Du damit auch nicht haben,aber die Vergaser bekommen etwas Unterdruck und das sollte besser anströmen. Mit einem fast originalen Lufikasten (oberen Schnorchel raus und unteren Schnorchel etwas bearbeitet) bekommste auch locker 70PS auf dem Hinterrad.
Bei der Kälte würde ich mit dem Setup auch tüchtigst rauf gehen :oops: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

@RD350FWL: Ist das `ne 10er Kerze?

Gruß,

Rüdi
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Was, so schöne Finger hätte ich nicht mal nach 3 Wochen Krankenhaus...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Und nicht der kleinste Kratzer zu sehen. Das ist Feigheit vor dem Feind :P

So sieht richtiger Arbeitseinsatz aus:

Bild
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ist ne 9er Kerze.
Musste zum Warmfahren sogar ne 8er reinmachen. Der kriebl sprang bescheiden an sonst.
Original Luffi-Kasten ist halt schlecht wenn man dafür kein Platz hat :-)

Naja irgendwo werd ich mir noch so ne art box bauen müssen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eventuell aus dem Baumarkt Styropor kaufen,zurechtbasteln,Trennwachs drauf und GFK drüber. Geht eigentlich ganz einfach :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Antworten