Vibrationen Motor
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Vibrationen Motor
Hallo Leute,
nach einer super Ausfahrt bei 17 Grad und Sonne verwandelte sich meine 350YPVS kurz vor zu Hause in einen " Vibrator". Bei ca Tempo 50 nach einem Schaltvorgang waren plötzlich überall ( Sitzbank, Tank, Lenker, Motor ) starke Vibrationen vorhanden.
Wenn ich im Stand Gas gebe sind die Vibrationen auch zu spüren, bereits ab Standgas.
Nach einem ersten Check sind Auspuff - Fußrasten - Verkleidungsbefestigungen i.O.
Hat jemand einen Tipp für eine gezielte Suche ? Weder Motor noch Auspuff waren " auseinander ".
Dieter
nach einer super Ausfahrt bei 17 Grad und Sonne verwandelte sich meine 350YPVS kurz vor zu Hause in einen " Vibrator". Bei ca Tempo 50 nach einem Schaltvorgang waren plötzlich überall ( Sitzbank, Tank, Lenker, Motor ) starke Vibrationen vorhanden.
Wenn ich im Stand Gas gebe sind die Vibrationen auch zu spüren, bereits ab Standgas.
Nach einem ersten Check sind Auspuff - Fußrasten - Verkleidungsbefestigungen i.O.
Hat jemand einen Tipp für eine gezielte Suche ? Weder Motor noch Auspuff waren " auseinander ".
Dieter
Hast du auch eine Leistungsveränderung bemerkt oder sind das wirklich nur die Vibrationen?
Ich will ja nicht unken, aber wenn das so urplötzlich aufgetreten ist, könnte sich ein Kurbellager verabschiedet haben. Wenn sie aber keine Power mehr gehabt haben sollte, dann käme z.B. auch die Zündung in Frage.
Als allererstes würde ich jedenfalls mal nagelneue Kerzen reinmachen und dann nochmal versuchen.
Gruß
Rene
Ich will ja nicht unken, aber wenn das so urplötzlich aufgetreten ist, könnte sich ein Kurbellager verabschiedet haben. Wenn sie aber keine Power mehr gehabt haben sollte, dann käme z.B. auch die Zündung in Frage.
Als allererstes würde ich jedenfalls mal nagelneue Kerzen reinmachen und dann nochmal versuchen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Hallo
Hast du den Rahmen, vor allem die Unterzüge (siehe Horrorkabinett), und die Motorverschraubungen mal kontrolliert ??
An sonsten, zusätzlich zu Zündung und Kerzen, Auspuff und Vergaser ab und Kolben begutachten, wenn da auch nix ist kannst du noch eventuell mit einer Gradscheibe und Messuhr die Kurbelwelle überprüfen, was aber wie bei defektem Kurbelwellenlagern zerlegen des Motors zur Folge hat .
Gruß Nödel
Hast du den Rahmen, vor allem die Unterzüge (siehe Horrorkabinett), und die Motorverschraubungen mal kontrolliert ??
An sonsten, zusätzlich zu Zündung und Kerzen, Auspuff und Vergaser ab und Kolben begutachten, wenn da auch nix ist kannst du noch eventuell mit einer Gradscheibe und Messuhr die Kurbelwelle überprüfen, was aber wie bei defektem Kurbelwellenlagern zerlegen des Motors zur Folge hat .
Gruß Nödel
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mach den Seitendeckel ab und reiss mal am Polrad. Entweder ist das locker oder die Welle (also wie die Vorredner schon bemerkten) hat nen defekt.
Schüttelt es sich so richtig heftig um die 6000 ist meist was mit Welle nicht OK. Spürt man am effektivsten mit der flachen Hand auf dem Tank.
Alles mal richtig genau checken.
Gruss Holli
Schüttelt es sich so richtig heftig um die 6000 ist meist was mit Welle nicht OK. Spürt man am effektivsten mit der flachen Hand auf dem Tank.
Alles mal richtig genau checken.
Gruss Holli


- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo,
ich würde so aus der hohlen Hand auch mal auf´s Polrad tippen, das hatte
ich auch schon mal, da hat sich die Polradmutter gelöst und irgendwann
ist das Polrad nach vorne gerutscht, erst waren es Vibrationen, dann plötzlich
heftige Schläge, da half nur noch ein schneller und beherzter Griff zum Killschalter.
"Nette" Vibrationen übertragen sich auch wenn der Auspuff irgendwo am Rahmen
anliegt, z.B. am Seitenständer oder im Bereich der Fußrasten.
Durch gezieltes "Handauflegen" kann man sich dem Übeltäter nähern... (Holli-Methode)
(die Vibrationen werden stärker - sind sie im Motor funzt das m. E. nicht so gut)
Wenn´s im Motor ist, dann könnten es auch die Kolbenringe sein.
Check auch mal die Motoraufhängung, vielleicht ist da was defekt.
Auf jeden Fall nicht ignorieren, sonst wird´s meist teuer.
VG BBH
ich würde so aus der hohlen Hand auch mal auf´s Polrad tippen, das hatte
ich auch schon mal, da hat sich die Polradmutter gelöst und irgendwann
ist das Polrad nach vorne gerutscht, erst waren es Vibrationen, dann plötzlich
heftige Schläge, da half nur noch ein schneller und beherzter Griff zum Killschalter.

"Nette" Vibrationen übertragen sich auch wenn der Auspuff irgendwo am Rahmen
anliegt, z.B. am Seitenständer oder im Bereich der Fußrasten.
Durch gezieltes "Handauflegen" kann man sich dem Übeltäter nähern... (Holli-Methode)
(die Vibrationen werden stärker - sind sie im Motor funzt das m. E. nicht so gut)
Wenn´s im Motor ist, dann könnten es auch die Kolbenringe sein.
Check auch mal die Motoraufhängung, vielleicht ist da was defekt.
Auf jeden Fall nicht ignorieren, sonst wird´s meist teuer.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Danke für die Tipps.
Ich habe alle denkbaren Verschraubungen ( Motoraufhängung, Auspuff, Fussrasten ) überprüft - die sind in Ordnung. Es liegt auch nichts am Rahmen an. Neue Kerzen sind eingebaut und das Poolrad dreht sich sauber, ohne Geräusche und ohne " Spiel ".
Die Probefahrt steht noch aus, dann werde ich mal ohne Verkleidung mit tastender Hand versuchen den Ursprung zu erfühlen.
t´schau
Dieter
Ich habe alle denkbaren Verschraubungen ( Motoraufhängung, Auspuff, Fussrasten ) überprüft - die sind in Ordnung. Es liegt auch nichts am Rahmen an. Neue Kerzen sind eingebaut und das Poolrad dreht sich sauber, ohne Geräusche und ohne " Spiel ".
Die Probefahrt steht noch aus, dann werde ich mal ohne Verkleidung mit tastender Hand versuchen den Ursprung zu erfühlen.
t´schau
Dieter
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten