Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Welches Dichtungsmittel?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
zündkerze
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 11:12
Wohnort: Korneuburg

Welches Dichtungsmittel?

Beitrag von zündkerze »

Hallo!

Im Werkstatthandbuch von der 31K, steht das die Kontaklfächen der beiden Gehäusehälften mit Yamaha dichtungsmittel Nr. 4 bestrichen werden sollen.

Werd wohl kaum das Mittel von Yamaha bestellen, gibt doch bestimmt alternativen. Was nehmt ihr dafür?

Danke, Gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,

nehmen kannste gut Loctite 5920,Hylomar,Dirko oder ein anderes hochtemperatur Silikon aus der 300ml Tube (Ebay).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

so teuer ist das Yamaha-Dichtungsmittel nicht... benutze es seit Jahren...

Gruß

Peter
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Gehäusehälften...ein normales von Loctite
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
zündkerze
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 11:12
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von zündkerze »

Danke vielmals.

Gruß, Zündkerze
Antworten