frage wegen stillegen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
Hallo Unbekannter,
<BR>
<BR>das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun.
<BR>Wenn du dein Moped länger als 18 Monate aus dem Verkehr genommen hast (vorübergehend stillgelegt) ist ein Vollgutachten fällig.
<BR>
<BR>Meldest du dein Moped ab und die 2 Monate Rest-TÜV laufen in der Zeit ab kannst du das Moped wieder anmelden und die normale Hauptuntersuchung durchführen (wird zurückdatiert).
<BR>
<BR>Ob das Anmelden ohne gültige HU möglich ist hängt von deinem Landkreis ab.
<BR>Bei uns (Waiblingen /WN, bei Stuttgart) geht`s nicht, d.h. mit roter Nummer erst zu TÜV die HU machen, dann anmelden.
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleepertreiber am 2002-11-19 21:27 ]</font>
<BR>
<BR>das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun.
<BR>Wenn du dein Moped länger als 18 Monate aus dem Verkehr genommen hast (vorübergehend stillgelegt) ist ein Vollgutachten fällig.
<BR>
<BR>Meldest du dein Moped ab und die 2 Monate Rest-TÜV laufen in der Zeit ab kannst du das Moped wieder anmelden und die normale Hauptuntersuchung durchführen (wird zurückdatiert).
<BR>
<BR>Ob das Anmelden ohne gültige HU möglich ist hängt von deinem Landkreis ab.
<BR>Bei uns (Waiblingen /WN, bei Stuttgart) geht`s nicht, d.h. mit roter Nummer erst zu TÜV die HU machen, dann anmelden.
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleepertreiber am 2002-11-19 21:27 ]</font>
Preiswerter kommst Du auf jeden Fall, wenn Du jetzt noch mal frisch TÜV machst.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
hallo, eine Vollabnahme ist nichts anderes als eine HU mit neuer Brieferstellung, kostet ca 30-35 eur, ist aber nur nach 18 Monaten nach Abmeldung fällig, ist also nichts wo vor man Angst haben sollte.
<BR>Aber warum abmelden? Eine RD kostet doch kaum was. Zudem bleibt der Vertrag bestehen und man kann ggf Schäden mit dem PKW bei denen man hochgestuft wird auf den wesentlich günstigeren Motorradvertrag umschreiben kann.
<BR>
<BR>
<BR>Aber warum abmelden? Eine RD kostet doch kaum was. Zudem bleibt der Vertrag bestehen und man kann ggf Schäden mit dem PKW bei denen man hochgestuft wird auf den wesentlich günstigeren Motorradvertrag umschreiben kann.
<BR>
<BR>
Bei einer Vollabnahme ist aber nicht nur die HU teurer. Nein, Du brauchst dann ja auch noch ne neue Nummer worüber sich Schildermacher, Straßenverkehrsamt und KBA auch noch mal freuen, wie sie die Hände aufhalten dürfen - Nur Du must es zahlen.
<BR>
<BR>Ich würde daher auch jetzt TÜVen und dann in knapp 18 Monaten versuchen soweit zu sein um wieder anzumelden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>peter
<BR>
<BR>Ich würde daher auch jetzt TÜVen und dann in knapp 18 Monaten versuchen soweit zu sein um wieder anzumelden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Öhem...also ich habe damals (vor zwei Jahren) weder neue Schilder noch neuen Brief benötigt (LRA Tübingen/bei Stuttgart).
<BR>
<BR>Hatte meine kleine Enduro knapp zwei Jahre lang stillgelegt und ohne Probleme durch das "Vollgutachten" geführt.
<BR>
<BR>Ist das inzwischen wirklich so krass oder gibt's da mal wieder gewaltige ortsabhängige Unterschiede?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>Hatte meine kleine Enduro knapp zwei Jahre lang stillgelegt und ohne Probleme durch das "Vollgutachten" geführt.
<BR>
<BR>Ist das inzwischen wirklich so krass oder gibt's da mal wieder gewaltige ortsabhängige Unterschiede?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Jetzt muß ich auch noch mal meinen Senf dazugeben <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">.
<BR>
<BR>Meines Wissens ist Regulär nach 12 Monaten Abmeldung eine Vollabnahme fällig, läßt sich auf Antrag aber um 6 Monate verlängern. Wenn die HU im abgemeldeten Zeitraum fällig wird, wird bei der Abnahme bei Wiederzulassung nicht zurückdatiert (ein abgemeldetes Fzg. braucht schließlich keine HU).
<BR>Um etwaige Probleme bei einer Vollabnahme zu vermeiden, würde ich in jedem Fall versuchen, das Fzg. vor Ablauf der Frist wieder zuzulassen. Von daher macht es natürlich Sinn, vor Abmeldung noch einmal HU zu machen. Dann kann man nach eineinhalb Jahren wieder zulassen, auch wenn man noch nicht fertig ist.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Holger
<BR>
<BR>Meines Wissens ist Regulär nach 12 Monaten Abmeldung eine Vollabnahme fällig, läßt sich auf Antrag aber um 6 Monate verlängern. Wenn die HU im abgemeldeten Zeitraum fällig wird, wird bei der Abnahme bei Wiederzulassung nicht zurückdatiert (ein abgemeldetes Fzg. braucht schließlich keine HU).
<BR>Um etwaige Probleme bei einer Vollabnahme zu vermeiden, würde ich in jedem Fall versuchen, das Fzg. vor Ablauf der Frist wieder zuzulassen. Von daher macht es natürlich Sinn, vor Abmeldung noch einmal HU zu machen. Dann kann man nach eineinhalb Jahren wieder zulassen, auch wenn man noch nicht fertig ist.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Holger
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
Hallo Holger,
<BR>
<BR>das mit den 12 Monaten und 6 Monaten Verlängerung war einmal.
<BR>Sind jetzt 18 Monate ohne Möglichkeit auf Verlängerung.
<BR>
<BR>Es wird auch sicher zurückdatiert bei normaler HU.
<BR>Stell dir doch mal vor ein Mr.X hat ein Motorrad Y um Versicherungsrabatt zu senken
<BR>angemeldet natürlich seit 8 Jahren ohne gültige HU.Interessiert erst mal niemand solange er sich nicht im öfentlichen Strassenverkehr bewegt. Dann meldet er das Ding ab, einen Tag später wieder an, geht zum TÜV und hat hochoffiziell zwei Jahre seine Ruhe.
<BR>Währe schön, funktioniert so aber nicht.
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
<BR>
<BR>das mit den 12 Monaten und 6 Monaten Verlängerung war einmal.
<BR>Sind jetzt 18 Monate ohne Möglichkeit auf Verlängerung.
<BR>
<BR>Es wird auch sicher zurückdatiert bei normaler HU.
<BR>Stell dir doch mal vor ein Mr.X hat ein Motorrad Y um Versicherungsrabatt zu senken
<BR>angemeldet natürlich seit 8 Jahren ohne gültige HU.Interessiert erst mal niemand solange er sich nicht im öfentlichen Strassenverkehr bewegt. Dann meldet er das Ding ab, einen Tag später wieder an, geht zum TÜV und hat hochoffiziell zwei Jahre seine Ruhe.
<BR>Währe schön, funktioniert so aber nicht.
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
Wieso sollte er das Mopped einen Tag abmelden? Er geht zum Tüv und lässt HU machen und hat zwei Jahre Ruhe. Oder meinst du er müsste viermal hintereinander zum Tüv, weil der ja acht Jahre abgelaufen war?
<BR>Meine RD war ca 15 Monate abgemeldet und Tüv war ein Jahr abgelaufen. Nach Neuaufbau 5Tageskennzeichen geholt ein bisschen Probefahrt usw gemacht, dann zum Tüv gefahren. Der hat mir zwei Jahre gegeben, obwohl ich nur mit einem gerechnet hatte (wegen zurückdatierung) hab mich aber nicht beschwert <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>Meine RD war ca 15 Monate abgemeldet und Tüv war ein Jahr abgelaufen. Nach Neuaufbau 5Tageskennzeichen geholt ein bisschen Probefahrt usw gemacht, dann zum Tüv gefahren. Der hat mir zwei Jahre gegeben, obwohl ich nur mit einem gerechnet hatte (wegen zurückdatierung) hab mich aber nicht beschwert <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
das mit den 18 monaten hat übrigens die küs für euch besorgt...
<BR>wer den küsprüfer in eurer nähe finden will - www.küs.de .
<BR>Leider dürfen die aber keine 21er machen.
<BR>Mein KÜS Prüfer zum Thema RD:
<BR>"Geil ne RD - hab ich früher Rennen mit gefahren!.Pass bloß auf die hat echte Fahrwerksprobleme (31K).Wenn du einen Lenkungsdämpfer brauchst-ich habe noch einen-schenke ich dir !".
<BR>Diesen habe ich auch von ihm erhalten -kostenlos !!.
<BR>Auf meine Frage bezüglich meiner Rastenanlage (ohne ABE oder Gutachten) bekam ich zur Antwort: "Was bringt es mir wenn du nach hause fährst und alles umbaust um nach der prüfung wieder alles umzubauen ?.
<BR>Der Prüfer WÖRTLICH !!: Wenn das Ding bremst geht sie auch durch ! - ich lass doch keine RD durchfallen !.
<BR>Sicherlich einen solche Prüfer findet man nicht überall - aber hoffentich immer öfter !
<BR>
<BR>wer den küsprüfer in eurer nähe finden will - www.küs.de .
<BR>Leider dürfen die aber keine 21er machen.
<BR>Mein KÜS Prüfer zum Thema RD:
<BR>"Geil ne RD - hab ich früher Rennen mit gefahren!.Pass bloß auf die hat echte Fahrwerksprobleme (31K).Wenn du einen Lenkungsdämpfer brauchst-ich habe noch einen-schenke ich dir !".
<BR>Diesen habe ich auch von ihm erhalten -kostenlos !!.
<BR>Auf meine Frage bezüglich meiner Rastenanlage (ohne ABE oder Gutachten) bekam ich zur Antwort: "Was bringt es mir wenn du nach hause fährst und alles umbaust um nach der prüfung wieder alles umzubauen ?.
<BR>Der Prüfer WÖRTLICH !!: Wenn das Ding bremst geht sie auch durch ! - ich lass doch keine RD durchfallen !.
<BR>Sicherlich einen solche Prüfer findet man nicht überall - aber hoffentich immer öfter !
<BR>