TDR 125 entdrosseln??

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

TDR 125 entdrosseln??

Beitrag von Kröppchen »

Meine Azubine fährt Zweitakter,soweit schon mal gut.
Sie ist jetzt 18 und will das ding entdrosseln.
Der Vorbesitzer sagte was von einer Blackbox,da glaub ich nicht wirklich dran.
Also wenn jemand was weis,einfach hier posten.Danke.
Die TDR 125 ist Baujahr 98.

Ich denke mal Krümmer ,Vergaser,wie üblich,oder?

Aso, wer Daten hat natürlich noch besser...
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Habe auch eine TDR 125, entdrosselt, allerdings bj.95.
Bei 97 haben sie was geändert weil die alten so viel soffen ich weiß aber nicht was.
Bei meiner wars der Kat., der sitzt wo die Birne beginnt.
Sie hat über 8lt gesoffen u. hatte keine Leistung.
Der hat die Birne ausser Funktion gesetzt!!
Kat sauber raustrennen (hält unglaublich!!) u. dann ist es gut.
Nix umbedüst.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kröppchen, ruf doch mal beim Yamaha Händler an. Die sollten sich zumindest mit den 125er TDR`s noch auskennen. Ich meine da auch mal was über scherschiedene CDI`s oder elektronische Drosseln gelesen zu haben. Mussma googeln. Da gibt es doch bestimmt auch Entdrossellungsgutachen, darin sollte es dann wohl schwarz auf weis geschrieben stehen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Masterstroke
Beiträge: 135
Registriert: Di 8. Sep 2009, 11:54
Wohnort: Saarland

Beitrag von Masterstroke »

Das sollte wie bei der DT die CDI und eine Redizierung im Krümmer sein.

Auch das YPVS ist dann verstellt.
Gruß Michael
Antworten