Masterstroke hat geschrieben:für einen Maschinenbauer sind diese kleinen Drehbänke schon in gutem Zustand vollkommend unbrauchbar.
Aber mit den Teilen die hier aufgeführt sind, kann man wohl nicht mal aus Hobby-Bastler was anfangen....
Aber gut zu wissen.Ich hab noch nen Motor und en bissel Abfallstahl hier rumliegen. Das werf ich dann auf einen Haufen, mach ein Bild und schreib dran "für Bastler"
Aber nicht vergessen das ein paar Tage in den Regen zu stellen.
Damit es rostet - Sonst kauft das keiner
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Da gibt es massig Info (http://www.mini-lathe.com/ ) und Teile (http://www.littlemachineshop.com/ ).
Qualität wird in China anders buchstabiert als hier. Da hat z.B. das Antriebszahnrad statt eine 30'er Bohrung auf der einen Seite nur 29.7mm - braucht man halt 30 min mit dem Drehmel, bis das auf die Spindel passt ...
Wer sich dafür interessiert...
Hier gibt es für unsere Zwecke gute Maschinen zu fairen Preisen. Guckst du
Wir haben dort selbst eine kleine Dreh- und eine Fräsmaschine gekauft und sie funzen gut.
Und wer das wissen noch nicht hat damit umzugehen wird hier fündig: http://seminarfabrik.de/
Alles auf gutem Hobbyniveau.
Gruß,
Koby
Zuletzt geändert von bikoby am So 28. Feb 2010, 09:05, insgesamt 3-mal geändert.
bikoby hat geschrieben:Wer sich dafür interessiert...
Hier gibt es für unsere Zwecke gute Maschinen zu fairen Preisen. Guckst du
Wir haben dort selbst eine kleine Dreh- und eine Fräsmaschine gekauft und sie funzen gut.
Und wer das wissen noch nicht hat damit umzugehen wird hier fündig: Dreh- und Fräslehrgänge
Alles auf gutem Hobbyniveau.
Gruß,
Koby
Kann ich bestätigen - Hab von denen eine Drehbank.
Der Link tut nich
Gruß
Ralf
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
bikoby hat geschrieben:Wer sich dafür interessiert...
Hier gibt es für unsere Zwecke gute Maschinen zu fairen Preisen. Guckst du
Die RC-Machines C2 ist baugleich mit der Einhell.
Rotwerk, Bernardo, und viele andere dieser Spitzenweite (300 mm bzw. 12 Zoll) kommen alle aus der selben Fabrik: http://www.mini-lathe.com/Mini_lathe/Sieg/Sieg.htm
Da hast du recht.
Ist von der Mechanik her bei den "Baumarkt" Geräten fast überall das gleiche.
Jeder schraubt halt sein eigenes Elektrokästchen dran.
Kommt aber alles aus China.
Mit ein wenig Aufwand kann man aber aus diesen Teilen gut laufende Maschinen machen.
Ich hab bis jetzt keine negativen Erfahrungen mit dem Service bei RC Machines machen können. Anfragen oder Bestellungen klappten immer Einwandfrei.
Schön ist, daß man bei denen von der Anreißnadel über komplettes Dreh- bzw. Fräszubehör bis zu den Maschinen alles aus einer Hand bekommt.
Aber es gibt bestimmt auch andere Lieferanten die sowas können.
Gruß,
Koby
bikoby hat geschrieben:Wer sich dafür interessiert...
Hier gibt es für unsere Zwecke gute Maschinen zu fairen Preisen. Guckst du
Wir haben dort selbst eine kleine Dreh- und eine Fräsmaschine gekauft und sie funzen gut.
Und wer das wissen noch nicht hat damit umzugehen wird hier fündig: Dreh- und Fräslehrgänge
Alles auf gutem Hobbyniveau.
Gruß,
Koby
Kann ich bestätigen - Hab von denen eine Drehbank.
Der Link tut nich
Gruß
Ralf
Sorry, Link wurde geändert.
Jetzt sollte er klappen.
bikoby hat geschrieben:Wer sich dafür interessiert...
Hier gibt es für unsere Zwecke gute Maschinen zu fairen Preisen. Guckst du
Wir haben dort selbst eine kleine Dreh- und eine Fräsmaschine gekauft und sie funzen gut.
Und wer das wissen noch nicht hat damit umzugehen wird hier fündig: Dreh- und Fräslehrgänge
Alles auf gutem Hobbyniveau.
Gruß,
Koby
Kann ich bestätigen - Hab von denen eine Drehbank.
Der Link tut nich
Gruß
Ralf
Sorry, Link wurde geändert.
Jetzt sollte er klappen.