Versicherung rotes Oldtimerkennzeichen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Versicherung rotes Oldtimerkennzeichen
Mich würde mal interessieren, was man für ein rotes Oldtimerkennzeichen, 07er Nummer, an Versicherungsprämie zahlt. Einige hier habe ja so ein Kennzeichen, außerdem haben wir auch Versicherungsprofis unter uns. Habe auf die Nummer bis jetzt eine 522 mit 32 PS und eine 351 mit 39 PS zugelassen und zahle 99 Euro im Jahr. Ist das in Ordnung bzw. gibts die Versicherung billiger.
Gruß Willi
Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
hallo
bei uns wollen'se polizeiliches führungszeugnis, dann kommt's noch drauf an ob und wieviele punkte man in flensburg hat, ob der führerschein schon mal weg war, etc. - ein kleinerer offenbarungseid - kwasi;
und zuletzt muß man noch ein weiteres fahrzeug normal angemeldet haben; das ist für die sozusagen die gewissheit, daß der oldie auch wirklich nur für bewegungsfahrten genutzt wird und nicht zum einkaufen oder für die arbeit;
und mit 30 jahren ist das alter der maschine gemeint und nicht das des antragstellers ...
cu
muli
na sooo sicher bekommt man die nicht unbedingt ... - zumindest bei uns;Boxer Markus hat geschrieben:Sicher bekommst du die, aber erst ab 30 Jahren.
bei uns wollen'se polizeiliches führungszeugnis, dann kommt's noch drauf an ob und wieviele punkte man in flensburg hat, ob der führerschein schon mal weg war, etc. - ein kleinerer offenbarungseid - kwasi;
und zuletzt muß man noch ein weiteres fahrzeug normal angemeldet haben; das ist für die sozusagen die gewissheit, daß der oldie auch wirklich nur für bewegungsfahrten genutzt wird und nicht zum einkaufen oder für die arbeit;
und mit 30 jahren ist das alter der maschine gemeint und nicht das des antragstellers ...

cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



Danke für die Infos.
Muß leider auch bestädigen, dass es nicht ganz einfach ist die rote Nummer zu bekommen. War deswegen dreimal bei der Zulassungsstelle, einmal beim Bürgeramt. Außerdem meinte mein Versicherungsvertreter auch, dass Privatpersonen keine rote Nummer bekommen. Konnte Ihn überzeugen. Richtig interessant wird es erst bei noch mehr Fahrzeugen und dadurch, dass ich diese Motorräder nicht mehr zur Hauptuntersuchung fahren muss.
Gruß Willi
Muß leider auch bestädigen, dass es nicht ganz einfach ist die rote Nummer zu bekommen. War deswegen dreimal bei der Zulassungsstelle, einmal beim Bürgeramt. Außerdem meinte mein Versicherungsvertreter auch, dass Privatpersonen keine rote Nummer bekommen. Konnte Ihn überzeugen. Richtig interessant wird es erst bei noch mehr Fahrzeugen und dadurch, dass ich diese Motorräder nicht mehr zur Hauptuntersuchung fahren muss.
Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Ja, das ist doch Grundvoraussetzung und stand nicht zur Frage!muli hat geschrieben:hallo
na sooo sicher bekommt man die nicht unbedingt ... - zumindest bei uns;Boxer Markus hat geschrieben:Sicher bekommst du die, aber erst ab 30 Jahren.
bei uns wollen'se polizeiliches führungszeugnis, dann kommt's noch drauf an ob und wieviele punkte man in flensburg hat, ob der führerschein schon mal weg war, etc. - ein kleinerer offenbarungseid - kwasi;
und zuletzt muß man noch ein weiteres fahrzeug normal angemeldet haben; das ist für die sozusagen die gewissheit, daß der oldie auch wirklich nur für bewegungsfahrten genutzt wird und nicht zum einkaufen oder für die arbeit;
und mit 30 jahren ist das alter der maschine gemeint und nicht das des antragstellers ...
cu
muli
Wenn man sich für das 07er interesiert, ist doch das Erste was einem über den Weg läuft.

Gruß BoxerMarkus
hallo willi
mit den dingern mache heute eh nichts anderes mehr als bewegungsfahrten - just 4 fun; gepflegt werden die motorräder ohnehin, hatte bisher mit den maschionen noch nie nen wiederholungtermin bei den graukitteln und dennoch muß ich derzeit hin
naja, ich kann's abwarten ...
cu
muli
das DER grund, warum ich das anstrebe; meine älteste RD 350 ist ne 4L0 von 1980; die ist zwar noch komplett zerlegt, wäre aber nächstes jahr soweit; mein aktuelles RD-projekt ist ne 1982er 4L0; die ist in kürze wieder on the road und wäre 2012 soweit; ein jahr später käme dann meine SR 500 in den genuß des roten kennzeichens;Willi hat geschrieben: ...
Richtig interessant wird es erst bei noch mehr Fahrzeugen und dadurch, dass ich diese Motorräder nicht mehr zur Hauptuntersuchung fahren muss.
...
mit den dingern mache heute eh nichts anderes mehr als bewegungsfahrten - just 4 fun; gepflegt werden die motorräder ohnehin, hatte bisher mit den maschionen noch nie nen wiederholungtermin bei den graukitteln und dennoch muß ich derzeit hin

naja, ich kann's abwarten ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



moin,
privatpersonen können ein rotes "oldtimersammler" kennzeichen für oldtimer bekommen falls:
- der chef der zulassungstelle kein arsch ist
- es keine mit nem führungszeugniss gibt
- man 0 punkte in flensburg hat
- manchmal muss man mitglied in nem motorsportverein sein
p.s. fragt jetzt bitte nicht,wie ich an so was gekommen bin
ausserdem müssen die fahrzeuge nun älter als 30 jahre sein
- eine vorfaht beim tüv ist unerlässlich...manchmal muss sogar ein
historisches gutachten gemacht werden
ciao
andy
privatpersonen können ein rotes "oldtimersammler" kennzeichen für oldtimer bekommen falls:
- der chef der zulassungstelle kein arsch ist
- es keine mit nem führungszeugniss gibt
- man 0 punkte in flensburg hat
- manchmal muss man mitglied in nem motorsportverein sein
p.s. fragt jetzt bitte nicht,wie ich an so was gekommen bin
ausserdem müssen die fahrzeuge nun älter als 30 jahre sein
- eine vorfaht beim tüv ist unerlässlich...manchmal muss sogar ein
historisches gutachten gemacht werden
ciao
andy
2fast4yu
hallo andy
da ich die übrigen voraussetzungen erfülle (sauberes führungszeugnis, lappen noch nie abgegeben und 0 points in flensburg) würde ich da nen rechtsanwalt konsultieren, sollte der mir das verwehren ...

ich lasse mich überraschen, welche knüppel mir zwischen die beine geworfen werden;
cu
muli
das ist immer ein punkt, den ich nicht verstehe; im einen landkreis geht's und im landkreis nebendran nicht; für sowas gibt's doch gesetze; wie kann sich da ein chef der zualssungsstelle/landrat etc. drüber hinwegsetzen ???a-aus-k hat geschrieben: ...
privatpersonen können ein rotes "oldtimersammler" kennzeichen für oldtimer bekommen falls:
- der chef der zulassungstelle kein arsch ist
...
da ich die übrigen voraussetzungen erfülle (sauberes führungszeugnis, lappen noch nie abgegeben und 0 points in flensburg) würde ich da nen rechtsanwalt konsultieren, sollte der mir das verwehren ...
und das wäre das geringste problem, da habe ich gleich zwei in der nachbarschaft ...a-aus-k hat geschrieben: ...
- manchmal muss man mitglied in nem motorsportverein sein
...
nanana - ich gehe doch felsenfest davon aus, daß bei dir alles mit rechten mitteln zugegangen ista-aus-k hat geschrieben: ...
p.s. fragt jetzt bitte nicht,wie ich an so was gekommen bin
...

von einer TÜV-vorführung bin ich ausgegangen; gutachten könnte man machen lassen; in erster linie geht's wohl darum, ob das fahrzeug in einem "werterhaltenem" zustand ist ...a-aus-k hat geschrieben: ...
ausserdem müssen die fahrzeuge nun älter als 30 jahre sein
- eine vorfaht beim tüv ist unerlässlich...manchmal muss sogar ein
historisches gutachten gemacht werden
...
ich lasse mich überraschen, welche knüppel mir zwischen die beine geworfen werden;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



Hallo,
nur zur Info. Während zunächst bei Einfühurng des roten Sammlerkennzeichens (war damals ein Ausnahmetatbestand) tatsächlich ein Wildwuchs von Bestimmungen Bestand hatte, die sich in jedem Landkreis unterschieden, ist die Situation seit etwa 2,5 Jahren anders. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Kennzeichen fest in der FZV (Fahrzeugzulassungeverordnung) verankert, seitdem sollten überall die gleichen Bedingungen gelten.
Folgendes braucht man heutzutage:
1. Gutachten nach § 23 StVZO für die Einstufung als Oldtimer (Macht der TÜV). Hier wird analog zum H-Kennzeichen sehr auf Originalität oder zeitgenössische Umbauten geachtet.
2. Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (zu beantragen im Bürgerbüro/Rathaus)
3. Auskunft aus dem Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (nähere Informationen unter www.kba.de oder Tel. 04 61/3 16-0)
4. Versicherungsbestätigung ("Deckungskarte") für ein rotes Kennzeichen
5. Vorlage der/des Original-Fahrzeug-Briefe/s/ bei Fahrzeugen ohne Fahrzeugbrief: Vorlage des Eigentumsnachweises
6. Personalausweis oder Reisepass der Antragstellerin / des Antragstellers
Das Kennzeichen wird befristet zugeteilt, es muss ein Fahrtenbuch geführt werden.
Viele Grüße
Peter
nur zur Info. Während zunächst bei Einfühurng des roten Sammlerkennzeichens (war damals ein Ausnahmetatbestand) tatsächlich ein Wildwuchs von Bestimmungen Bestand hatte, die sich in jedem Landkreis unterschieden, ist die Situation seit etwa 2,5 Jahren anders. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Kennzeichen fest in der FZV (Fahrzeugzulassungeverordnung) verankert, seitdem sollten überall die gleichen Bedingungen gelten.
Folgendes braucht man heutzutage:
1. Gutachten nach § 23 StVZO für die Einstufung als Oldtimer (Macht der TÜV). Hier wird analog zum H-Kennzeichen sehr auf Originalität oder zeitgenössische Umbauten geachtet.
2. Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (zu beantragen im Bürgerbüro/Rathaus)
3. Auskunft aus dem Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (nähere Informationen unter www.kba.de oder Tel. 04 61/3 16-0)
4. Versicherungsbestätigung ("Deckungskarte") für ein rotes Kennzeichen
5. Vorlage der/des Original-Fahrzeug-Briefe/s/ bei Fahrzeugen ohne Fahrzeugbrief: Vorlage des Eigentumsnachweises
6. Personalausweis oder Reisepass der Antragstellerin / des Antragstellers
Das Kennzeichen wird befristet zugeteilt, es muss ein Fahrtenbuch geführt werden.
Viele Grüße
Peter
hallo peter,
thanx für die info - das beruhigt mich schon mal um einiges; die willkür auf unserem landratsamt hat schon so einige blüten getrieben, daß man sich da echt sorgen machen mußte ...
du schreibst "originalität und zeitgenössische umbauten" - darf ich dann davon ausgehen, daß ne WULFFS-vollkleidung, die damals bei meiner 4L0 (BJ 1980) eingetragen wurde, dran bleiben darf ? die lackierung wollte ich allerdings nicht original lassen - da wollte ich mich an lackierungen der alten rennmaschinen halten ... - wie schaut's damit aus ?
umbauten der elektrik, instrumente, etc. ??? spielraum der tüv-prüfer, die einem das gutachten ausstellen ?
cu
muli
thanx für die info - das beruhigt mich schon mal um einiges; die willkür auf unserem landratsamt hat schon so einige blüten getrieben, daß man sich da echt sorgen machen mußte ...
du schreibst "originalität und zeitgenössische umbauten" - darf ich dann davon ausgehen, daß ne WULFFS-vollkleidung, die damals bei meiner 4L0 (BJ 1980) eingetragen wurde, dran bleiben darf ? die lackierung wollte ich allerdings nicht original lassen - da wollte ich mich an lackierungen der alten rennmaschinen halten ... - wie schaut's damit aus ?
umbauten der elektrik, instrumente, etc. ??? spielraum der tüv-prüfer, die einem das gutachten ausstellen ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 11:42
Ich würde sagen, dass zwischen 70 und 100 Euro Versicherung ganz okay sind für ein rotes Kennzeichen. Will hat ja auch 2 Fahrzeuge in der Versicherung drin. Muss leider auch andy zustimmen, da habe ich auch schon einiges gehört, dass da manchmal die Oldtimer-Kennzeichen sehr individuell vergeben werden, um das mal nett zu formulieren. Kenne Leute mit demselben Oldie in ähnlichem Zustand - einer musste ewig lange bei der Zulassung kämpfen, der andere hatte sie ganz schnell.