Getriebe 4L0: Gänge 1-3 sind wech

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hi,
<BR>
<BR>meine Elsie ärgert mich wieder. Heute ist es das Getriebe: Die Gänge 1-3 wollen nicht mehr. Unter der 4 ist sozusagen jetzt der Leerlauf (ich denke, da war mal die 3), weiter lässt sie sich nicht runterschalten, die Gänge 4-6 gehn. Es hat auch nicht groß Lärm gemacht. Ist bei 90-100 km/h passiert, hat kurz gerattert und gequietscht, aber nix blockiert oder so.
<BR>Bevor ich das Teil aufmache, wollte ich mal eure Meinung hören. Ich tippe mal auf die Schaltwalze oder die Schaltgabeln.
<BR>Achso, ich hatte verstärkte Kupplungsfedern eingebaut, und zwar alle 6 Stück. Könnte das ein Fehler gewesen sein?
<BR>
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Yo,
<BR>
<BR>Zentralmutter hatte ich ne Woche vorher festgezogen, es ist ein Zwischenring im Getriebe. Der ist krumm und schief. Blockiert dadurch die Klauen. Kann das vom Schalten ohne Kupplung kommen? (Weil irgendwo diese Diskussion lief)
<BR>
<BR>Daniel
<BR>
<BR>P.S.: Der KW-Simmerring rechts hat die Gummipuffer auf der Innenseite (Das wurde ja glaubich auch schonmal gefragt).
4L0, Bj.82 (kaputt)
Dogger-Witten
Beiträge: 42
Registriert: Mi 11. Sep 2002, 01:00

Beitrag von Dogger-Witten »

Hallo Daniel,
<BR>ich nehme an du meinst den ring auf der schaltwalze rechts,wo sie gelagert ist.
<BR>zum einen kann es wie du vermutest vom schalten ohne kupplung kommen,aber auch von der unsitte den fuss auf dem schalthebel stehen zu lassen(habe auch so einen motor
<BR>bekommen).
<BR>Gruss
<BR>Thomas
<BR>
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hi,
<BR>
<BR>nicht auf der Schaltwalze, sondern auf der Getriebewelle/Keilwelle (Teilekatalog: Fig. 14 Transmission, Teile 25+26 gegenüber vom Kettenritzel).
<BR>Er blockiert die Klauen am Zahnrad.
<BR>Ich kann mir nicht vorstellen, wie sowas passieren kann.
<BR>
<BR>Noch was anderes ist mir aufgefallen:
<BR>Das KW-Lager rechts in der Mitte eiert etwas. Man sieht es kaum, aber ich frage mich, ob ich die KW nicht besser austausche.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten