Gerstenmaier Verkleidung

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Gerstenmaier Verkleidung

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
hat einer die Papiere zu dieser Gerstenmaier Verkleidung.

Ist das eigentlich die erste Version für die 4LO ?

Bild


Bild

Bild
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Markus,
das müßte einer der ersten sein. Habe auch irgendwo noch eine liegen. Waren im Grunde genommen TZ Verkleidungen mit Lampenausschnitt. Der Gerstenmaier kommt aus der Rennecke und hat Verkleidungen für Rennmaschinen gebaut.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Dache ich mir das doch.

Ich muß sowiso mal bei dir vorbei schauen, wollte doch so einen Laderegler von dir für die 522.
Schau mal nach, dann können wir was ausmachen.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Markus,
ist das die Verkleidung die in Ebay war?
Also Gutachten hab ich nicht. Ich muß mal schauen ob ich einen Brief habe wo eine eingetragen ist. Meinte Verkleidung hab ich irgendwo liegen. Aber ein Gutachten müßte aufzutreiben sein, so selten waren die nicht. Eventuell kann man ja das Typenschild neu machen, ist ja schlecht lesbar. :lol: Kannst natürlich gerne vorbeikommen. Dieses Wochenende ist schlecht, aber vielleicht nächstes?
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 261
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rietberg (OWL)
Kontaktdaten:

Re: Gerstenmaier Verkleidung

Beitrag von Hartmut »

Boxer Markus hat geschrieben:Hallo,
.....

Ist das eigentlich die erste Version für die 4LO ?
Nein, das ist nicht die 1. Version. Die hatte nämlich eingelassene Blinker der BMW, die die späteren Modelle leider nicht mehr haben.

hartmut
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Danke Hartmut, ich hätte genau anders herum vermutet.

Uwe, ja, das könnte gehen, ich melde mich bei dir.
Und ja, es ist die aus EBay.
Früher wurde so was fast verschenkt, aber heute uiiii !

Jetzt habe ich die >Verkleidung und den passenden Höcker mit dem eingelassenen Rücklicht,
ich werde wohl noch eine RD aufbauen.

Was für ein Scheinwerfer wurde von Gerstenmaier verbaut ? Hella, Bosch ?????
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Also ich hätte auch auf 1. Version getippt , denn es ist nahe zu eine 1:1 TZ Verkleidung der F und G Modelle.Bei späteren Verkleidungen wurde das Unterteil bei behalten und nur das Oberteile anders gestylt.

@ Markus

beim Scheinwerfer handelt es sich um einen Autoscheinwerfer, Ente bzw Fiat 126.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 261
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rietberg (OWL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

Erdwin hat geschrieben: ......

@ Markus

beim Scheinwerfer handelt es sich um einen Autoscheinwerfer, Ente bzw Fiat 126.

Gruß Erdwin
Sorry Erdwin, dass ich widerspreche - der Scheinwerfer kommt von Hella und wurde im Ford Fiesta verbaut.

Hartmut
rdwolf
Beiträge: 55
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Vennhausen

Beitrag von rdwolf »

Hallo Markus,

ich habe ein Materialgutachten (Typ 4VT, Ausführung Yamaha RD) für den TÜV und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Anbau an eine RD 400. Kann ich dir als Scan per Email oder als Kopie per Briefpost schicken, gib mir deine Adresse per PN.

Ich hatte zuerst daran gedacht, den Scan hier zu veröffentlichen, aber wegen Urheberrecht ist mir das zu suspekt. Wer also sonst noch Interesse daran hat dem kann ich es gerne auch schicken.

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gut gemacht, Wolfgang!
Ich weiß zwar auch nicht, ob es auf Gutachten ein Urheberrecht gibt, aber so ist es sicher besser.
Vielleicht kannst du dich ja noch in die Liste eintragen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15906
Wär super!

Gruß und Dank
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo , bin mir sehr sicher das es die 1. verkl.version ist ,das bj 80 und die laufende nr 48 spricht dafür :!: die 2.version ist die mit den intregierten blinkern und der löffelscheibe (dicke ca 4-5 mm )original gutachten ist auf rotem papier gedruckt :idea: .ps .ist keine vermutung hab so eine verkleidung bj 83 auf dem dachboden liegen.waren damals sehr teuer verkl & sitzbank ca 1800 deutsch mark...
driver#27
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 261
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rietberg (OWL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

@ Driver 27

im April 1980 habe ich meine im Februar bestellte und im Mörz zugesagte Verkleidung direkt von Wulf Gerstenmeier abgeholt.

Es war die 1. Serie für die RD / LC mit den eingelassenen BMW Blinkern.

Bei der von Dir genannten Verkleidung muss es sich um eine Verkleidung für die AC Modelle handeln. Gerstenmeier hatte anfang 1980 enorme Lieferschwierigkeiten und ich denke, dass er die AC-Verkleidung mit Halterungen für die LC modifiziert und als LC-Verkleidung verkauft hat.

Ich sollte auch so eine Verkleidung mitnehmen, zog es aber vor, in der Nähe zu übernachten und eine originale am nächsten Tag mitzunehmen.

Hartmut
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Stimmt , der Fiesta Scheinwerfer ist genauso wie Ente und Fiat 126.

Das war eine originale TZ Verkleidung mit Fiat 126 Scheinwerfer
1981 direkt aus der Kiste umgebaut
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=205

Gruß Erdwin
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi@all
...ich habe noch ne alte verkleidung von nem renner rumhängen die von der form her so aussieht,meine soll aus den 70ern sein...
Gruß Richard
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo hartmut ,die modernere verkleidung kam zuerst :?: :?: .die legen keine verkleidung 3jahre an die seite :!: meine verkleidung bj 83 ist mit rechnung .. ps die anderen denken auch so.. driver#27
Antworten