Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Teileadressen

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Teileadressen

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 329
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Kostet normal beim Händler um die Ecke das gleiche.

Ich hatte gerade ne große Bestellung und mal eben 5 Sachen verglichen, waren beiYamaha sogar billiger.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich finde die Verkleidungsnachbauten ganz interessant. Allerdings weiß man nicht, wie gut die passen und wie die verarbeitet sind. Die Unterteile sehen aus wie mit einer Bildbearbeitung gefaked.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
LCFanatic
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 19:19

kurbelwelle neu

Beitrag von LCFanatic »

Hi,
wer noch günstig eine neue KW braucht hier:
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=689300

ich bin bereits versorgt.
Mfg Mario
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das nenne ich mal ne vernünftige (bzw. ehrliche) Beschreibung:

Neue Kurbelwelle von " Hot Rods " , Made in Taiwan. Dies ist KEINE original Yamaha Kurbelwelle ! Wer nicht RD - Experte ist, möge von Kauf absehen oder ZUVOR sich von den Experten Rat einholen. Laut Importeur sind die Kurbelwellen von Fa. " Hot Rods " gut. Ich habe damit keine Erfahrungen und kann somit NICHT sagen, wie gut sie sind.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo, mal ehrlich und gut,muss einer feiner Mensch sein. Für das Geld sofort einsacken. Hoffentlich keine Retoure :oops: .
Der Ebaylink mit normalen Gebrauchsspuren ist 100% das Gegenteil,also Finger weg!!



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

eine dicke Rostschicht auf allen Bauteilen als normale Gebrauchspuren zu bezeichnen ist auch gut.

Frage mich nur, für was er diese Welle gebraucht hat. Als Anker für sein Beiboot?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
LCFanatic
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 19:19

Kurbelwelle

Beitrag von LCFanatic »

Hi,
habe schon öfter bei Witte Teile gekauft.
Er hat auch viele Originalteile für unsere Schätzchen.
Zuverlässig und schnell.
Könnt also getrost zugreifen bei der Kw.
Falls es keine Originalteile sind,zb. auch bei Kopfdichtungen aus dem Zubehör weißt er darauf hin das es Probleme geben kann.
Mfg Mario
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Edit, habe mich geirrt.

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mo 1. Feb 2010, 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Holli,
der Witte ist der mit der Hot Rod Welle. Was stimmt da nicht? Oder hast du das mit der rostigen verwechselt?
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oha,

danke Stresa,ich habe mich da geirrt :oops: . Manchmal hat man was im Kopp was nicht richtig ist.
Ich meinte die rostige Welle.

Ich editiere oben mal.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Könnte mal jemand bitte eine Adr. für die YPVS Züge einstellen?
Ich find grad nix.
Kosten bei Yam. 53 Okken.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In der Bucht werden auch immer Züge angeboten.
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD-350-LC-YPV ... 35a6428182

Da bist du aber auch schon bei 46,- für zwei Stück. Viel billiger wirst du es vermutlich kaum bekommen. Also in den sauren Apfel beißen oder selber machen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
wwild
Beiträge: 1765
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Da http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy gibt es die auch in bunt (15 Pfund das Paar)


Gruß Werner
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Züge kann man sehr gut alleine herstellen. Ich repariere die alten Züge immer wenns geht .Wenn die z.B. zu lang geworden sind,löte ich den einen Nippel ab,verkürze den Zug und löte wieder an. Hält.
Alles an Material bekommt man bestimmt im Fahrradladen bis auf die Einstellschrauben.

Gruss Holli
BildBild
Antworten